Beiträge von Kleiner Fox

    Hallo,


    mal wieder ein kleines update:
    Momentan schlafe ich mit dem Hund immer im Wohnzimmer, da ich sie nachts noch nicht allein lassen will. Wir haben die Wohnzimmertür ausgehängt und einen Lattenrost in den Türrahmen geklemmt, damit Hund und Katze sich sehen können. Dummerweise trauen sich die Katzen trotzdem kaum aus dem Schlafzimmer raus. Eine der beiden hat sich einmal durch die Lücke im Lattenrost getraut und ist ins Wohnzimmer gekommen. Als Lina sie entdeckt hat, ist sie wieder wild jaulend auf die Katze zugerannt. Emily konnte nicht schnell genug am Lattenrost vorbei entwischen. Entgegen meiner Befürchtung hat Lina aber nicht zugeschnappt, sondern blieb vor der Katze stehen und schnupperte und jaulte. Auch wenn die Katzen mal in den Flur kommen, steht Lina sofort am Lattenrost und jault und bellt. Sollte sie nicht langsam mal verstanden haben, dass die Katzen nunmal da sind und ihr nix tun?


    Gleich müssen meine Freundin und ich in die Uni, dann ist Lina das erste Mal allein, bin gespannt was das wird.


    Apropos, kann mir vielleicht einer einen Tip bezüglich der Rasse meines Hundes geben?


    http://www.myimg.de[/img]

    Mal wieder ein update:


    Lina geht mittlerweile zwar noch immer interessiert auf die Katzen zu, dreht aber neuerdings ängstlich quietschend ab, wenn eine der Katzen zu fauchen anfängt. Das dürfte wohl daran liegen, dass Emily ihr bereits zweimal richtig eine gefuchtelt hat, weil sie sich bedrängt gefühlt hat. Es scheint jetzt so, als ginge eine evtl. Aggression wenn dann von den Katzen aus, weil die mit dem Hund nun Streß verbinden. Nun überlege ich, ob ich den Hund mit Felliway oder wie das hieß einsprühe, damit die Katzen sie "dufte" finden. Hat damit schon einer von euch Erfahrung?

    Das mit dem ruhig sein bei Katzenanwesenheit ist schwer zu üben, da sie immer gleich zu den Miezen will und sich fast überschlägt dabei. Ein Knurren konnte ich in der Tat nicht wahrnehmen. Sie jault eben und sie klingt dann wie ein menschlicher Asthmatiker bei einem Anfall. ich hab so ein Geräusch bei Hunden noch nie gehört, aber das macht sie immer bei Aufregung, oder wenn ihr etwas nicht gefällt. Es hat aber laut Tierheim keine krankheitsbedingte Ursache. Sie zieht halt immer in richtung Katze, sobald sie eine sieht, allerdings nicht im "Jagdtempo" sondern eher vorsichtig. Ob ich sie alleine ins Wohnzimmer sperren kann während der Nacht weiß ich nicht, auch nicht so ganz, ob ich das wirklich will. Aber ich denke, ich werde es dann mal versuchen und im Notfall eine weiter nacht auf der Couch verbringen, in der Hoffnung, dass die drei sich über kurz oder lang zumindest an die gegenseitige anwesenheit gewöhnen.


    Ich werde natürlich berichten, was noch so passiert.

    erstmal danke für all die antworten, hier noch ein update:


    Eine der Katzen saß vorhin stundenlang an der Heizung in dem Raum, in dem sich auch Lina in ihrem Körbchen befand und Lina hat sie gar nicht bemerkt. Als Lina dann sah, was da gemütlich vor der Heizung lag ist sie gleich wieder bellend und jaulend auf die Katze zu und wurde nur durch die Leine gestoppt, die ich vorsichtshalber an der Couch fesgemacht hatte, da sie unglaublich viel Kraft hat. Die Katze hat natürlich wieder angefangen zu fauchen und zu buckeln.
    Ich habe dann Lina langsam in richtung Katze gelassen, in der Hoffnung, sie würde sich einkriegen wenn sie sieht, dass es sich nur um eine Katze handelt. Es wirkte auf mich allerdings eher so, als würde Lina nach der Katze schnappen, woraufhin Emily (die Katze) ihr furchtbar eine geballert hat. Bisher sind die Fronten also wohl leider nicht annähernd geklärt.


    Unsere große Sorge ist nun, dass wir noch nicht wissen, was wir heute Nacht machen sollen, wenn es ans schlafen geht. Lina wird sicher wieder versuchen, zu den Katzen zu kommen und die werden die ganze Nacht verängstigt unter dem Bett sitzen und fauchen und knurren.


    Das Problem bei der Fütterungsmethode als Zeichen der "Rangordnung" ist, dass die Katzen gar nicht erst das Schlafzimmer verlassen, wenn sie auch nur das leiseste Zeichen des Hundes wahrnehmen.


    Was ich jetzt eben gemacht habe war Lina zurückzuziehen, wenn sie stürmisch in richtung Katze wollte und zu schimpfen und sie zu streicheln, zu belohnen und zu loben, wenn sie sich beruhigte und sich in der Nähe der Katze einfach absetzte ohne groß zu jaulen.


    Ich bin mir nicht sicher, ob Lina einfach nur Interesse an den Katzen hat und gucken will, wer das ist oder ob sie sie am liebsten gleich fressen würde. :(


    Allerdings würde ich es eher für Aufgeregheit als für Aggression halten, da sie ja auf Befehl ablässt und nicht völig ausrastet, wie das bei Kampfeslust ist. Mein Rüde war ja ein kleiner Rüdenhasser und bei dem sah man die Aggression eben auch. Im Vergleich dazu ist Lina wohl eher interessiert.


