na gut, dann werd ich mal nen halben oder so unter Aufsicht vertesten - das dürfte doch gehen, oder?
Beiträge von Beginnerin
-
-
mmh Schade, für Putenhälse hätt ich ne Quelle aufgetan. Meint ihr auch lieber unter Aufsicht nicht sondern was anderes???
-
Hi
also, ich hab auch das Teil aus dem Welpenclub und muss sagen ich find´s klasse. Leicht angefeuchtet und man braucht den angesauten Hund nicht komplett unter die Dusche stellen sondern holt den Schmutz so raus.Find ich in dem Fall besser als ein altes Handtuch. Wenn sie allerdings so richtig getobt hat wird Laica auch abgeduscht und hinterher mit nem normalen Handtuch trockengerubbelt. Ich hätte so ein Microfasertuch aber ehrlich gesagt nicht gekauft - hätte es auch nur für Geldmacherei gehalten. Nem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, gell
Grüßle
-
ah gut zu wissen mit dem Fleischanteil
, hab nämlich auf Empfehlungen hin auf MM umgestellt und mich gewundert mit welcher "Begründung" MM immer gut wegkommt. Man sieht ja nur, dass Geflügelfleischmehl an 1. Stelle steht...
Dann kann ich ja beruhigt weiterfütternGrüße
Rebecca -
Hi nochmal,
vielen Dank schonmal - aber ich hak doch nochmal nach. Ich gebe momentan "nur" das Trockenfutter von Markus Mühle und haltregeläßig nen richitgen Knabberspaß (Riderohr, Kauknochen etc.). Kann ich bspw. ne große Knabberei einfach mit nem Putenhals ersetzen? Kann die Dimensionen nicht abschätzen. Oder dann lieber ne Mahlzeit austauschen? Was sollte ich dann dazureichen sozusagen? Es wäre übrigens wirklich nur ne Ausnahme also nicht regeläßig geplant (dann wär´s wohl zusätzlich mal drin, oder?)Naja, danke jedenfalls
rebecca
-
hier kostet der Hund 51 Euronen im Jahr und das ist in der VG schon der höchste Satz. Aber dass 2 + 3 Hund dann teurer werden ist für mich auch schleierhaft. Das soll doch nur ne zusätzlich Hemmschwelle darstellen - meine Meinung. Ansonsten irgendwie lustig, dass der "Kampfhund" hier in der Stadt keine Extrakosten verursacht und auf den Käffern rundrum biz zu 750 €. Macht für mich überhaupt keinen Sinn.
Aber was will man machen außer einfach abdrücken???
-
schade, aber aber dann wär der Knochen unerhitzt definitv auch nix, oder?
Gibt es denn sowas wie n Anfängermodell als Knochen, den ich auch mal so als Besonderheit geben kann obwohl sie keine Knochen gewöhnt ist? -
Hi!
Ich hoffe das ist hier nicht total am falschen Platz...
Also, ich barfe nicht, kann mir aber vorstellen, dass die Barfer das wohl am besten beurteilen können!Meine Eltern sind total vernarrt in meine Hündin, und ich muss gestehen ich bin richtig stolz, dass sie nicht ungefragt Leckerchen verteilen. Das ist mal Erziehungsleistung
So Spaß beiseite, jetzt planen Sie jedenfalls als Sonntagsessen ne Kalbshaxe, damit der Hund hinterher mal nen richtigen Knochen hat.
Kann ich das meiner 5 monate alten Hündin geben? Wäre der Knochen von der zubereiteten Haxe, die also im Ofen geschmort hat.
So weit, dass sie das Fleisch vorher abtrennen geht die Tierliebe wohl nicht hihiVielen Dank für eure Infos...
rebecca -
ganz neu auf Markus Mühle umgestiegen und vollauf begeistert!
-
also, meine ist jünger und ich hab sie bereits auf MM umgestellt - guck dann einfach in diesem Link, welche Marke dir so zusagt und frag Proben an. Ansonsten kannst du bei 6 Monaten auch auf normales Futter umstellen, im Zweifel frag nochmal bei den Experten an und gib da ne Auswahl von deinen Favoriten. Josera scheint hier im Forum auch recht beliebt zu sein. Mäkelig ist Laica nie gewesen, deswegen kann ich da keine wirkliche Aussage machen auf MM fährt sie jedenfalls total ab. Achso, unterscheiden musst du noch zwischen kaltgepressten Futtersorten (wie MM oder Lupovet) oder Extruderfutter, von den Sorten braucht man mengenmäßig viel weniger!
naja, dann kämpf dich mal durch den Futter-Dschungel.