Beiträge von wuschelsam

    Zitat


    Nun hatte ich noch eine andere Idee.
    Es wird zwar noch ein paar Jahre dauern, aber hat jemand Erfahrung damit, oder was sind eure Meinungen, wenn man sich einen Hund während der Schwangerschaftszeit holt ?
    Da wäre man ja sicherlich ein halbes Jahr zu Hause und hätte genug Zeit, den Hund langsam ans Allein-sein zu gewöhnen.


    das ist ein denkfehler. du hast dann nicht mehr zeit, sondern weniger ;)
    beides auf einmal wird dich vermutlich überfordern


    versuche einen abstand von mind. einem jahr einzuplanen, dann bist du vermutlich mit der ersten herausforderung soweit, dass du die zweite angehen kannst...



    generell finde ich einen erwachsenen hund besser für eure situation, allerdings müsste mindestens einer von euch mittags mit dem hund raus, das sollte schon gewährleitet sein (oder eben ein hundesitter)


    viele grüße


    barbara

    hallo


    wenn du dich online registriert hast, hast du dich vermutlich auch auf diesem wege über die huschu informiert, oder?


    wenn dir das dort vorgestellte zusagt und etwas über die philosophie, vorgehensweise, etc. gesagt wird, finde ich das gespräch und auch den preis in odnung. eventuell weißt du ja auch schon wie das ablaufen soll und ein kennenlernen im eigenen umfeld finde ich für die einschätzung eurer mensch-hund-beziehung optimal.


    gruß


    barbara

    hallo!


    das gibts doch wohl nicht!!!!! da sieht man mal wieder wie verbohrt die zum teil schon in ihren gehirnwindungen denken, das kann doch wohl nicht war sein... vielleicht findet ihr ja noch bei einer anderen orga was passendes...?


    tse. anstatt froh zu sein dass dem hund der flug erspart bleibt... :shocked:


    gruß


    barbara

    bei mir


    pudel. ja, warum nicht?
    schapendoes. nie gehört sieht aber optisch gut aus
    bearded collie ja, gern
    golden retriever hmmm
    border collie eher nicht
    collie auch eher nicht


    war gar nicht so schlecht. komisch :???:


    sam: du darfst trotzdem bleiben :D

    hallo


    ja stimmt schon, labbis sind verfressen, zumindest die die ich kenne. ist aber nicht unbedingt ein nachteil, man kann dann in der erziehung ja prima futter einsetzen zur belohnung. und wasserratten sind auch die meisten, stimmt.


    im entfernten bekanntenkreis haben wir einen pudel als blindenführhund einer frau (etwas 20 jahre) kennengelernt. sie ist sehr zufrieden mit ihrer hündin. die hündin hat manchmal mmit meinem hund gespielt. pudel sind sehr clever und gelehrig, in meinen augen etwas sanfter als die manchmal grobmotorischen labbis.


    was meinst du mit klischees? die frisur eines pudels? die haare kannst du ja so schneiden lassen, wie es dir gefällt, musst ja nicht die bombastische variante wählen :D ich finde pudel vom wesen her klasse und denke auch dass sie geeignet als blindenführhund sind. ein weiterer vorteil ist, dass sie kaum haaren.


    mein erster hund war ein pudel-schnauzer-mix, der hatte das pudel-fell geerbt und war absoult pflegeleicht, hat im sommer immer einen kurzhaarschnitt bekommen. eine wasserratte war der auch, was ich auch von anderen pudel kenne.


    gruß


    barbara

    hallo!


    wenn ich abgelenkt bin entfernt sich sam systematisch immer weiter, schnüffelt, buddelt, rennt ins gestrüpp, buddelt, fängt ne maus. dann wieder schnüffeln, buddeln. nach über einer stunde (habe ich extra mal ausprobiert, wie lange er buddelt) ist er dann k.o. und legt sich erstmal ne runde hin, hechelt und guckt beglückt :D


    ansonsten ist gassi gehen bei uns enspannt: schnüffeln für den hund und erholung für mich ohne große spiele-action. ab und zu mal ein kleines suchspiel oder stöckchen-werfen, aber nicht auf allen gassigängen.


    gruß


    barbara

    Zitat

    Anna, die Beißstatistiken hat Herr Bouffier mir geschickt. Allerdings soll es noch eine andere Beißstatistik von der Landespolizei geben. Da sind dann auch Vorfälle mit nicht-gelisteten Hunden aufgeführt, die in der "normalen" Statistik nicht auftauchen. Bin da leider noch nicht viel weitergekommen.


    ich hatte neulich so eine statistik gesehn, faz oder rundschau, versuche sie zu finden. dort waren vorfälle hund/hund und hund/mensch aufgelistet. in beiden statistiken lag der schäferhund ganz weit vorne...


    hier:
    http://www.fr-online.de/frankf…-schlimmsten-Beisser.html
    gruß


    barbara

    hallo!


    das ist einfach nur traurig!!! ich würde da auch nicht wegsehen. veilelicht findest du ja noch mehrere nachbarn, die mit dir bezeugen, dass der hund keine zuwendung bekommt? gib nicht auf! ich wünsche dir und dem hund, dass du unterstützung bekommst!


    viel glück


    barbara

    hallo nicebeagle


    warum hast du es denn so eilig? reflektiere doch bitte erst einmal die gutgemeinten antworten, die du bisher bekommen hast hier!


    freunde von uns haben sich auch hopplahopp einen beaglewelpen geholt, allen fragen zum trotz, warum es denn unbedingt ein jagdhund sein muss, etc. und was haben sie jetzt? einen supersüßen beagle, stur, dickköpfig, der sich draußen NULL für seine besitzer interessiert und deshalb nur noch an der flexileine läuft. falls du ähnlich blauäugig sein solltest, überlege doch deinen wunsch noch einmal. oft sind es dann genau diese welpen, die dann nach nicht einmal einem jahr im tierheim landen, weil sie so anstrengend geworden sind.


    bitte entscheide dich für einen hund mit dem du dein leben verbringen möchtest!


    und wenn du jetzt sagst: ja, genau das will ich, ein stures, knuddeliges etwas, das mich in den wahnsinn treibt und wirklich viiiiiieeeel konsequenz, geistige auslastung und erziehung braucht, dann o.k. aber bitte von einem verantwortungsbewussten züchter oder aus dem tierheim und nicht von einem vermehrer.


    wünsche dir einen klaren kopf und dass du die richtige entscheidung für dich und den hund triffst


    barbara