Beiträge von Bibra

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Hab mir schon gedacht, dass das ignorieren besser ist. Ist aber schwer, wenn sie Schutz unter meinem Stuhl sucht.
    Am liebsten würd man sie auf den Arm nehmen und knuddeln.
    Aber o.k. da müssen wir durch.


    Wie ist es mit ablenken? Wenn sie sich versteckt, z.B. Ball werfen?
    Ist das auch Bestätigung für ihre Angst?

    Hallo,
    nun ist unsere Lucie schon 6 Monate bei uns. Wir haben sie mit 8 Monaten von einer Familie bekommen, die erstens völlig überfodert war und zweitens der Mann den Hund nicht wollte und ihn geschlagen und getreten hat.


    Sie ist ein Jack-Russel-Mix und ein bischen über ein Jahr und seit Januar sind wir 3x die Woche bei der Hundeschule; zur Unterordnung und Agility.
    Viele Sachen hat sie schon gelernt und auch die Angst vor Füßen hat sie weitesgehend abgelegt.


    Geräusche, wie z.B die Mülltonne von der Straße ziehen, oder die Fliegenklatsche machen ihr große angst. Überhaupt dieses Zischen, wenn etwas schnell durch die Luft fliegt.


    Wie kann man ihr diese Angst nehmen? Habe ihr die Fliegenklatsche vor die Füße gelegt, sie hat geschnuppert, trotzdem verkriecht sie sich unterm Tisch, wenn sie benutzt wird.


    Sollen wir sie nun bemitleiden und streichen und "ach wie schlimm das alles ist" tun? Oder ist ignorieren die bessere Strategie?


    Für Tipps und Denkanstöße bin ich sehr dankbar.
    LG
    Mirjam

    Hallo,
    vielen Dank für eure Antwort.
    Ob das Geschirr scheuert???
    Wenn sie ein Halsband länger trägt ist sie an der Stelle genauso kahl.
    Denke also nicht, das es am Geschirr liegt.
    Zu Fressen bekommen unsere das Trockenfutter von Aldi (Alnutra)


    Fotos kann ich davon leider nicht machen.


    Werde den Tierarzt mal beim nächsten Besuch drauf ansprechen.

    Hallo,
    seit Januar haben wir eine Jack-Russel-Mix Dame. Jetzt wurde sie gerade ein Jahr alt.
    Seit wir sie haben verliert sie Fell.
    Sie ist am Bauch fast nackig und wenn sie ihr Geschirr mal einen Tag anbehält hat sie dort dann auch kahle Stellen.


    Jetzt die Frage an andere Jacky Besitzer: Ist das noch normal?


    Wir hatten bisher nur wuschilige Hunde, die zwar auch gehaart haben aber nie in dem Ausmaß.

    Hallo,


    weiß jemand zufällig ob in Polen Hunde am Strand erlaubt sind?


    Wir wollen im Sommer zum Camping nach Swinemünde. Auf dem Campingplatz sind Hunde erlaubt, aber am Strand?

    Hallo,


    ob man das Problem am Hund beheben kann, weiß ich nicht. Dazu können andere vielleicht was schreiben.
    Unsere Wellis sind ins Badezimmer eingezogen, da dort immer die Tür geschlossen ist.
    So kommt Hund oder Katze gar nicht erst in die Nähe.


    Gruß

    Hallo,
    unser kleiner Spitzmix (5 Jahre) kränkelt ein bischen.


    Seit gestern nachmittag frisst er nicht mehr bzw. nur sehr wenig. Trinken tut er normal.
    Heute morgen hat er gewürgt, es kam aber nichts, bzw konnte er es gleich wieder runterschlucken.
    Heute mittag hat meine Tochter Ko.... weggemacht. Wie es genau aussah weis ich nicht. Stuhlgang normal.
    Unser Kläffer liegt nur rum, sucht unsere Nähe und er sagt keinen Ton.


    Nun habe ich mal Fieber gemessen. Er hat 38,8 °C. Das ist doch erhöhte Temperatur, oder ist das noch normal. Habe vorher noch nie bei ihm Fieber gemessen.


    Kann er sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen haben?


    Ist ja klar, es ist Wochenende und Hundi wird krank.
    Auf Grund seiner Allergien bekommt er Citirizin und Augentropfen.


    Was kann ich ihm jetzt zu essen oder zu trinken geben? )Denke an sowas ähnliches wie Cola und Salzstangen beim Menschen)
    Tee falls er den Trinken würde? Banane ist ja eher was gegen Durchfall.


    Danke schon einmal.

    Hallo,
    es geht um unsere Jacky-Mischung Lucie (10 Monate alt, seit 8 Wochen bei uns). Wahrscheinlich viele schlechte Erfahrungen erlebt.


    Nun aber unsere eigendliche Frage:


    Unsere Lucie ist sehr auf mich bezogen. Ich weiß nicht ob es davon kommt, das ich sie im Fußraum im Auto beim abholen gehalten hatte?
    Meine Tochter (11) macht aber die Unterordnung in der Hundesportgemeinschaft. Sie möchte auch gerne später Agility mit ihr machen.
    Nur macht unsere Lucie leider nicht mit.
    Bin ich mit dabei und sitze in der Nähe, will sie immer zu mir. Am anfang lässt sie sich noch gut mit Leckerlies und Spielzeug motivieren, das ist aber nach spätestens 20 Minuten vorbei. Dann will sie nur noch zu mir.


    Dann habe ich mich mal währenddessen ins Vereinshaus gesetzt, das ging dann gar nicht und der Trainer hat mich wieder raus geholt, weil sie mich nur gesucht hat.
    Nächste Möglichkeit wäre jetzt, ich setze die Beiden ab und fahre dann weg. Da ist aber die Angst, das sie vielleicht abhaut und mich suchen geht. Keiner weiß genau, ob wir es testen sollen.


    Meine Tochter füttert sie, geht mit ihr, spielt mit ihr, lernt Kunststücke usw. Wir ziehen uns schon komplett zurück.
    Jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Dann her damit.
    Vielen Dank

    Dieser kleine Beagle hätte unsere Lucie sein können. Aber genau wegen dem Problem gehen wir ja zur Hundeschule.
    Mit einem Schlüssel werfen, ist nicht die richtige Methode, das denke ich auch; aber gerade das Sozialverhalten sollen die Hunde doch lernen.
    Oder dürfen nur "Gymnasiasten" zur Hundeschule?
    Wir gehen zu dem noch zur Unterordnung, aber da spielen die Hunde ja nicht mehr zusammen.
    Und somit müssen leider die anderen Junghunde mitleiden. Es tut mir auch leid, wenn die anderen freudig auf Lucie zugelaufen kommen, und sie so reagiert.


    Mit 6 Monaten ist selbst ein kleiner Hund noch nicht ausgewachsen, weshalb agility nicht angebracht ist. Aber Unterordnung, Pfärte ähnliches geht doch sicherlich