Beiträge von Sleipnir

    Ich will ja jetzt hier nicht falsch verstanden werden...klar sind mir meine Hunde wichtig und natürlich achte ich auf deren Gesundheit.
    Weiterhin hab ich sowohl Nichtraucher als auch Raucher im Freundeskreis und ich mag keine militanten Personen...weder in die eine noch in die andere Richtung. Mit Toleranz und Rücksichtnahme sollte das doch zu machen sein, oder?
    Kennen einige von euch Raucher nur aus dem Fernsehen?
    Ich weiß nicht...aber ich kann mir so absolut nicht vorstellen, dass irgendein Hundehalter aus meinem Freundeskreis sagt..."Nee, zu dir kann ich den Hund nicht mitnehmen...da wird evtl. geraucht..."
    Jetzt sagt doch mal ganz ehrlich...ein Hund sollte rassegerecht ausgelastet werden, der braucht Sozialkontakte, eine tragfähige Beziehung zu seinem Besitzer und ne gute Ernährung, aber ob der mal "alle Jubeljahre" auf einer Party eingequalmt wird...das ist doch völlig "Latte"...

    Ich bin Raucher und bei uns in der Wohnung wird höchstens mal am offenen Fenster geraucht...das hat aber 0,0 mit den Hunden zu tun, sondern damit, dass meine Freundin Nichtraucherin ist!
    Ich weiß nicht, ob ich ein schlechter Hundehalter bin, aber beim Rauchen hab ich noch nie an meine Hunde gedacht...ey...das sind Haustiere und keine Kinder...
    Ich weiss gar nicht, ob es da irgendwelche Untersuchungen gibt, aber ein Hund hat doch ne viel zu geringe Lebenserwartung um durchs Passivrauchen an Lungenkrebs oder dergleichen zu erkranken...
    Ich seh mich schon auf der nächsten Party..."Ihr dürft hier nicht rauchen...mein Hund ist doch dabei..."
    Ich glaub die würden sich alle todlachen...
    Man kann auch alles übertreiben, oder???

    Ich weiß, dass das viel leichter geschrieben als umgesetzt ist...das nur vorweg:


    Reduziert die Zeiten des Alleinseins...auch bei großzügiger Auslegung sind 10 Stunden einfach zuviel - wenn nötig mit Hilfe eines Gassigängers, einer Tagesbetreuung...da gibt es in Berlin ja Möglichkeiten wie Sand am Meer...


    Lastet ihn vernünftig und rassegerecht aus, ohne ihn ständig zu überdrehen!


    Erzieht ihn! Wenn du nicht willst, dass er andere Hunde angeht, dann trainiert das - wenn nötig mit Hilfe eines guten Trainers!

    Und die Mail von ebay war tatsächlich echt...
    Ich war da jetzt schon einige Jahre nicht mehr aktiv, bin über die Hauptseite in mein Mitgliedskonto gegangen und hab da die identischen Nachrichten gefunden...
    Aber es ist doch schon echt pervers, dass man bei Mails von der eigenen Sparkasase, von amazon, ebay und co. erst mal an Betrug denkt...und viel schlimmer...sogar meist Recht damit hat...

    Ich habe einen gesunden Menschenverstand und zumindest rudimentäres Wissen über Mailverkehr/Internet...dass ich keine 4000 Euro am Tag verdienen kann und nirgendwo Viagra umsonst bekomme ist mir klar...
    Auch gebe ich keine Kontodaten an, weil mein Sparkassen-Konto verifiziert werden müsste...
    Aber manchmal kommt man doch ins Grübeln:
    Ich hab nen Ebay-Konto...schon seit Jahren nicht mehr genutzt...jetzt bekomm ich ne Mail von Ebay und die Seite sieht verdammt echt aus...mein Konto würde bald gesperrt werden, weil schon so lang nicht mehr genutzt...ich müsste auf Seite xy gehen und irgendwelche Informationen angeben...
    Könnte sein...könnte aber auch nur ne Masche sein...
    Es geht gar nicht nur um mein Ebaykonto...
    Hab auch mal was von -angeblich- amazon bekommen - die Seite sah echt aus, die Fragestellung war plausibel...dahinter standen aber irgendwelche Abzocker...und ich hab es glücklicherweise früh genug mitbekommen...
    Aber:
    Wie unterscheide ich eine gutgemachte Spam-/Abzocker-Mail von einer richtigen?

