mein letzter Hund hat mit Begeisterung leere Flaschen gesammelt...
die kam aus keinem Gebüsch raus, ohne eine Flasche in der Schnauze zu haben... wenn es Pfandflaschen waren haben wir die eingelöst (ne weile gespart) und dann Leckerchen oder auch Spielzeug gekauft für das Geld.....
es hat ihr auch nix ausgemacht, wenn es Glasflaschen waren... sie hat hier alle Büsche und Wiesen von Flaschen befreit....
Wenn ihr was anderes brauchbar erschien hat sie auch das mitgebracht... als da wären 2x ein Schlüssel, 1x ein ganzer Schlüsselbund, 2 Portmonees und ähnliches....
Beiträge von Navilumpi
-
-
Du kannst Dir auch nie sicher sein, wie Deine Hündin während der Läufigkeit sonst drauf ist....
wir hatten früher eine Nachbarsfamilie, die hatten eine Bernersennenhündin... die hat den ganzen Tag vor der Haustür gelegen oder ist mal auf dem Grundstück rumgelaufen... war sie läufig, gabs für sie kein halten mehr, dann ist sie jedem Hund hinterher gelaufen,um zu sehen, ob es nicht vielleicht ein Rüde für sie wäre..... da hat nichtmal eine Leine geholfen... (die haben es mal ausprobiert und sie während der Läufigkeit vor der Tür mit einer Schlepp angebunden..... die hat grad mal 5 Minuten gehalten, dann war sie durch.....)
-
Echt klasse was Eure Wauzis so können....
bei uns war Beefy unser Superhund... leider ist er schon gut 13 oder 14 Jahre im Hundehimmel....
Beefy hat sich selbst Tricks im Fernsehen abgeschaut... er hat z.B. die Werbung mit gesehen, wo Hund bei laufender Nase Tempos bringt und dann ein Fr**ic Leckerchen bekommen hat... halbe Stunde später kommt er an (nachdem er mehrere Taschen durchgewühlt hat) und präsentiert ganz stolz meinen Eltern eine Packung Tempos... logischerweise gabs dafür Leckerchen und wenn man dann mal welche brauchte, brauchte man nur zu sagen, Beefy hol mir Tempos... irgendwo hat er immer welche aufgetrieben...
Er hat es auch fertig gebracht, wenn wir die Terassentür offen hatten, seine Leine zu holen und mit der Leine im Maul mal eben so "heimlich" aus dem hinteren Gartentörchen abzuhauen, eine Runde um den Block zu gehen und dann wieder nach Hause zu kommen....
Wenn wir bei schlechtem Wetter unterwegs waren, hat er sich anschließend in die Badewanne gestellt (nachdem er beim erstenmal dreckig sein abgeduscht wurde) und hat den Wasserhahn angebellt, um die Pfoten abgeduscht zu bekommen...
Auch trinken aus einer Schüssel war für ihn "unmöglich" aus einer Schüssel konnte man nur Tee trinken... Milch mußte nicht drin sein, aber Zucker.... er hat auch gern kontrolliert, ob wir unseren Tee "ordentlich" also mit Zucker, trinken... Wasser trank er nur fließendes... also ins Bad, vors Waschbecken setzen und bellen, bis jemand kommt, der den Wasserhahn aufmacht... Wir haben versucht ihm beizubringen das selbst zu machen (ist bei Einhebelmischarmaturen ja möglich) aber er war leider so "kurz" geraten, daß er grad ans Wasser ran kam, aber nicht an den Wasserhahn....Ich habe ihn echt geliebt... meinen "Bettvorleger" (er war ein Mübob)....
-
Zitat
Im Kreis Darmstadt-Dieburg (Hessen) darf der Hund kostenlos im Bus fahren, muss aber einen Maulkorb tragen.
In der Regio brauchte ich in diesem Kreis auch nichts für den Hund zahlen.
(Ist das immer noch so? Vor zwei Jahren wars so noch)
Bundesland: Hessen
Kreis/Stadt/Strecke: Darmstadt-Dieburg, Darmstadt, Stadtverkehr und auch außerhalb
Maulkorb: Bus: selten (kommt auf den Busfahrer an) Bahn: Laut Info ja, im Regionalverkehr hab ich ihn nie gebraucht...
