Mein Hund darf nicht jagen, obwohl sie es sicherlich gerne tun würde.
Ich bin immer wieder fassungslos mit welcher selbstverständlichkeit Leute, wie du ihren Hunden das erlauben und das auch noch toll finden
Und dann wundert man sich noch, wieso es in manchen Waldgebieten absolut untersagt ist seinen (nichtjagenden) Hund laufen zu lassen.
Beiträge von Fabiana
-
-
Hallo,
generell ist die Hundeschule natürlich kein muss..
allerdings ist sie sehr hilfreich und das gerade für den ersten Hund!
Ich gehe 3x die Woche zur Hundeschule, obwohl ich ausreichend Hundeerfahrung habe.
Ich kenne aber auch viele, die das nicht tun und deren Hunde trotzdem erzogen sind.. zumindest Grunderzogen..
Allerdings musst du für die Erziehung auch ohne Hundeschule eine Menge Zeit opfern...lg
-
Also bei mir ist noch nie ein Halsband kaputt gegangen. Ich kaufe höchstens mal ein neues, wenn die Farbe ausbleicht. Also der Optik wegen. Das Alte landet dann meistens im Tierheim...
Das Kettenhalsband meines Rüden ist schon 13 Jahre alt und tip top -
Ui das sind ja ganz schön viele Problemchen auf einmal... Ich denke hier muss ne Menge gearbeitet werden, an allen Sachen. Es ist jetzt sehr wichitg das du dich durchsetzt und das ganze auf die Pupertät schieben kannst und er es nicht beibehält..
Ich würde bei deinem Hund allgemein sehr konsequent sein und dir nichts gefallen lassen. Dadurch, dass er vorher nochmal pinkelt, zeigt er dir, dass er quasi machen kann was er will und nicht sofort hört. Lass dir das nicht gefallen! Wenn er nicht kommt, kommt er an die Schleppleine und es wird gezielt geübt, bis es besser klappt!
Ich wünsche viel Erfolg und Geduld dabei...
Liebe Grüße
Fabiana mit Benny und Buffy -
Ich finde Haltis werden viel zu häufig und zu schnell verwendet.
Habt ihr keine Hundeschule o.ä. in der Nähe, wo ihr sowas gezielt üben könnt, um euerm Hund das Halti zu ersparen? -
Ich würde ihr nicht jeden Tag Ei und Nudeln geben. Das ist definitiv zu viel des Guten. Ein gekochtes Ei kannst du ihr hin und wieder geben, auch mit Schale. Wenn sie die Schale nicht mitfrisst, kannst du sie auch klein machen und unters Futter tun - sehr gesund. Aber auch hier nicht zu viel und zu oft
-
Lass sie fürs Futter arbeiten. Versteck es, schmeiß es ihr zu oder fütter sie aus der Hand. Bei mir hats geholfen
-
Ohja und der Staff-Podenco Mix erst
Hätte ich nicht schon 2 Hunde zu Hause sitzen, dürfte ich das ja gar nicht gucken... sonst hätte ich ruck zuck neue -
Läuft dein Hund denn sonst frei und klappt das sonst??
Ich würde den Hund aufjedenfall wieder frei machen, wenn es ne ausnahme war. Wenn der Hund weg will, einfach in die andere Richtung rennen, auf gar keinen Fall hinterher!
Die meisten Hunde bzw. alle Hunde die ich kenne, kommen sofort hinterher gerannt...Wenn es öfter vorkommt, musst du wohl mit der Schleppleine arbeiten. Aber wie es sich anhört, war es wohl eine ausnahme... übrigens super, dass du ans loben gedacht hast!
-
Gewalt beginnt da, wo wissen aufhört.
Und ich bin geschockt, wie viele unwissende Leute durch die Gegend laufen und ihre erstklassigen "Erziehungsmethoden" propagieren.
Erst heute habe ich erst heute habe ich wieder einen Staff mit Stachelhalsband gesehen und eine völlig übverforderte Besitzerin die wie wild an dem Hund gezerrt hat.Ich spreche die Leute zwar meistens an, aber die wenigsten sind einsichtig. Die meisten meinen ja wirklich die optimale und vorallem einfachste Methode gefunden zu haben und werden teilweiße sogar richitg frech!
Ich verstehe auch nicht, wieso es so einen :zensur: überall zu kaufen gibt. An jeder Ecke bekommt man Stachelhalsbänder, Haltis und Co hinterhergeworfen, ohne über die Risiken aufgeklärt zu werden. Es ist wirklich erschreckend und vorallem traurig für die Hunde wie wenige sich tatsächlich über alternativen informieren