Endlich durch
gutes Thema
Zitat
Unsere Gesetze schreiben aber leider vor, dass nur reinrassige Hunde mit VDH Papieren zur Prüfung antreten dürfen
,
Welche Prüfungen sind das und in welchem Kanton oder ist das Gesamtschweizerisch?
zum Thema
über den Preis vom Züchter kann der Kauf von Billig-Hunden sicherlich nicht eingeschränkt werden. Die Preise beim Züchter werden durch Angebot und Nachfrage geregelt. Solange die Leute bezahlen, werden die Preise auch verlangt.
Solange die Leute Hunde aus dem Kofferraum kaufen, werden diese verkauft.
An den Preisen der Züchter ist zu Bemängeln das auf ihren Web-Seiten sehr oft geschrieben wird "Wir sind eine reine Hobbyzucht und unser wichtigstes anliegen ist, das die Rasse erhalten bleibt". Unerklärlich sind die riesigen Preisschwankungen von ca. 800€ bis 2000€ oder mehr.
Bei 800€ bis 1000 € glaube ich an die Hobbyzucht. Bei 2000€ und mehr ist das auch noch ein guter Nebenverdienst. (Schlieslich hat man ja schon die ganze Verwandschaft und Bekanntschaft mit Tupper versorgt. Deshalb musste halt was anderes her. Sorry aber vielen hab ich das gefühl.)
Was mich an den Preisen der Züchtern stört, ist das immer wieder die Gesundheit des Hundes im Vordergrund steht. Wieso die gesünder sind versteh ich nicht. Dalmatiner erhöhtes Risiko von Taubheit. DSH = HD stark vertreten u.s.w.
Am Tierschutz ist sicherlich überlegenswert ob man die Profithaie nicht unterstützt. Schließlich können die nicht verkauften Welpen in den Tierheimen im Ausland gut entsorgt werden. Vielleicht enden sie auch als Strassenhunde.
Gegen einen Hund aus dem Tierschutz sprechen auch die seltsamen auflagen wie:
Hund muss kastriert werden,
muss 10 Wochen an der Leine geführt werden,
Leute mit 60 oder älter bekommen keinen Hund oder sehr selten.
Da kommen Leute die keine Ahnung von Hunden haben zur Überprüfung und bestimmen wer einen Hund bekommt und wer nicht.
Nicht alle Tierheime und Orga's sind so.
Die Mitmenschen unterstützen Hunde aus dem Tierschutz auch nicht.
Da wird ein Dobermann gerettet, und wird nur blöd angemacht weil an ihm rumgeschnippelt wurde. Das wird noch nicht einmal Hinterfragt warum das so ist.
Meine Meinung, will man einen Rassehund und Welpe mit Papieren führt kein Weg an einem guten Züchter vorbei.
Will man einen Rassehund ohne Papiere gibt es auch die vielen Hundxxx- In-Not Seiten. Für diese Hunde wird sehr oft viel Zeit und Geduld benötigt damit kleinere oder grössere Macken ausgebügelt werden.
Allerdings gibt es dort auch sehr oft Welpen oder ganz junge Hunde ohne Macken.
Ich persönlich bereue nicht das ich mein kleines Miststückchen aus einem nahen Tierheim habe. Dort waren sie auch freundlich und die Auflagen haben sich auch in Grenzen gehalten.
gruss Rolf