Beiträge von FantaBasti

    Hallo,
    danke erstmal für eure schnellen Antworten.


    Also erstmal zu der Frage, warum wir nicht schon längst einen Hund haben, also mein Vater war dagegen, aber ich denke,es muss erstmal ein Anstoß gegeben, und dann würde er es auch akzeptieren.
    *Denk ich, würde das aber vorher abklären*


    Das mit dem Ausziehen, wird noch auf sich warten lassen, und wer dann sich um meinen Hund kümmern würde, wäre ien gute Frage, deswegen würde ich mir auch einen etwas erwachsenen Hund zu legen, denn man vielleicht schon alleine lassen könnte.
    Wenn ich dan evtl. noch eine Freundin zu der Zeit habe, würde sich diese auch bestimmt darum kümmern.


    Mit Vorraussetzen meinte ich, bestimmte Kommandos, sitz, fass oder so.Gegebenfalls würde ich noch eine Hundeschule besuchen.

    Hallo,


    also kurz zu mir, ich bin 20, habe vor 2 Monaten meine Ausbildung zum Gesundheits-und Kraneknpfleger beendet(erfolgreich :D).
    Ich wohne noch bei meinen Eltern, in einer fast eigenen Etage.


    Mein Zimmer ist knappe 20m² groß und habe noch ein eigenes Bad für mich.


    Der Wünsch auf einen eigenen Hund besteht schon etwas länger, kommt also nicht von heut auf morgen.
    Da mein Kumpel auch einen Husky hat, wollte ich auch seit dem einen haben.


    Aber ich würde mir gerne einen Schäferhund wünschen, aber einen schon etwas größeren, also kein Welpen, da ich Vollzeit arbeiten gehe.
    Ich würde mal sagen,dass der Hund nicht alleine sein würde, da meine Mutter nur noch verkürzt im Krankenhaus arbeiten geht, könnte sie eventuell mit meinem Hund gassie gehen.
    In meiner Freizeit, würde ich das natürlich machen, und wahrschenlich nicht zu kurz.


    Meine Fragen wären jetzt, was meint ihr, wenn ihr das liest, würde ich die Verantwortung übernehmen können?
    b. Welche Kosten würden mich für die Unterhaltung des Hundes auf mich zu kommen?
    c. Was kostet ein "guter" Schäferhund?
    d. Kann ich bestimmte Dinge bei einem größeren Hund vorraus setzen?


    Ich danke euch