Beiträge von Gini-Hunter

    Magendrehung ist eine echt schlimme Sache, die Bordeauxdogge meiner Schwester hat sie das Leben gekostet.
    Meine Tierärzte (die ich über alles schätze, weil sie einfach unglaublich gut bei der Sache sind) haben mir dazu Folgendes sagen können:


    Magendrehungen hatten sie wohl schon viele, die letzten 3 haben überlebt, aber es kam auch schon vor, dass der Hund operiert wurde, es geschafft hat, eine Woche stationär bei ihnen war und am Tag des Heimgehens tot auf dem Bürgersteig zusammenbrach - noch vor der Tür des TAs. Mein TA meinte auch, dass die meisten schon tot ankommen, weil man nicht sehr viel Zeit hat.


    Die Symptome vom Hund meiner Schwester waren ein unheimlich aufgeblähter Bauch, Atemnot, Apathie. Aber viele Hunde rennen auch herum und versuchen vergeblich zu erbrechen.


    Tipps hat er mir gegeben, auf keinen Fall auf der Erde füttern, also immer ständer --> erstens wegen dem Schlingen und zweitens wegen dem Verschlucken von Luft, was die Sache begünstigt. Außerdem soll abends eher leichtverdauliches verfüttert werden, also auf keinen Fall Trockenfutter, da das dieses Aufgasen ganz extrem unterstützt (die meisten Fälle meiner TAs hatten TroFu gegessen und sie meinten, als die Bäuche geöffnet haben, kam erstmal richtig Dunst raus).
    Nach dem Essen absolute Ruhe, bei Riesenrassen mindestens 3 Stunden und auch vor dem Essen Ruhe. Also ca. seit einer Stunde nicht mehr hecheln wenn sie Essen kriegen.
    Und eben mehr als eine Mahlzeit am Tag, ideal sind 2-3 mittlere Mahlzeiten.


    Ich halte mich jedenfalls daran und hoffe das Beste. Denn Magendrehungen werden scheinbar auch vererbt, hab ich zumindest gelesen :/

    Es ist nicht nur unhygienisch sondern auch gesundheitsgefährdend. Nicht nur eine Gastritis, sondern die meistens tödliche Leptospirose wird durch Regenwasser übertragen. Hunde sind dagegen zwar geimpft, aber nur gegen eine Art - es gibt 200. Also bloß kein Regenwasser! Wenn der Hund unterwegs durstig ist lieber Wasser mitnehmen :)


    Da muss ich Donna also vollkommen Recht geben. Meine Hunde dürfen auch keinerlei Dinge vom Boden fressen, ausgenommen Gras und das klappt prima.