Ich habe einen Magyar Vizsla.
Die Maus ist allerdings noch zu jung (21 Wochen), um viel über ihren Jagdtrieb sagen zu können. Wir versuchen auf jedenfall präventiv ihren Gehorsam (auch unter starker Ablenkung) zu festigen.
Rückruf mit Pfeife klappt bis jetzt super - von allem und jedem!
Im Dummytraining ist sie ein kleiner Streber, das war sie schon von Anfang an. Auch Fährten-, Reizangeltraining & Co sind genau ihr Ding! Bis jetzt kann ich sagen, dass ein Jagdhund genau meins ist. Auch wenn ich vorher viele Zweifel hatte, bereue ich die Entscheidung kein Stück. Es wird zwar auch noch einiges an Arbeit auf uns zukommen, aber sie gibt so viel zurück, ist für alles zu begeistern und ein toller Hund.
Alle die uns näher kennen sind vom Vizsla begeistert, viele wollen sich auch einen anschaffen und fragen, von welchem Züchter wir sie haben. Sie hat so viel Ausstrahlung, dass sie einfach alle um den Finger wickelt.
Anstrengender als Buffy ist sie bis jetzt aber auf jedenfall. Mit Kimba habe ich nun einen Hund der fordert, dem man es anmerkt, wenn sie einen Tag auf sparflamme gehalten wird. Sie apportiert alles, findet alles im Gebüsch und fängt an zu kläffen, wenn sie sich langweilt (das ist aber durch ignorieren schon viel viel besser geworden). Auch das Alleinebleiben ist bei ihr sehr schwierig. Wir müssen um jede Sekunde kämpfen, mittlerweile haben wir es mit Mühe und Not auf gute 20 Minuten geschafft.
Ich hab schon immer sehr auf Jagdhunde gestanden, ob Weimaraner, Dt. Kurzhaar, Vizsla, oder Bracke. Es war ein großer Schritt zu sagen, dass wir einen Jagdhund nehmen, aber ich bereue ihn nicht. Mittlerweile wäre es mir auch egal, den Hund im Wald dauerhaft an einer Schleppleine zu führen (was wir hoffentlich nie müssen), hauptsache wir haben diesen einen Hund. Alle hier in der Familie sind bereit mit dem Hund zu arbeiten und ich hoffe, dass sich das auszahlen wird. Ich kenne viele Jagdhunde und alle sind Ablein- und Abrufbar.
Ich bin sehr gespannt wie ich in ein paar Jahren über die Kleine reden werde, gerade weil ich im August ja meine Ausbildung anfange und dann deutlich weniger Zeit für meine Mädels haben werde.
Mein Motto: Wo ein Wille, da ein Weg! 