    Bei uns in der Gegend wird recht inflationär kastriert...von daher habe ich nur wenige intakte Hündinnen...und die können immer mitkommen, es sei denn sie sind in der Standhitze. Das sind dann also eher Tage als Wochen, in denen ich sie zuhause lasse.
    Und natürlich merkt man eine läufige Hündin in der Gruppe...aber ich find es ist für die Rüden eine ganz tolle Lernerfahrung eben NICHT völlig durchzudrehen nur weil ein Mädel blutet...

    Nein...antiautoritäre Hundeerziehung funktioniert nicht und ich glaub ich bin der Letzte, der da ne Kuschelpädagogik durchzieht...aber trotzdem braucht der Hund doch eine Motivation, um zu dir zu kommen...oder gehst du etwa arbeiten nur damit dir dein Chef am Monatsende mal wohlwollend zunickt?
    Du kannst all das, was dir hier die User empfehlen verdammen...aber beschäftige dich doch einfach mit wissenschaftlich abgesicherten Lerngesetzen...
    ...dann weißt du doch warum dein Hund aktuell besseres zu tun hat als zu dir zurückzukommen...

    Na...wer hat sich denn da angemeldet um ein bisschen den Laden aufzumischen???
    Erstmal gegen Kinder und Raucher hetzen...den eigenen sabbernden, haarenden Vierbeiner aber ausnehmen...
    Ich denke nicht, dass du an einer sachlichen Diskussion interessiert warst, oder... :D

    Zitat

    es klappt, auch ohne, dass sich die hunde so ähnlich sind. aber es ist schweißtreibende arbeit und kein spaziergang mit handy am ohr.


    Das ist es wirklich! Wenn ich mit meiner Gruppe unterwegs bin kann ich kein Gespräch mehr am Handy annehmen...denn das sind die Situationen, in denen Hasen aufspringen, kläffende Fremdhunde um die Ecke kommen oder sich doch mal zwei Hunde der Gruppe ordentlich die Meinung sagen wollen...
    Das ist richtig harte Arbeit...
    ...und für mich die schönste der Welt...!!!

    Zitat

    Wie stell' ich mir das jetzt vor......Du stehst mit 10 Hunden im Garten, schmeisst eine handvoll Fleischbrocken in die Mitte (wortlos und ohne einen individuellen Hund zu adressieren) und die Hunde sammeln sich friedlich jeder ein Haeppchen auf?


    Es gibt ja zwei Situationen, bei denen ich Futter in der Gruppe frei zur Verfügung stelle


    1. Zur Bestärkung:
    Ich bin niemand, der "inflationär" mit Leckerchen um sich schmeisst, aber wenn sie was richtig gut gemacht haben wird das auch belohnt.
    Heißt also 10 Hunde sitzen am Rand, ein kläffender Fremdhund kommt vorbei und keiner läuft dahin.
    Da warte ich bis der Fremdhund vorbei ist und werfe mit einem "FEIN" ne Handvoll Leckerchen auf den Weg. Das ist für alle das Signal aufzustehen und das Futter einzusammeln.


    2. freie Fütterung der Hauptmahlzeit bei Gasthunden:
    Futter wird in nem Eimer gemischt, ich geh mit allen Hunden auf den Hof bzw. in den Garten und an einer bestimmten Stelle müssen alle warten. Ob die dabei sitzen, stehen oder Kopfstand machen ist mir relativ egal.
    Ich verteile das Futter auf einer knapp 1,50 m langen Spur (alles auf nem kleinen Haufen wäre wieder ein zu großes Konfliktpotenzial) und lass sie dann auf Signal losstürmen.
    Da wird durchaus gerempelt und mal geknurrt, jegliche weiteren "Übergriffe" werden aber nicht geduldet.


    Wie ihr euch denken könnt, wird das natürlich alles kleinschrittig aufgebaut und 1. ist für neue Hunde natürlich viel einfacher als die freie Fütterung, aber ich bin immer wieder fasziniert wie gut das klappt und wieviele, eigentlich Einzelhunde das relativ problemlos erlernen...