    Vielleicht könntet ihr mir ja ein paar Merkmale nennen, auf die ich besonders achten soll, um ersteinmal möglichst sicher erkennen zu können, ob es sich um Aggression oder Interesse handelt.

    So, erster Versuch liegt hinter uns.


    Wir haben den Katzen ihr morgentliches Futter gegeben. Das wure von vornherein verweigert. Eine der Katzen lag in ihrem Körbchen im Flur, da wir das Schlafzimmer mal absichtlich zu gemacht haben, damit sie nicht nonstop unter dem Bett sind. Lina kam also in den Flur, sah die Katze und wußte das erst nicht so recht zu deuten. Dann ist sie mit der Nase richtung Katzenkorb und hat gejault. Die Katze hat losgefaucht und sich drohend aufgebaut. Lina fing daraufhin an zu bellen und zu jaulen und hat sich verängstigt abgeduckt und versucht den Raum zu verlassen. Im Bad lag die zweite Katze auf der Waschmaschine und als Lina reinkam hat sie sofort gebellt und ist auf die kleinere Katze zu. Es wirkte auf mich wie ein versuchter Angriff, den ich sofort durch "Nein" und ein Ziehen an der Leine unterbunden habe. Danach hat sie sich auf den Badezimmerteppich gelegt und war kurz still, woraufhin ich sie sofort mit Streicheleinheiten und Leckerli belohnt habe. Als sie sich aber wieder aufsetzte und die Katze wiedersah, fing sie sofort wieder an zu jaulen und zu bellen und wollte zur Katze auf die Waschmaschine springen. (Zumindest habe ich das so gedeutet, muss ja nicht stimmen) Als wirklich aggressiv würde ich Lina´s Verhalten jedoch nicht bezeichnen wollen. Wir werden das wohl noch einige Male probieren müssen. Die Zeit wird zeigen, ob es klappt. Ich hoffe es doch...

    Hallo zusammen,


    ich habe mir gestern eine süße Mischlingshündin aus dem hiesigen Tierheim geholt, erstmal natürlich nur zur Probe. Sie ist ca. 2 Jahre alt. Genauer weiß man das nicht, da ihr Vorbesitzer sie wohl im November bei klirrender Kälte an einer Kirche nahe des Tierheims angebunden hat und sich getrollt hat. Sie ist eine sehr ängstliche aber gleichzeitig sehr zutrauliche kleine Maus. Sie ist gegenüber niemandem beim Spaziergang aggressiv geworden und hat innerhalb weniger Minuten die Befehle Sitz, Platz, Bleib und Halt (Straßenübergang) gelernt. Sie ist also eigentlich ein Traumhund. Das einzige Problem ist, dass meine Freundin und ich 2 Katzen haben und ich nicht so recht weiß, wie ich Linas´ (Mein Hund) Verhalten deuten soll. Vielleicht sollte ich noch sagen, dass unser letzter Hund an Katzen gut gewöhnt war und sie in den 1 1/2 Jahren seiner Anwesenheit bei uns größtenteils ignoriert hat, wenn er die kleine Katze nicht grade ableckte :)


    Es hat damals ca. 5 Tage gedauert, bis die Katzen gemerkt haben, dass der Neue ihnen nix tut. :)


    Nun kam gestern Lina erstmals in unsere Wohnung. Die größere unserer beiden Katzen wurde mit Fox (mein leider kürzlich verstorbener früherer Hund) nie richtig warm, die beiden akzeptierten sich aber voll. als Lina nun die Wohnung inspizierte lag die größere Katze auf einem der Stühle und reagierte gewohnheitsgemäß erstmal gar nicht.(Sie kennt ja Hunde nun schon) Lina schien die Katze zuerst auch nicht zu bemerken. Dann aber entdeckte Lina die Katze, begann zu jaulen und rannte hin. Die Katze hat sich natürlich wahnsinnig erschreckt und ist davongebraust und unter das Bett. Die kleine Katze natürlich hinterher. Daraufhin ist Lina laufend um das Bett rum getigert und hat gejault und versucht unter das Bett zu kommen. Sie wirkte auf mich dabei allerdings nicht aggressiv, sondern vielmehr neugierig. Auf Kommandos hört sie allerdings nicht wirklich im Moment der großen Ablenkung. Sie rennt dann non-stop um das Bett rum und steckt die Nase drunter und macht ganz seltsame Geräusche. So ein irgendwie winselndes Bellen unterbrochen von einem Schniefen. Aber sie wirkt nicht aggressiv. Meine Freundin hat nun natürlich Sorge um ihre Kätzschen und hat gegenseitige Akzeptanz und friedliches Verhalten zur Bedingung für Lina´s Verbleib bei uns gemacht. Ich sitzt jetzt bereits seit 5.00 Uhr morgens am PC und durchwühle Foren (An Schlaf ist nicht mehr zu denken, ich wurde mit Lina auf die Couch im Wohnzimmer verbannt, weil Lina weiter versuchte zu den Katzen unter das Bett zu kommen. Wer kann es meiner Freundin verübeln? :) ) Leider finde ich wahnsinnig viele widersprüchliche Aussagen und da dachte ich mir, frage ich doch hier nochmal nach. Lina hat mein Herz im Sturm innerhalb eines Tages erobert und der Gedanke sie ins Heim zurückgeben zu müssen bricht mir das Herz. Sie wäre sicher eine würdige Nachfolgerin für meinen viel zu früh verstorbenen kleinen Fox.
    Meine eigentlich Frage ist nun: Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Thema gemacht und kann mir Tipps geben oder ist zufällig Tierpsychologe?


    Danke schonmal fürs lesen.