Hallo
Es kann sein das ich jetzt in ein Fettnäpfchen trete, doch ich habe mir deinen Tread mehrmals durchgelesen.
Ich denke egal welche Rasse oder Mix du anschaffst, liegt die Erziehung und das Gelingen bei dir.
Auch deine genannten Rassen können genauso ungehorsam oder aggressiv werden, wenn sie falsch erzogen wurden. Diese kenne ich zu genüge. :kopfwand:
10 – 12 Stunden außer Haus, ist meine Meinung, geht gar nicht.
Wie soll das Tier eine Bindung aufbauen wenn es die ganze Zeit bei anderen Menschen ist? :irre:
So kann es nicht „Dein“ Hund werden.
Ich sehe in deinen Aussagen eher einen gewissen Egoismus.
Dein Hund soll Deiner sein aber du hast eigentlich gar keine Zeit für das Tier. Da nutzt die 1 Stunde Beschäftigung und Auslauf am Abend auch nicht.
Mein Nachbar hatte sich einer Nacht und Nebelaktion einen Dalmatiner Welpen aus Belgien liefern lassen. Nun musste er aber nach einer Woche wieder arbeiten. Das hieß um 6 Uhr am Morgen los und um 17 Uhr kam er nach Hause. Für einen Welpen unerträglich und nicht machbar. Also kümmerten wir uns in seiner Abwesenheit um den Hund.
Um 9 Uhr rausführen und füttern, von12 - 14 Uhr ( vorher noch mal füttern) ab in den Wald mitsamt unseren beiden Hunden. Zum Schluss noch mal raus und füttern um 16 Uhr. 
Obwohl wir ihn nicht mit in unsere Wohnung genommen haben, hat er nach 6 Wochen sein Herrchen kaum noch begrüßt und verwüstete seine Wohnung.
Sobald er uns sah gab es kein Halten mehr und Herrchen war gefrustet.
Das Ende vom Lied, ich legte meinem Nachbarn nahe, den Hund wegzugeben da die Bindung zu uns sehr groß war und er nur verärgert war. Er sah ein das er dem Hund nur wenig geben konnte und er den Hund angeschafft hat, weil er doch am Abend so alleine war.
Der Hund hat ein gutes, neues Zuhause gefunden. 
Du schreibst auch, das der Hund nicht alleine bleiben brauch.
Ich finde es wichtig das ein Hund lernt, wenige oder auch „mal“ mehr Stunden, alleine bleiben zu können.
Meine Überlegungen bevor wir uns Hunde angeschafft habe, waren meine Halbtagsbeschäftigung (4 Stunden) und mein Freund war selbstständig und nahm sich Zeit wenn irgendetwas war. Auch ohne Freund hätte es gepasst.
Nun sind unsere „Großen“ fast 7 Jahre alt und nun haben wir einen Mixwelpen von 9 Wochen.
Ich brauche nicht mehr arbeiten, da Frührente und alle Zeit der Welt.
Überlege bitte genau ob du einem Hund das bieten kannst was er braucht !
LG Sabine