Ticket: Bus: keines Bahn: im Regionalverkehr keines
Hundefreundlich: Bus: ja Bahn: jaDas sind die Erfahrungen die ich in den letzten 3 Jahren gesammelt habe...
-
@ Sternenflut
ich glaube schon, daß Du wieder ein passendes Schnurrfell finden würdest....
Bei Flecki war es so... da hat mein Sohn seinen Kater ausgerechnet an seinem Geburtstag im Januar beerdigen müssen und 4 Wochen + genau eine Katzentragzeit und 12 Wochen großwerden läuft uns zufällig Flecki über den Weg... und hat beschlossen zu meinem Sohn zu gehören......
Bei Ive war es anders, da habe ich als die Entscheidung gefallen war, mit meinem Lumpi auf dem Schoß vor dem Compi gesessen und gesurft, als er bei einem Zufallsbild in der Tierwelt mit einem mal aufstand und meine Hand mit der Maus festhielt (das hat er sonst nie gemacht) und auf dem Bild war Ive... ich habe mir die Anzeige gemerkt und nachdem ich ein paar Tage nach Lumpi auch noch unsere Hündin hab gehen lassen (allerdings nur zu neuen Besitzern) habe ich mich kurzerhand ans Telefon gehängt und gefragt, ob das Tier noch zu haben ist... und als wir dort waren, hat eindeutig Ive gesagt, daß er bei mir bleiben will... (er wollte nicht mehr in die Box zurück, in der er und sein Bruder waren...) er ist ein würdiger Nachfolger für Lumpi geworden (ein Nachfolger, kein Ersatz...)
Irgendwann wenn Du garnicht damit rechnest, dann wird eine Katze (oder Kater) vor Dir stehen und bei Dir sein wollen.... -
@ Balljunkie: was ist euer Nachbarskater für eine Rasse?????
habe hier nämlich auch so etwas sitzen, was aber laut Züchterin, Papieren usw. ein rassereiner Bengale ist....
so war er am Anfang... total schüchtern...
jetzt ist er schon größer und wesentlich frecher...
mein "Pink Ivory"sein bester Freund ist Flecki...
so winzig war er mit 12 Wochen... mittlerweile ist er ein stattlicher 6,5 kilo Kater....und dann kommt hier noch mein Sternenkater Lumpi...(doch er hieß wirklich so, war mein erster "Hund"...) er ist am liebsten Auto gefahren... und das bitte frei sitzend auf meinem Schoß, nur mit Leine an...
-
Jenny, bald... ganz bald.... da muß ich dann nur noch sehen, wie wir nach Flörsheim kommen, dann können wir gemeinsam raus gehen....
ich bin schon so hibbelig... ich zähl schon die Tage....(noch 9) und dann sind wir mit dabei, wenn's heißt, heute gehn wir an der GSI (da komm ich halt am leichtesten hin, mit Fahrrad oder meinem Dad..., da wir nicht motorisiert sind...)
-
das mit dem Essen verwürzen finde ich nicht besonders gut, denn es gibt Hund (und vor allem Katzen) denen das nichts ausmacht...
mir wurde immer gesagt, laß doch mal nen Teller richtig scharfes Chili stehen, dann macht er (mein alter Kater) das nie wieder.... das Ergebnis war, daß er Chili heiß und innig geliebt hat....
aber mein Vater hatte da einen Super-Tipp... er hat sich einfach angeschlichen wenn sein Hund in der Küche klauen wollte und hat einen Mega-Brüll losgelassen und gleichzeitig einmal die Zeitung auf die Arbeitsfläche geklatscht... Seit dem hat Hund nie wieder geklaut... -
Soweit ich weiß ist DataMars nur die Firma die den Chip herstellt. Um festzustellen wo der Hund registriert ist, kannst Du z.B. bei der IFTA einfach die Chipnummer eingeben. wenn der Hund dort registriert ist, wird Dir dann angezeigt, auf wen und unter welcher Adresse... ansonsten frag bei TASSO nach, die können Dir sagen Dir auch wenn der Hund nicht bei Ihnen registriert ist....
-
Hallo Hexara,
mal was nicht ganz hündisches...
hast Du nen Tipp, wie ich am besten an nem Samstag von Triangel wieder nach Hannover komme und nicht 1 1/2 Stunden in Triangel auf den nächsten Zug warten muß??
bin leider nicht motorisiert...
werde mir am 7. März in Triangel meine Kleine abholen....