Beiträge von Fabiana

    Es kommt auch immer auf die richtige Erziehung an. Unser Zaun ist nur 50cm hoch und trotzdem springt keiner unserer Hunde drüber. Obwohl beide Katzen zum fressen gern haben.... :roll:


    Du könntest sicher auch so trainieren und müsstest gar keinen neuen Zaun bauen. Ansonsten würde ich dir zu nem hohen Zaun raten, weil dein Hund sicher auch über den neuen drüber möchte... ;)

    Naja Buffy hat bestimmt fast ein Jahr ihr Futter kaum angerührt. Mitlerweile gehts eigentlich. Aber das lustige war, dass sie ihr Futter absolut nicht wollte, aber wehe ein anderer Hund wollte dran... neeeeeeeee dann gabs stress :schiefguck:


    Aber ehrlich gesagt bin ich in deinem Fall mit meinem Latein auch am Ende... ich würds vielleicht wirklich mit dem Futter wegstellen versuchen und hoffen das es besser wird. Eigentlich hab ich von vielen gehört, dass das sehr gut klappen soll! :ua_nada:

    Buffy macht das auch von einen auf den anderen Tag. Mal frisst sie super, dann wieder überhaupt nicht.
    Kannst das Futter ja vielleicht fürs erste in der Wohnung verstecken (muss ja nicht gleich alles sein). Oder vielleicht so ein Futterball?


    Ansonsten kann ich noch empfehlen, das Futter wirklich nur 5 Minuten hinzustellen und wenn er dann nicht frisst kommt es halt wieder weg. Das kannst du dann 2-3x am Tag machen. Irgendwann wird er hunger bekommen und fressen... ;)


    Was machst du denn sonst noch so mit deinem Hund um ihn auszulasten?



    Lg

    Mein Hund hat verschiedene Leinen, dessen Unterschiede er auch kennt. An seinen Meter-Leinen darf sie nicht schnüffeln und geht da auch ganz klar im Fuß (wegen Hundeschule und allem). An den längeren Leinen darf sie entspannt gehen und auch schnüffeln und ihre Geschäfte verichten- Aber normalerweiße mache ich sie sowieso frei, wenn wir nicht am arbeiten sind. :roll:

    Hmm, meine Hündin hat früher auch sehr sehr schlecht gefressen. Das fing schon im Welpenalter an. Sie hat nur aus der Hand gefressen. Irgendwann hab ich dann bemerkt, dass sie ihr Futter nicht einfach so dahin gestellt haben will, sondern dafür Arbeiten will. Klingt komisch, is aber so... ;)


    Nun ja seitdem wird fürs Futter gearbeitet und schon klappts super! :gut:


    Vielleicht hilft sowas bei dir ja auch... ? :???:

    Meinst du mit "andere anbellen" andere Menschen oder Hunde?
    Ich finde es gehört sich einfach nicht, wenn Hunde wie wild an der Leine rumkläffen und rumzerren. Der Mensch sollte der Rudelführer sein und da hat der Hund sowas einfach nicht zu machen.


    Ohne Leine läufts meistens enspannter ab, weil die Menschen am anderen Ende der Leine den Hund nicht schützen und der Hund somit keine Sicherheit hat. Außerdem treffe ich oft genug Hundehalter, die total apatisch und nervös reagieren, wenn ihnen ein anderer angeleinter Hund entgegen kommt. Das merken die Hunde natürlich sofort und reagieren entsprechend.

    Ich habe meinen ersten Hund mit 16 bekommen; also vor 2 Jahren :smile:


    Es ist meinabsoluter Traumhund. Wirkliche Probleme hatten wir nie, bis auf das ich 2 Monate krank war und nicht einmal aufstehen durfte. Meine Mutter hat den Hund dann solange :gott: zum Glück übernommen.