Ich denke mal die nehmen Getreide, wegen des Preises. Haben andere Biokekse da ist Banane mit Getreide, glaube Hafer gemischt. Finden die Hundis ganz toll...
Beiträge von wuschel2009
-
-
mal sehen, s ist bei denen ja bis 15kg, was natürlich ideal ist, auch vom Halten für einen selbst
-
Die Farben sind echt toll...habe auch eben welche mit Muster im Netz gesehen. Vielleicht sollte man es doch nochmal mit Gurt ausprobieren, nachdem hier alle diese, gegenüber dem Seil, als noch besser erachten
-
Hi,
habe im DM, das hier gesehen http://www.dm.de/cms/servlet/s…8F69064FDDE795E.hpworker4
Laut Verpackung, sind die handgemacht. Ohne Chemie, Farbstoffe und Co. Also alles auf der Verpackung und die Inhaltsstoffe suggerieren einem, dass es wie selbstgemachte/gesunde Leckerlies sind.
Was haltet ihr davon, wirklich gut oder doch nur selbst backen, wenn man auf Chemie und Co. verzichten will?
-
die sieht ja süß aus....da kommt man ja gleich auf den geschmack, für den frühling
-
ja Preis ist heftig...aber billiger als Narkose. Haben es von vielen Seiten empfohlen bekommen, wollten es daher mal testen.
-
Zitat
Dann würde die von mir oben genannte Leine reichen. Ich persönlich finde Gurtband besser als die Seilflexis. Einfach deshalb da ich die Gurtbänder für stabiler halte. Ausserdem kann man die ausgezogene Leine besser sehen.
Mit dem sehen ist natürlich ein Argument. Müffelt deine? Wie ist das denn mit dem einziehen? Wenn z.B. sich der Hund irgendwo am Ast oder so verhädert hat, kann sich das Band auch schräg einziehen, also verdrehen. Kennt man ja von anderen Produkten, z.B. Jackenbänder usw...die verdrehen sich auch gerne mal. Kordeln oder Seil drehen sich zwar auch, aber auf Grund der runden Form, passiert nix....
-
Zitat
Achso, die größeren sind also auch schwerer auszuziehen, das wusste ich gar nicht.
Ne wegen Leinenführigkeitstraining wollen wir die nicht. Wir hatten immer ne andere Rollleine, die ist aber kaputt gegangen und jetzt suchen wir eine neue. Führerleine haben wir auch, macht beim Sheltie keinen Unterschied, er zieht nicht. Ist eigentlich mehr für unsere Bequemlichkeit. Wir benutzen gerne verschiedene Leinen an verschiedenen Orten. Mal lassen wir Hund laufen, mal mit Füherleine, mal mit Rollleine.
Daher das Interesse für die Leine.
-
Zitat
also die comfort sollte es sein, aber nicht mit Zugband, sondern Seil. Haben die Erfahrung bei unseren anderen Hunden gmeacht, dass im nassen Zustand erst die Zugband-Leine anfängt zu müffeln und später schneller beim Einrollen Probleme macht...ist jetzt nur unsere Erfahrung. Muss aber auch zugeben, dass es nicht die comfort Zugband sondern die normale mit Zugband war und dass es schon sehr lange her ist...weiß gar nicht, ob es die überhaupt noch gibt.
-
Hi,
also geht es mehr um die Zugkraft? Und die Vervielfältigung der auf die Leine wirkenden Kraft?
Hmmm...ist jetzt kein Hund, der immer zieht, aber sicherlich nutzt man schonmal die Stopptaste, wo er Ruck auf die Leine kommt...
Ist eine Sheltie und wiegt 10kg.