Beiträge von wuschel2009

    Zitat

    Wie macht eine Heilpraktikerin ein grosses Blutbild ? Einschicken einer Blutprobe in ein Labor ?


    .


    ja,
    aber vor 2 wochen hat die tierklini 3mal großes blutbild gemacht und da hat keiner was von tumormarkern erzählt. das ist ja das was ich nicht verstehe.


    im moment gehts ihr auch sehr schlecht, und ich weiß nicht mehr wo ich hin soll. jeder erzählt und macht was anderes...und ihr gehts nicht gut.
    habe sie in eine decke eingewickelt, körnerkissen und gebe ihr zurzeit flüssigkeit per spritze. da man mir letztesmal sagte, wo sie fast gestorben wäre, dass das sehr wichtig sei, um einiges aufzufangen...hoffe mache das richtig...
    aber ich bin mit meinem latein am ende.


    tumormarker sagts du, heißen die. wie können die auf einmal erhöht sein und in der klinik war alles gut? kann das wirklich nur durch erkältung kommen oder hat sie wirklich krebs?

    Zitat


    Ich empfehle Dir eine Klinik und das ganz schnell.


    hallo,
    hätte vielleicht vorher erwähnen sollen, dass ich seit dem ich sie aus der tierschutzorga hab, das sind jetzt gute 6 wochen, sie sofort krank war und ich gleich in die beste tierklinik in unserer stadt bin (diese klinik hat einen sehr guten ruf und hat schon dem hund meiner mutter das leben gerettet). da hatte sie nur einen hramlosen husten. sie bekam AB, der husten ging, sie bekam balsenentzündung, wieder AB. es war weg. augenentzündung. wieder weg magen-darm-virus woran sie fast gestorben war.


    in einem anderen thread schrieb ich dass ihr immunsystem der art im keller ist und sie jetzt (ca. 2 wochen nach fasttod) wieder erkältet ist, war ich erst bei einem anderen arzt. den die klinik macht zwar ihren job sehr gut, aber das alles hat mich 800€ gekostet.so bin ich zum normalen arzt, da er nur 1/4 oder 1/3 von dem der klinik nimmt und erkältungen kann er auch behandeln. dieser stellte dann noch eine herzinuffizienz fest. wo nach der klinikarzt nicht geschaut hatte. sie bekommt seither dafür medis und dann war erältung weg, jetzt ist sie wieder da.
    worauf ich zum THP ging. rest steht ganz oben im ersten beitrag.


    im moment liegt sie nur im bett eingerollt, frisst nicht, aber fieber hat sie nicht...und ich weiß nicht mehr was wirklich mit ihr und dem körper los ist

    hallo,
    bin total verwirrt.
    folgendes passierte:


    1) entdeckte hasselnussgroßes geschwulz unter einer zitze, der TA meinte, man solle das erstmal beobachten, da es auch gutartig sein könnte. habe dies angenommen und ihm vertraut


    2) meine hündin ist zur zeit dauererkältet. da die chemie (antibiotika) vom normalen TA das immunsystem noch mehr schwächte, bin ich zum heilpraktiker, um dieses auf zu peppeln


    3) heilpraktiker machte großes blutbild und stellte fest, dass sie eisenmangel, blutanämie, erhöhte leukozyten und 'tumor-werte' habe. auf die frage, was tumorwerte sein und das jetzt bedeute, bekam ich nur die antwort. das sie vielleicht krebs habe, aber es auch einfach vom immunsystem käme. jedoch falls es krebs wäre, er aggresiv sei, da er sich von irgendwas ernährt, daher blutanämie und eisenmangel. er gab mir sachen um ihr immunsystem und blutbild wieder normal zu bekommen und meinte, wenn das damit wieder normal wird, habe sei kein krebs. verändern sich die werte nicht, müsste man schauen. habe ihm natürlich auch den knubbel am bauch gezeigt


    mir hat das dennoch alles sorgenbereitet, da ich keine zeit vertrödeln will und alles tun will, um ihr ein langes UND gesundes Leben zu ermöglichen daher:


