Meine Pebbles ist zwar erst mein zweiter Hund, aber meinen Sam habe ich damals vor ca. 25 Jahren bekommen. Was ich heute anders mache? Fast alles.
Sam wurde mit Dosenfutter versorgt, Pedigr... galt als besonders gut. Der Hund hatte sein Leben lang einen empfindlichen Darm, schnell kam es zu Durchfall. Tja, das war dann eben so (auch laut TA). Über Futter und Inhaltsstoffe habe ich wenig bis gar keine Informationen gehabt. Für meine Pebbles koche ich heute, weil sie das Fleisch roh nicht ganz so gut verträgt. Und an den Notfalltagen gibt es mal ein hochwertiges Nassfutter.
Erziehung: Hunde fand ich total süß, meinen Sam hat mir mein damaliger Freund geschenkt. Ich hatte null Ahnung, aber glücklicherweise einen überaus gutmütigen, lieben, völlig problemlosen Rüden bekommen. Mit meinem heutigen Wissen hätte ich ihn wohl top erziehen können. So war er okay, aber wirklich mein Verdienst war es nicht Das lag eher an seinem Charakter.
Pebbles ist eine Foxi-Dame mit leichtem Jagdtrieb. Ich gebe mir viel Mühe mit der Erziehung (fast ausschließlich positive Bestärkung) und habe meinen hibbeligen Terrier ganz gut im Griff. Aber hätte ich diesen Hund als Ersthund gehabt, oh weh, das hätte Schwierigkeiten gegeben.
Ich bin wirklich froh, dass es Internet gibt und Foren um sich auszutauschen. Mir bringt das sehr viel, weil ich einfach manchmal einen anderen Ansatz finde, den man ausprobieren kann.
Mein Fazit ist, dass sich bei Erziehung wie bei Ernährung sehr viel geändert hat und dass es erheblich einfacher ist, sich Informationen und Anregungen zu beschaffen.
LG Gobby