Beiträge von wuschel2009

    hi,
    da bin ich beruhigt. kenne zwar keine inkontinenten hunde, aber bei menschen ist es ja auch so, dass sie tröpeln und selber das nicht merken. aber es sind null tropfen in der wohnung, sie leckt sich auch nicht, ganz selten putzt sie sich mal. auch mein schoß, auf dem sie viel sitzt, ist trocken. es sind eben nur die großen fützen, die eben eine hundedame hinterlassen kann, hin und wieder auf dem laminat.
    zu deiner anderen frage, teppich ist nur im schlafzimmer und im bad die läufer. aber heute hat sie sogar das erstemal auf den teppich gemacht.
    sag ja, etwas unwillkürlich, aber wenn das alles eher für nicht stubenrein gilt, wäre ja besser.


    habe nochmal mit pflegestelle gesprochen und die meinte, es kann auch so was durch die kastration kommen. denn das wurde sie vor gut 2-3 wochen. aber alles entleeren ist schon komisch, was wieder für nicht stubenrein spricht... :roll:

    Zitat

    ich kann dir jetzt nicht ganz folgen.


    das verstehe ich gut, so ging es mir im laden auch ;)


    also, der verkäufer sagte, dass sicherheitsgurte für einen hund nur für den straßenverkehr zugelassen sein, wenn alle verschlüsse aus metal sein.
    ergo, hält einen die polizei mit dem geschirr von trixie an, dann bekommt man dennoch ein bußgeld von 40€ plus 20€ bearbeitungsgebühr und 3 punkte. was nactürlich schnell bei mehreren kontrollen gefährlich werden kann.
    wollte mir auch das von trixie holen, aber er sagte, alle geschirre mit plastik verschklüssen, auch wenn karabiner und das was in den sicherheitsgurt käme, metall sei, sei verboten für den straßenverkehr.


    daher frage ich ja euch. denn er sagte ferner, dass es diese tüvgepüften geschirre, wo alle verschlüße aus metall sind, nur für große hund gäbe.


    geordie:
    sowas suchte ich danke. das ist tüvgeprüft und erlaubt, gell? danke

    mal ne frage an die erfahrenen autofahrer hier.


    habe einen mixhund 4 kg von einer orga und möchte ungerne den hund im auto in eine box sperren, er hat doch schon genug durch gemacht. kofferraum ist auch sehr ungünstig mit gitter. als ich sah, dass der pfiffi autofahren im beifahrerfußraum wohl kennt, denn da ging es sobald die tür auf ging hin, dachte ich an diese hundegeschirre fürs auto.


    leider gibt es nach auskunft des tiermarktes diese nur für große hunde, die auch tüv zugelassen sein.
    denn die kleinen wären mit plastikhaken zu verschließen und die großen aus metall. es reiche nicht aus, dass nur das gegenstück, welches in den anschnaller kommt aus metal sei.


    meine frage an euch. gibt es wirklich keine tüv zugelassenen geschirre fürs auto? für kleine hunde?
    wenn doch wo? bei ebay sind sie alle aus plastik

    Zitat

    wie lange war er im TH?

    nicht sehr lange. hund saß in tötungsstation und war dann ein paar wochen im süden und kam dann in die pflegestelle. dort war er aber 5 wochen und angeblich ohne wohnungspullerei, aber schon da machte sich betonpinkeln bemerkt.


    also wenn alles stimmt was orga und pflegestelle sagt, dann kommt in die wohnung pullern erst seit mir vor. habe auch schon den doc gefragt, er meinte, es sei normal am anfang und man müsse geduld haben. mir kommt das aber so komisch vor. mit der wohnungspullerei...

    vielleicht wirkt meine frage auf manche komisch, aber hier kommt meine erklärung bzw. geschichte.


    habe seint 1 woche einen 9 jährigen hund von einer tierschutzorga. man sagte mir, dass er stubenrein und nicht inkontinent sei. dass er sogar in der pflegestelle bis zu 8-9 std allein blieb ohen zu pillern und auch am wochenende durchaus länger als 9 stunden schlafen kann, ohne zu pillern. also so wie man es kennt.


    dass er am anfang vielleicht vor aufregung pillert war mir klar, aber es ist folgendes aufgefallen
    a macht der hund grundsätzlich auf beton draußen. setze ich ihn auf die wiese, geht er wieder auf beton.
    b er macht mir in die wohnung am tag vielleicht 1-2 mal, OBWOHL ich alle 1-2 std raus gehe.
    c bin ich bei meinen eltern mit terasse und garten, geht er raus, schaut und kommt wieder rein ohne gemacht zu haben, macht dann aber in das haus meiner eltern.


