Beiträge von hundund

    Hab nochmal recherchiert
    8:50 ist Ella weggelaufen um 9:15 stand im Polizeiprotokoll die Annahme. Die Bahn braucht für die Strecke ca. 20min. Für die Bahnfahrt stand sie unter Beobachtung und da ist nix passiert. Die Restliche Zeit auf der Straße bis zur Bahn wurde sie ca 3 min beobachtet, da war auch nix. Also war ja fast keine Zeit zum kopulieren. Oder kann das auch schnell gehen und folgt dann der Rüde weiterhin dem Weibchen?


    Das Mittel das der Tierarzt vorgeschlagen hat ist ein Antihormon (laut Arzt) und hat keine Hormonellen Nebenwirkungen. Verhindert nur das einnisten der Eier in der Gebärmutter.


    Die Befruchtung könnte vor 29 Std statttgefunden haben, wäre also noch Zeit..

    Zitat

    Ich finde die Geschichte haarsträubend, und Du freust Dich auch noch, dass Deine Hündin alleine Bahn fahren kann....


    glaub mir der Schock war groß, den hab ich nicht so erwähnt... :shocked: war verzweifelt, die niedergeschriebene Geschichte entsprang der Erleichterung. :( : :| :ops:

    am Vortag war weit und breit kein Hund. Der Labbie kam von Hinten aus der Gebüsch angerast das auch noch 30 m entfernt ist. Hab ich nicht gesehen.
    Ella hat bisher immer auf mein Rufen gehört. War bei der 1. Läufigkeit kein Problem hab sie auch nur von der Leine gelassen wenn keine anderen Hunde da waren.

    Sex in the city - läufig und laufen


    Ella (Border Collie) ist nun 1,5 Jahre und das 2. mal läufig, seit 30. April.
    vorgestern war ich mit ihr morgens im Tälchen (Hundewiese in Köln) und schon kam ein Labrador Rüde auf uns zugeprescht.
    Ich machte Ella schnell an die Leine und schob den Rüden mit dem Fuß weg bis Herrchen (Frauchen) ihn mit viel Mühe an der Leine weg zog.
    Gestern war meine Freundin mit dem Hund draußen und sofort war der Labrador-rüde wieder da. Er preschte über die Wiese direkt auf Ella zu, die hatte Panik und beide Hunde verschwanden Richtung großer Hauptstraße. Die Besitzerin des Labbis meinte er hätte vergangene Nacht aus Geilheit gekotzt und wäre heute morgen gleich schnurstracks zur Hundewiese und auf Ella zu.
    Nun begann eine verzweifelte Suche. Meine Freundin aufm Rad und ich zu Fuß die Hauptstraße und die Seitenstraßen rufend und Pfeifend durch Köln. Ohne Ergebnis.
    Nach ein paar Telefonaten stellte sich heraus, daß der Labrador bei der Polizei in der Nähe abgegeben wurde und ein Hund der auf Ellas Beschreibung passte 15 km weiter.
    Wir dachten das kann Ella nicht sein, wie sollte sie in der kurzen Zeit so weit gelaufen sein.
    Ella war tatsächlich dort und die Polizei gab uns die Adresse der Finderin. Am Abend besuchten wir sie mit Blumen um ihr zu danken und eventuell mehr von der ominösen Flucht zu erfahren. Die nette Frau erzählte uns nun die ganze Geschichte.
    Also beide Hunde liefen vom Tälchen aus direkt auf die vielbefahrene Hauptstraße dann Richtung Innenstadt 2 Haltestellen weit (3km) dann rannte Ella in eine U-bahnstation und der Labbi hinterher. Die Bahn schloss gerade die Türen und beide konnten sich knapp noch hinein quetschen.


    Kluge Ella. Die U-Bahn von Köln kennt sie. Dies ist die Strecke die ich oft benutze (um zum Garten zu fahren) und in der immer nette Leute sind die sie streicheln und kraulen und wenn eine(r) nicht mehr will dann geht sie zum Nächsten, geht mir manchmal ziemlich auf die Nerven.
    Also flüchtete sie sich zwischen die Beine einer Frau, hetzte hin und wieder durch die Bahn, gejagt vom Labbi, der aber an der nächsten Haltestelle ausstieg, nach oben lief und dann die U-bahn auf der Straße verfolgte, an der nächsten Haltestelle wieder nach unten in die U-Bahnstation lief, sich dort verirrte und aufgegriffen wurde.
    Ella fuhr indessen mit der netten Frau bis nach Hause (15 km) wo sie dann den Hund bei der Polizei abgab.


    Abgefahren !! Meine Kleine kann schon alleine Bahn fahren, und schlau wie sie den Labbi abgehängt hat..


    Was ich allerdings nicht weiß ob es doch nicht zum äußersten gekommen ist. Was dann? Was kann ich tun? Hormonspritze auf verdacht? Oder abwarten und was dann? Kastration mit Abtreibung?? Was ratet ihr mir?

    Ich wollte eigentlich anfangen zu barfen. Der Knochen war sozusagen der Einstieg.
    Nach dem Schock stelle ich das mit den Knochen noch etwas zurück bis ich mehr weiß... Ich habe viel im Forum rumgelesen. Je mehr ich lese um so verwirrter bin ich. Ich werde erst mal das Trockenfutter für morgens lassen und Mittags und abends Barfen ohne Knochen und ich koche für sie meist etwas mit, das ich bisher mit Trofu gemischt habe.
    Das mit dem Kalzium macht mir dann allerdings etwas Sorgen. Eier esse ich zu wenig und wenn ich die Knochen weglasse, dann weiß ich nicht wo das Kalzium herkommen soll. Jogurt?
    Ich weiß auch nicht wie gut mein Trockenfutter ist (Matzinger Junior Flockenvollkost).