Ich habe ein Geschwisterpaar aus einer Inzuchtverpaarung. Also sollte es da auf keinen Fall Nachwuchs geben. Nach reiflicher Überlegung, z.B. wegen Inkontinenz haben wir dann unseren Rüden mit 2 Jahren kastrieren lassen.
Im letzten Sommer bekam unsere Hündin mit 10J. dann eine schwere Gebärmutterentzündung und mußte quasie Notkastriert werden, ob sie überlebt war nicht sicher.
Damals habe ich oft gedacht hätte ich lieber sie damals kastrieren lassen.
Zumal ich damals auch viele Probleme mit dem Rüden hatte, seine Unsicherheit hatte sich verstärkt.
Seine Hündin verteidigt er trotz Kastration immer noch.
Von der Pille für Rüden habe ich noch nicht gehört, nur von einer Spritze die die Hormone für ca. 5 Monate blokiert, um zu testen wie der Hund auf eine Kastration reagiert. Also keine Dauerlösung.
Wenn du so mit deinen Hunden klar kommst, dann lass dich durch niemand drängen.
Bei uns war halt die Läufigkeit für alle sehr stressig. Die Hunde waren teilweise richtig verstört, weil sie nicht verstanden warum sie getrennt wurden. Unser Rüde jammerte stundenlang vor sich hin und mußte Nachts mit ins Schlafzimmer, damit wir wenigsten Nachts etwas Ruhe hatten. Die Hunde schlafen sonst im Erdgeschoss.
LG Heike