Hi!
Da ich auch Neu-Hundebesitzer und damit ziemlich unerfahren bin, kann ich deine sämtlichen Bedenken mehr als gut nachvollziehen.
Mein kleiner Rüpel hier ist inzwischen fast sieben Monate alt, seit etwa drei Monaten stubenrein.
Tagsüber habe ich das mit Inu immer so geregelt, dass ich ihn nach Möglichkeit nie aus den Augen gelassen habe, sodass ich immer gleich merken konnte, wenn er angefangen hat zu suchen oder sich sonst wie verdächtig verhalten hat.
Wenn sich was anbahnt, sofort nach draußen bringen (auslocken dauert dann meistens zu lange, besser tragen). Und gaaaanz viel loben
Und wenn im Haus doch mal was schiefgehen sollte, bitte nicht ausschimpfen.
Man hat ja schon von Leuten gehört, die ihre Welpen dann mit der Nase in ihre Hinterlassenschaften drücken.
Das mag zwar funktionieren, ist aber abartig.
Kann gut sein, dass sich jetzt der eine oder andere denkt "WIE UNHYGIENISCH!" oder waz weiß ich wat, aber:
Ich hatte Inu des nachts immer bei mir im Bett liegen, weil ich das Geld für eine Hundebox der entsprechenden Größe nicht parat hatte.
Das hat super geklappt.
Wenn er nachts unruhig wurde, bin ich auch aufgewacht und konnte ihn gleich nach draußen bringen.
Kaum sechs Wochen nachdem ich ihn vom Züchter abgeholt hatte, war Inu makellos stubenrein.
Anbei: Hast du einen Rüden oder eine Hündin?
Keine Ahnung, ob das tatsächlich so ist, aber man hat mir gesagt, dass Rüden meistens länger brauchen als Hündinnen, um stubenrein zu werden.
Viel Glück euch beiden!
LG
Katha