Beiträge von bohnentier


    HuHu liebe Linda & liebe Caro,


    leider kann ich dir keine PN schreiben...


    kannst mir deine E-Mail vielleicht schreiben?


    LG

    Abschließend zu diesem Thema: (welches ich in diesem Forum echt nicht hätte posten sollen!)


    Wir setzen uns mit unserem Tierarzt in Verbindung und werden uns auf sein seriöses und fachlich einwandfreies Urteil verlassen.


    Wir werden, wie schon mehrfach betont, nichts tun, was unsere Biene in Gefahr bringen könnte!


    Zu den Umgangsformen habe ich mich ja bereits geäußert und werde dazu auch nichts mehr sagen.




    MfG

    Puh...harter Tobak...


    Naja, zum ersten bedanken wir uns für eure konstruktiven Beiträge und Hinweise...


    Natürlich werden wir nie ein Risiko eingehen und unsere Biene in irgendeiner Weise in Gefahr bringen!


    Zum zweiten, wie wir hier hingestellt werden ist wirklich unterstes Niveau!


    Wir werden als rücksichtslose Hundequäler und egoistisch bezeichnet, als Menschen, die ohne darüber nachzudenken wahllos irgendwelche Welpen "produzieren" und diese dann in die nahegelegenen Tierheime abschieben.


    Danke nochmal für die sachlichen Beiträge zu unserer Frage.


    Wir werden uns nun nach einem anderen Hundeforum umschauen, inwelchem wir nicht persönlich angegriffen werden.


    MfG

    Zitat

    es geht doch gar nicht um reinrassig oder nicht.


    der hund ist zu alt und mischlinge gibt es genug, die ein neues zuhause benötigen, da muß man nicht ncoh für nachschub sorgen.


    gruß marion



    ...aha... interessant...die acht Welpen aus dem Biene ist, waren innerhalb einem Tag bei lieben Familien untergebracht und erquicken sich bester Gesundheit....


    Marion, wenn man das liest könnte man meinen, man würde den ganzen tag draussen über Hundewelpen stolpern... das das Thema hier so ausartet ist schon eine echte Erfahrung...

    Ok... danke für die Antworten.


    Zur Info... die Mutter von Biene war eine reinrassige Hündin mit Stammbaum... hier wird das Wort Mischling sehr herablassend behandelt.


    Die Mutter starb vor kurzem mit nur 11 Jahren an Krebs, dazu kam, dass sie über die Jahre div. Allergien hatte... das zum Thema reinrassig=besser.


    LG

    Schönen guten Abend liebe Hundefreunde,


    ist habe etwas auf dem Herzen...


    Unsere Hündin Biene ist 8 Jahre alt.
    Wir überlegen nun, ob wir sie "noch" decken lassen können.
    Es ist so, dass sie schon mehrere Male Scheinschwanger war, und eine echte Trächtigkeit für unsere kleine Biene auch gesundheitliche Vorteile hätte. Aber da sie nicht mehr die jüngste ist, müssen wir eben abwägen was für sie besser ist.
    Sie war immer top fit und sie zeigt keinerlei "Alterserscheinungen".


    Wir haben bereits Erfahrungen mit Welpen.


    Sie ist eine Irish-Setter - Golden Retriever - Mischling.


    Bin sehr gespannt auf eure Meinungen und Ratschläge.


    Liebe Grüßle
    euer Bohnentier ;)