    ich habe zur zeit urlaub, daher kann ich wirklich alle 1-2 std raus. es gibt also keinen grund zu pillern. der hund pillert auch nicht immer, wenn ich raus gehe. dann aber ein paar minuten später in die wohnung. es ist mal so mal so. daher habe ich das rausgehen schon so erhöht.


    mitlerweile trage ich ihn auch direkt bis zur wiese, und wenn er drauf sitzen bleibt und pillert lobe ich ihn ganz doll. mitlerweile geht er nicht ganz so oft mehr von der wiese runter auf den gehweg.
    dennoch, pillert er in die wohnung, macht sich auch nicht bemerkbar. es passiert immer dann, wenn ich mich mal grade umdrehe, selber auf klo gehe, wäsche aufhänge und dann ist es passiert.
    schimpfen tue ich nicht, mache das kommentarlos weg. dennoch ist das sehr lästig und unangenehm..



    ich bin somit verunsichert, ob er nur nicht stubenrein ist oder inkontinent...
    was denkt ihr? und was kann ich dann tun?

    danke gammur, eigentlich hast du recht. das sagen alle anderen auch. muss da mehr den verstand einschaltetn und zusehen, dass ichd ie kleine vergesse, so schwer es ist.


    habe da noch eine frage. mir gefallen ja die pudel, havaneser etc. sehr gut. habe auch viel gegoogelt und hin un wieder mischlinge aus diesen rassengefunden. weiß du vielleicht (oder wer anderes) wie man ggf. an mischlinge dran kommt? ich muss nicht einen reinrassigen hund haben, will nie züchten und die mischlinge finde ich eh immer noch einen tuck süßer.
    besten dank

    ah, danke für den hinweis. die bichon gefallen mir eh besser ;-)


    sag mal kennst du dich mit dem jagen aus?


    bin nämlich heute morgen schon wieder so früh wach gewesen, weil ich die aus dem tierheim im kopf hatte. sagte ja, dass ich sie am ende des probestages abgeben musste, da sie die kaninchen fressen wollte.


    bin schon wieder hin und her gerissen, nicht doch noch mal hin zu fahren. aber ich glaube ich nerve die, wenn ich frage, zum xten mal frage ob es nicht doch geht.


    sie ist nur 4kg schwer und man kann gar nicht glauebn, dass sie so durchdrehen kann.


    ich frage und denke schon wieder drüber nach, da mir gestern wer sagte, wichtig sei, dass der hund einen als rudelführer akzeptiert, dann ginge das. jeder erzählt etwas anderes. obwohl die mehrheit sagt, lass finger davon. mein freund ista uch sehr traurig. aber er meint, das risiko ist schon hoch, dass sie die kanicnhen immer fressen will.


    ohch meno, dass sie es mir auch so angetan hat.

    Zitat

    Was ist denn aus den beiden Hunden geworden, für die du dich vor ein paar Tagen entschieden hattest ? Waren die Kaninchenfreundlich ?


    ich hatte ja die wahl zwischen 2 hunden es ist richtig, aber das war alles dumm gelaufen. den hund bei dem ich, liebe auf den ersten blick empfand, kam aus dem ausland und ich musste warten. dann hieß es, dass der züchter, wo unser pudel her ist, welpen hat. bis dato wollte ich keinen welpen, sah ihn nur und er war auch süß. wusste einfach nicht wie ich mich entscheiden sollte. denn den welpen kannte ich real, den anderen nur von fotos und beschreibungen. habe dann zum welpen nein gesagt und es war gut so.
    habe dann letzte woche den hund (wo es liebe auf das erste foto war) gesehen und war hin und weg. habe ihn kennen gelernt, alles perfekt. charakter, aussehen, alles. dann kam probetag. es lief auch alles super, bis er die kaninchen sah, wie ich schon weiter oben im thread beschrieb.


    ich habe ihn weinend her geben müssen, obwohl ich zig mal fragte, ob man es nicht doch rausbekommen könnte, u.u.u. aber alle rieten ab, hundeschule, mitarbeiter, hundebesitzer, tierschutz alle...tja und seitdem gehts mir schlecht. vergebe mein herz nicht schnell, aber wenn richtig.


    und mit dem welpen, es war richtig, denn da war mein herz nicht so am flattern. sie war toll, knuffig, aber es ist ja eine entscheidung fürs leben und ich fühlte mich einfach durch den züchter unter druck gesetzt. weil es ja heißt, nimm ihn sonst: es warten andere...