Beiträge von Xsara

    Aber fürs THS braucht man den Vorsitz dann sowieso 😅

    Nein, ich denke du müsstest dann jedes Mal den tracker wieder neu dem Abo hinzufügen und den anderen entfernen.

    Es geht immer nur ein Tracker pro Abo.

    Ich zahle ja auch zwei Abos für zwei Tracker von meinen beiden Hunden.

    L_&_R Wenn mgl nehmt euch Supboard mit. Wenn es Havel wird. Die ist an den Ufern sehr flach, man kann nicht immer irgendwo anlanden. Da ist mit Sup zum Gassi fahren am besten.


    Mich würde so eine Tour auch echt reizen, aber bei den Überlegungen meine beiden wasserscheuen Hunde erst auf ein Floß und dann noch auf ein Sup zu kriegen, versagt meine Phantasie :woozy_face:

    Wasserscheu ist doch super, dann springt niemand von Bord.

    Nora geht freiwillig meistens nicht mal mit den Zehenspitzen ins Wasser.

    Aber auf dem SUP sitzt die sobald es aufgepumpt ist und geht da freiwillig auch nicht mehr runter.

    Besser als Hunde, die schon 10m vor dem Ufer einfach ins Wasser springen oder jeder Ente hinterher wollen.


    Hausboot würde mich schon auch mal wieder reizen. Ich war noch vor Coco Zeit mal mit Freunden. Da hatten wir mit 16 Leuten 2 Boote und es war einfach nur cool. Aber da waren wir alle auch noch jünger.

    Jetzt mit Kindern und Hunden wird eben alles etwas komplizierter.

    Wir waren 1 Woche auf der Mecklenburger Seenplatte und haben meistens zum übernachten mitten auf einem See geankert.

    Die uelzener überrascht mich gerade wirklich. Die letzten Rechnungen, die ich vor über 3 Jahren eingereicht habe, wurden immer erst nach mehrmaligen nachfragen und nach 4 bis 8 Wochen bezahlt.


    Jetzt wurde die Rechnung der OP bereits nach 2 Tagen überwiesen und die Nachuntersuchung ("nur" 47 € für Wundkontrolle und Antibiotika) auch gleich am nächsten Tag, nachdem ich die Rechnung per Email geschickt habe.

    Das Fäden ziehen heute wird leider nicht mehr übernommen, da in meinem Vertrag nur 10 Tage Nachsorge dabei ist und die Fäden erst nach 12 Tagen gezogen wurden.


    Aber das wichtigste ist ja, das alles gut verheilt ist und die Umfangsvermehrung gutartig war.

    Die Hündin von meinen Eltern hat letztes Jahr auch sehr schlechte Leberwerte diagnostiziert bekommen.

    Seitdem bekommt sie ein Leber-Diätfutter von Josera als Trockenfutter.

    LIVER HUND
    www.josera.de


    Ansonsten magere Reinfleischdosen gemischt mit einem hohen Anteil an Kohlenhydraten (Nudeln, Reis).

    Es gäbe von Josera aber auch das passende Nassfutter.


    Damit geht es ihr ganz gut. Die Leberwerte sind nur noch leicht erhöht. Sie wird aber im Februar auch schon 13 Jahre alt.

    hahaha, wenn es wenig Frauen gibt, hat man dann trotz langsamer Zeit ne Chance auf nen vorderen platz😆

    Das war letzten Samstag bei mir direkt anders rum.

    Die lange Strecke mit Hund waren nur 2 Männer und 15 Frauen.

    Der Mann auf dem 2. Platz wäre bei den Frauen auf dem 12. Platz gelandet 😅

    Yeah, wir waren heute beim Yeti Trail am Brombachsee und ich (bzw mein Knie) habe die 26km durchgehalten.

    Es war ein toller Lauf mit wirklich anspruchsvollen Wegen. Steil hoch, steil runter, durch den Matsch, über Treppen, durchs Brombeergestrüpp, aber es hat wirklich Spaß gemacht.

    Am Anfang ging es gleich mal bergauf und so haben mich die anderen Läufer schnell hinter sich gelassen und ich bin die ersten 2km mit einer gegangen, die die ganze Strecke nur wandern wollte.

    Als dann der erste Anstieg geschafft war, habe ich dann doch das Laufen angefangen und so zog es sich über die ganze Strecke. Bergauf gehen, bergab und im ebenen langsam laufen. Außer es ging so steil und rutschig bergab, dass laufen nicht ging.


    Meinen Plan, die 26 km in 3,5 Stunden zu schaffen habe ich dann relativ bald aufgegeben. Wir waren einfach langsam. Und auch wenn ich gelaufen bin, habe ich meist keinen Pace unter 7 geschafft.

    Also ging es mir dann einfach nur darum, das ganze überhaupt zu schaffen.

    Letztendlich bin ich dann ganz knapp unter 4 Stunden geblieben.


    Nora war toll und hat wirklich viel gezogen (leider besonders gerne bergab, aber auch sonst fast konsequent) und sie hatte wirklich Spaß.

    Als uns dann die Starter von der kürzeren Strecke nach und nach überholt haben, wollte sie immer mit Vollgas hinterher 😅


    Die letzten 5 km habe ich mein Knie dann mehr gespürt und auch das rechte Bein wollte nicht mehr so wie ich.

    Und ja, es war eine unvernünftige Entscheidung 🫣, aber wir hatten einen tollen Tag!


    Morgenrunde am Brombachsee

    475457d383531b08106ea57.jpg


    Warten auf den Start (auf die lange Strecke sind leider nur relativ wenige gestartet, trotzdem würde in 2 Gruppen mit 5 Minuten Abstand aufgeteilt)

    821217695a40f3be.jpg


    Durch den Wald

    6950ac1f711c87a01ce9fcc.jpg


    af54a06.jpg


    Über Brücken und Felsen (von den miesen Abschnitten gibt's keine Fotos, aber meine Schuhe hatten eine Plateausohle😂

    7316a8beded60ae6242a71e2e.jpg


    Im Ziel mit Finisher-Pokal

    864eabd2b13.jpg


    Mein winziger Hund 🥰

    38c68bfb.jpg


    After-Run-Trödelrunde nochmal am Brombachsee

    32c4a2ccb8921d5a4.jpg


    7190ca3fc1ff7708b95bc84a0.jpg


    6fd5730f70a5.jpg

    Coco trägt den tractive am Zugstopphalsband. Den ganzen Tag und nur mit der normalen Halterung.

    Ich mache mir da keine Sorgen, dass sie das Halsband verliert.


    Als sie mir vor vielen Jahren noch vor tractive mal abgehauen ist, hat sie ihr normales Halsband mit Klickverschluss verloren, weil sie irgendwo durch einen Maschendrahtzaun geschlüpft ist.

    Und ehrlich gesagt, ist es mir dann auch lieber, der Hund verliert das Halsband samt Tracker, als dass sie sich irgendwo erhängt.

    Ok, genau den Weg bin ich noch nie gelaufen. Sind hald 20km...aber der Weg schaut ok aus.


    Ich bin einmal vor bald 20 Jahren mit meiner Schwester zusammen über die Partnachklamm hoch.


    Und vor ein paar Jahren von Leutasch über die Meilerhütte, da bin ich aber insgesamt über 40km gewandert 😅