    4) habe den TA angerufen und soll mal mit den werten vorbei kommen. er sagte auch man könne den tumor entfernen, aber müsse vorher schauen ob sie metastasen habe. und auf meine frage, was das mit den tumorwerten aufsich habe, wollte er nichts sagen, da er nicht weiß was der heilpraktiker genau gemacht hat.


    aber ihr könnt euch vorstellen, dass ich jetzt sehr beunruhigt bin.


    jetzt frage ich euch, kann eine erkältung erhöhte tumor-werte erzeugen? oder hat sie definitv krebs. denn wenn ja, dann muss sie doch zum richtigen arzt, oder ist das alles zu spät? ich weiß einfach nicht was ich denken soll.


    habe auch das thema gegooglt. aber was versteht ihr unter den, doch mich und den hund im regenstehend lassenden, infos?

    danke für die beruhigung, ihr gings auch mit den tipps etwas besser. doch zur nacht wurde es mit dem atmen etwas schlechter, ahbe sie dann zu mir ins bett geholt und mit zugedeckt, was ihr gut tat und sie durchschlief.
    jetzt aber morgens der schreck, unter ihrem kopf bzw. unter nase/mundhöhe war ein 2 euro großer blutfleck. was sie aber nicht stören zu scheint, sie frist, atmet besser ist nur noch etwas müde.


    dennoch mache ich mir sorgeb. kann es nasenbluten sein? immerhin ist es punktuell. also eine große runde fläche. dann wäre es ja harmlos. wäre es von der lunge, vom vielen husten, müsste es doch mehr kleine tropfen sein und selbst wenn sie es runterschluckt und erbricht, dann wäre es doch kein reines blut oder?


    sie hat in der nacht nicht mehr gehustet oder geüwrgt. sag ja, sie lag neben mir an meinem kopf und hat ruhig geschlafen. kann es mir nur mit nasenbluten erklären.
    wäre das möglich? morgen haben wir eh termin beim arzt, aber wäre es was schlimmes, würde ich auch zum notarzt fahren. meine familie meinte das dürfte nix schlimmes sein. bin aber immer so ängstlich, weil sie ja schon so erkältet ist und herzprobleme hat.


    :???: hoffe es ist nix schlimmes, hattet ihr das schon mal?

    Zitat


    Hat deine THP denn keine homöop. Fallanamnese gemacht? Ich denke, ein Konstimittel von einem klass. homöop. arbeitenden Therapeuten würde sehr viel bringen.


    doch, also jedenfalls großes blutbild, aber ergebnisse gibt es erst montag und dann wird sie komplett auf den kopf gestellt. da sie nun noch akutes hatte ,schien ihm das in den griff zu bekommen erstmal wichtiger. aber dann will er weiter sehen. denke, dass dies so üblich ist...oder?


    danke für eure hilfe!
    leider habe ich jetzt noch ein anderes problem dazu bekommen. war ja gestern beim arzt mit ihr, wegen ihres hustens. nun wird sie heute wach und hat noch starken schnupfen dazu bekommen. was kann ich denn jetzt für den schnupfen machen. kann man aus der apotheke so was wie senopret oder so holen, was man auch menschen gibt?


    sie frisst und trinkt normal, ist nur ein bissl ruhiger als sonst. und zum notarzt muss man dann wohl nicht. gerade weil wir ja auch gestern schon waren. dennoch würde ich gerne was für den schnupfen in medikamenten form tun. hühnersuppe kochen, werde ich versuchen, ob sie sie isst?


    besten dank für weitere tipps.
    lg

    danke für eure hilfe!
    leider habe ich jetzt noch ein anderes problem dazu bekommen. war ja gestern beim arzt mit ihr, wegen ihres hustens. nun wird sie heute wach und hat noch starken schnupfen dazu bekommen. was kann ich denn jetzt für den schnupfen machen. kann man aus der apotheke so was wie senopret oder so holen, was man auch menschen gibt?


    sie frisst und trinkt normal, ist nur ein bissl ruhiger als sonst. und zum notarzt muss man dann wohl nicht. gerade weil wir ja auch gestern schon waren. dennoch würde ich gerne was für den schnupfen in medikamenten form tun. hühnersuppe kochen, werde ich versuchen, ob sie sie isst?


