"nur eine Ritter-Sport-Mini"... dein Hund ist ja auch noch Mini... ... vielleicht solltet ihr wirklich ganz genau darauf achten, dass erstmal alles in "Sicherheit" ist... so ein Durcheinander im Magen... Hundefutter wäre da bestimmt besser... versuche es doch mal damit
Beiträge von Marlis
-
-
Habe gerade alles gelesen... (und wünsche mir, dass ich das mit meiner Lotte nie erleben werde... sorry... ging mir dabei durch den Kopf)... Hut ab... ihr macht das Klasse
IHR HABT SCHON SO VIEL GESCHAFFT... DA SCHAFFT IHR AUCH NOCH DEN REST... ganz bestimmt... ! ! !
Berichte uns doch weiter... Lotte und ich drücken auf jeden Fall alle Pfötchen und Daumen
-
-
Sei sicher... ich wäre mindestens so krank wie meine Lotte
Verstehe dich da sehr gut... alles wird wieder gut ! ! !
-
Er ist abgehauen ohne das ihr es bemerkt habt... habe ich das richtig verstanden?
Mit dem Ausdruck für die Verletzung kann ich nichts anfangen..
Das der Hund auf jeden Fall auch einen Schock hat von dem Passierten ist wohl mehr als verständlich. Gebt ihm jetzt viel Liebe und Ruhe. Verwöhnt ihn auf die sanfte... eben alles ganz liebevoll. Nehmt euch viel Zeit für ihn... und sei es, dass ihr ihm nur Gesellschaft leistet und er sich an euch schmiegen kann... eben kuscheln. Ein Gefühl des beschützens geben, so wie er es euch sonst gibt.
Wann müsst ihr denn wieder zum TA? Den könnt ihr ja sonst auch noch befragen.
Lotte und ich drücken auf jeden Fall Pfötchen und Daumen, dass es eurem Hund ganz schnell wieder besser geht
-
Ich würde erstmal mit einem Tuch mit lauwarmen Wasser das Auge auswischen. Tuch nur einmal verwenden (ich nehme dafür Haushaltstücher aus Papier
)!!! Sollte es schlimmer werden, sollte ein TA aufgesucht werden.
Alles Gute...
-
Würde sagen... das trainiert die Beine
Nein ernsthaft. Der Welpe darf ja die ersten 10 Monate sowieso keine Treppen laufen. Also im "Gassidress" Welpi schnell auf den Arm und die Treppen runter... direkt auf der Wiese absetzen. Langsam üben ihn bereits im Treppenhaus (unten) abzusetzen und er läuft den Wege allein. Lotte und ich wohnen auch im Hochpaterre (nicht so viele Stufen - klar - aber halt auch keine Terrassentür oder ähnliches, wo man mal auf die schnelle..). Geht ruckzuck. Richtig stubenrein sind sie ja sowieso erst mit gut 12 Monaten. Bis dahin kann immer noch mal was "daneben" gehen. Sind halt wie kleine Kinder... verspielen oder verschlafen auch mal gern etwas
.
Das wird schon...
-
Lotte versteht sich zum Glück mit allen Katzen die wir besuchen.
Dabei zu beachten ist, dass Hund und Katze eine ganz unterschiedliche Körpersprache haben. Z. B. Wedelt eine Katze mit ihrem Schwanz ist es eine Drohgebärde, wobei der Hund damit zum Ausdruck bringt, dass er sich freut bzw. spielen will.
Selbst Katzen, die vorher Hunde überhaupt nicht akzeptiert haben kommen mit Lotte zurecht... warum
... vielleicht weil sie einfach das süßeste und harmloseste Wesen auf der Welt ist
Das wird schon...
-
FOOOOOOOOOTTTTTTTTTTTTTOOOOOO... das sieht sicherlich zum knutschen aus
Fröhlichen Gruß
-
Gucken konnte ich zwar nicht... doch bitte warum leint er seinen Hund nicht einfach an
Kann solche STURRHEIT einfach nicht verstehen. Es gibt Menschen die haben den dringenden Drang sich mit Gott und der Welt anzulegen... und das auf Kosten seines 14 Jahre alten Hundes
Ich hoffe trotzdem, dass der Hund bei seinem Herrchen bleiben darf... schließlich würde es dem Hund sonst schlecht gehen.
Grummelnde Grüße (an den "Herren") und liebe Grüße an Euch