Beiträge von Sammys Frauchen

    Hallo Zanna,
    ich hab mich hier auch angemeldet, weil ich nach Infos zur Überfahrte mit der Fähre (Camping an Bord) nach Griechenland suche - mir hat auch noch keiner geantwortet :hilfe:
    Aber zu Slowenien: Für Hundefreundlichkeit eine Note 1! Da hatte ich hier in Deutschland jetzt vor Kurzem mehr Probleme. Wertheim Village, ein sehr großes Einkaufszentrum, nicht überdacht, also viele Geschäfte auf einem Haufen im Freien. Da wurden wir hinausgeworfen, Sammy natürlich an der Leine und ich mit Tüte bewaffnet. Da sind Hunde einfach verboten (auf minikleinen Schildern!) Gut dachte ich mir, bin ja tolerant, gehen wir halt wieder, aber ihr bekommt auch nicht mein Geld!
    Zurück zu Slowenien: Uns ist es sehr oft passiert, daß Sammy von wildfremden Einheimischen gestreichelt wurde oder ihm einfach Wasser angeboten wurde. Wir sind in Bled um den ganzen See gelaufen und haben Sammy wann immer er wollte ins Wasser gelassen (kristallklar und voller Fische - hätte nur gefehlt, er hätte einen quer im Maul mit herausgebracht!). Waren dann noch ein paar Tage an der Küste Sloweniens in Portoroz und Piran. Dort war es ziemlich voll, da Slowenien nur ein kleines Stück Küste hat, aber auch dort gar keine Problem mit dem Hund, ob Campingplatz, ob Restaurant..... Sicher gibt es bewachte Strandabschnitte oder Bäder, wo der Hund verboten ist, aber das ist ja bei uns ähnlich. Da sind wir halt in den unbewachten Teil gegangen - kein Problem. In Piran hat ein Einheimischer sogar sein Mineralwasser für Sammy geopfert, weil wir Deppen, seine Flasche im Auto vergessen hatten.
    Slowenien hat sehr viel, teilweise noch unberührte wunderschöne Natur.
    Animation und Freizeitmöglichkeiten gibt es sehr viele, aber man wird nicht so aufdringlich an seinem Handtuch belagert Marke "Du machen Sport mit uns? machen Spaß!" Man hat genug Möglichkeiten auch individuell seinen Urlaub zu gestalten.
    Wir waren Ende Juni/Anfang Juli dort, was für meinen Bedarf schon fast etwas zu warm war. Sammy hatten wir kurz geschoren, aber ich glaube auch für ihn hätte es nicht wärmer sein brauchen. Ich denke, Anfang Juni oder im September ist es angenehmer, aber halt immer noch perfekt zum Baden. Es ging bei uns nur zeitmäßig nicht anders.
    So, solltest Du noch mehr Fragen haben, frag ruhig.
    Viele Grüße
    Sammy und sein Frauchen


    P.S.: Die Pizzas sind dort seeeeehr lecker!!!!

    Hallo, wir wollen Ende Mai mit dem Wohnmobil nach Griechenland, das heißt mit der Fähre von Ancona nach Patras. Kann mir jemand dazu Tipps geben? Mit Hund in Griechenland überhaupt, Hund auf der Fähre, usw.....? Durch das WoMo kann unser Sammy ja wenigstens im eigenen Körbchen schlafen und muß nicht in eine Box (hätte ich auch nicht gemacht, da hätte ich auf den Griechenlandurlaub lieber verzichtet!). Aber was mache ich, wenn er mal muß??? Würstchen lassen sich ja dank gutem Trockenfutter recht problemlos entsorgen, aber was mache ich, wenn er "für kleine Sammys" muß????? Habe was von Hundetoiletten gelesen???? (Wir fahren übrigens mit Minoan.) Oder sollte ich ihm noch beibringen über die Reeling zu pullern :D ? Nee - Spaß bei Seite! Mach mir da wirklich bischen Gedanken, es sind immerhin 22h......
    Würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps gibt.


    VG Sammys Frauchen

    Hallo Zanna, wir waren letztes Jahr mit dem Wohnmobil in Slowenien und zwar auf dem Campingplatz in Bled (http://www.camping-bled.com). Nicht der billigste, dafür aber top-sauber (besser als teilweise bei uns) wunderschön gelegen und sehr nette Leute. Landschaftlich genial, viel Natur aber auch viele Freizeitmöglichkeiten.
    Wir sind dann weiter nach Kroatien/Istrien gefahren und haben uns am Ende noch die Plitvicer Seen (Drehort "Der Schatz im Silbersee") angeschaut - ein Traum! Wenn Du noch Fragen hast oder Bilder sehen möchtest, melde Dich einfach.
    Gruß Sammys Frauchen