    besten dank für weitere tipps.
    lg

    wow, danke für die zahlreichen tipps. sie helfen wirklich weiter. naturkost bekommen die hundis in unserer familie schon alle, aber mit dem joghurt und honig oder der suppe, dass sind echt tolle zusätzliche kochideen. hatte nach darmsache mit hüttenkäse angefangen.


    wenn ich mal eure tipps zusammen fasse, im grunde verhält man sich so, wie beim menschen auch...nur dass ich jetzt noch viel dazu gelernt habe.


    war auch grade beim heilpraktiker und zu guter letzt hat sie noch jetzt herzprobleme bekommen. aber zusammen mit ihm, euren tipps, frischer ernährung und viel liebe, hoffe ich dass die maus vor dem kalten winter noch fitt wird.


    falls wer noch seine tipps los werden will immer gerne.


    hat wer mit homoöpathie und globuli erfahrung? oder konstitutionsmittel? da sie ja sehr anfällig insgesamt ist. aber den darm erstmal auf zu bauen, ist logisch.


    besten dank nochmal an alle, gut dass es euch gibt.


    PS: ist es schlimm wenn bei der homöopathie alkohol mit drin ist? die meisten sachen gibt es ja nur mit alkohol konserviert. für babys ist es ja auch verwendbar. frage da ich bisher für propolis nur mit alkohol fand.

    Hallo, habe ja einen hund aus dem ausland der schon etwas älter ist.
    zu seinem leid, ist er ständig krank. alle so gängigen erkältungskrankheiten und co hat er ständig. angefangen mit bronchitis, kaum war diese weg, kam eine blasenentzündung, dann augentzündung, wieder husten, dann schnupfen, dann magen-darm-grippe. an der magen-darm-grippe wäre er fast gestorben, da er vom ta so viel antibiotika schon bekam, sein immunssytsem der artig im keller war und dann das alter, es war fast zu viel.
    der ta ist sehr gut, jedoch behandlet er immer nur das akute problem, zur immunstärkung langfristig sagt er nix. da dies ja auch meistens auf heilpraktischer ebene ist und nicht schulmedizin.


    nur ich bin am verzweifeln. das ist doch nur ne qual für den hund, ständig krank zu sein und ich gebe schon engystol für die erkältungen, aber es hilft nix. kaum ist der pfiffi übern berg mit dem magen-darm, jetzt hat sie wieder bronchitis...und wieder Ab, nein. das schwächt doch immer mehr. jetzt bekommt sie hustenlöser. dennoch will ich das immunsytem total fitt bekommen und man hat mir immer mehr propolis empfohlen.
    leider weiß ich nicht, wo ich im internet tropfen bekomme, die ohne alkohol und mit hohem propolisanteil sind. das was ich im internet fand, war immer für zahnfleischsachen.


    hoffe ihr könnt mir ein paar nützliche tipps geben und antworten zu den tropfen und dem propolisanteil.
    lieben dank

    waren heute beim tierarzt, hat blasenentzündung...nix schlimmes, dennoch ist sie sehr anfällig und er empfiehlt uns, einen mantel ihr zu besorgen. jetzt geht die frage nur los, was für einen?


    es sollte einer mit bauchlatz sein, da sie ja schon lungenprobleme hat, dann sollte viel hinten am bauch bedeckt sein, wegen der blase
    dann sollte er windfest und etwas wasserabweisend sein, aber dennoch atmungsaktiv. leider steht bei vielen immer zu dem thema atmungsaktiv nix drin.
    kennt wer gute mäntelchen?
    lg

    ja, deswegen sind wir auf nassfutter umgestiegen. barfen, also richtig, ist sehr anspruchsvoll und recht schwierig, wenn man so einen kleinen hund hat mit den mengen.
    daher bekommt sie täglich petfit und hin und wieder wird mal gebarft, dann bei meinen eltern, für alle hunde die wir in der familie haben. wie ein familienessen. aber sosnt eben nassfutter.
    dennoch danke für den link