Beiträge von Marlis

    Lotte wartet beim einkaufen im Auto oder ich bringe sie kurz nach Hause und fahre dann noch mal los. Allerdings brauche ich mit dem Auto auch nur 2. Minuten bis zum einkaufen... bin also längstens 30 Min. weg. Ansonsten muss ich gestehen, freuen sich alle (selbst Kollegen/innen) wenn ich Lotte zu ihnen bringen würde/möchte.


    Zu Anfang habe ich Lotte max. 5 Min. im Auto gelassen und zu Freunden oder so gebracht wenn ich länger brauchte. Habe die Zeiten mit ihr trainiert. Wenn ich jetzt auch mal abends weg gehe, können es auch mal 4 Std. werden. Dazu: Ich nehme Lotte immer mit zur Arbeit. Ist also sonst nicht wirklich allein und abends weg gehe ich auch nicht wirklich regelmäßig weg... eher unregelmäßig ;)


    Schönen Abend... (Lotte schläft gerade so süß auf dem Sofa neben mir :D )

    @ bolleboxer: Habe mir die HP bisher nur angeguckt :headbash: Bin mir aber immer sicherer, das ich mir das mal mit Lotte angucke... seid ihr da?


    Hmmm... also rauf den Arm... wir werden es schon packen :???: ,ein bisschen Zeit haben wir ja noch.



    Lieben Gruß und Dank

    Tja.... Lotte ist (und wird NIE) und wird nie eine Yorki-Hündin mit "Schleifchen" im Fell :hust: ... sie ist eine "normale" Hündin... eben ein Terrier... und so will ich auch das sie lebt. Eben als "ganz normaler" Hund. Sie ist übrigens für eine Yorki-Hündin (bitte jetzt nicht lachen... bitte... wir känmpfen gegen genug Voruteile) ziemlich groß und :hust: schwer (immerhin 2,8 kg... doch das ist schwer für eine Yorki-Hündin... und sie ist ja erst 11 Monate alt... kann also noch mehr werden :D ).. sie jetzt in eine Tasche zu packen finde ich auch am sichersten... nur finde ich es halt (Sorry für den Ausdruck) saubl..d...


    Übrigens haben mir auch immer "große" Hunde in den Massen sehr leid getan... sahen alle immer sehr ängstlich und gequält aus.


    Danke für eure Tipps... :gut:

    Hallo liebe Tippgeber ;) ,


    leider müssen Lotte und ich in der nächsten Zeit zur Hauptberufsverkehrszeit (in Hamburg) mit Bus und Bahn fahren. Das kennt Lotte "gar nicht"... und nu???


    Wie einige vielleicht wissen (oder sehen :smile: ) ist Lotte ein Yorkshire-Hündin und meine Bedenken sind natürlich... zig Menschen, Lotte an der Leine und keiner sieht sie. Ich nehme Lotte NIE in eine Tasche!!!


    Sollte ich das lieber - zum Schutz - dann lieber machen? Lotte in eine Tasche packen (natürlich nur in Bus oder Bahn) ?? Die Vorstellung finde ich auch irgendwie grauenvoll... werde allerdings versuchen so oft wie möglich mit ihr mit dem Fahrrad zu fahren.


    :hilfe: ... wer kann "uns" ein paar Tips geben???

    Sorry... war am Woe in online...


    D A N K E... für eure Antworten...


    Zur Lebenssituation: Mein Freund lebt mit seinen Westies und ich lebe mit Lotte zusammen. Gemeinsam verbringen wir in der Woche ein bis zwei Nächte (wobei mein Freund nur nachts arbeitet... ich also in dem Sinne die Hunde einhüte). Ab Freitagabend bis Sonntagnachmittag sind wir fünf dann normalerweise zusammen.


    Nein... mein Freund will keine Hundeschule (war er ja schon :headbash: ) und einen Trainer nach Hause sowieso nicht.


    Jetzt meckert er sogar über das Hundegeschirr welches ich Lotte gekauft habe. Lotte hatte ein paar Mal so an der Leine gezogen, dass sie fast würgte. Hatte hier dann gelesen, dass dann Geschirr besser ist und viele Hunde dann auch aufhören zu ziehen. Mein Freund: Von einem "normalen" Halsband bekommt ein Hund einen starken Hals :???: ... darauf habe ich nur gesagt, dass es wohl kaum gesund sein kann, wenn ein Hund sich die Luftröhre u. ä. abdrückt und Lotte sich da ja auch erstmal dran gewöhnen muss. Nein... alles Quatsch... jetzt drücke ich ihr den Bauch ab :shocked:


    Komme also nicht wirklich mit ihm weiter.... am Samstag ist es fast wieder zwischen Loulou und Max esxkaliert. Mein Freund hat Loulou hochgerissen im Nacken gepackt (er hört damit einfach nicht auf) und in ihre Kiste verbannt (das ist wohl auch okay). Ich habe erstmal erklärt, dass ich die drei Hunde in der nächsten Zeit nicht "allein" nehmen werde... bis das mit Loulou für mich auch packbar ist. Habe ganz ehrlich erklärt, dass ich es erstmal lernen muss... was ja wohl auch richtig ist.


    Also bin ich leider nicht weiter gekommen :( :

    Typ 1... ohje... nein auf keinen Fall... traurig wenn es so ist.


    Ich bin (wohl wie so viele) eine Mischung aus Typ 2 und 3... finde das aber auch ganz in Ordnung. Weil auch mit einer Yorki-Hündin kann man tatsächlich "arbeiten". Grundbefehle, apportieren... durch Wälder toben und Stöcke suchen lassen etc.


    Schönen Abend...