Naja, dass man zu Haltern dicklicher Hunde hingehen und sie aus heiterem Himmel anpöbeln soll, hat auch keiner behauptet. Aber wenn man eh schon im Gespräch ist, sehe ich nichts Schlimmes daran, das Thema mal anzuschneiden und nachzufragen - natürlich freundlich und, sollte ich merken, dass ich einen wunden Punkt getroffen habe, auch mit der Möglichkeit eines raschen Themenwechsels.
Zum Einen verstehe ich nämlich nicht, warum das ein derart sensibles Thema zu sein scheint. Gerade, wenn es eben nicht an falscher Ernährung liegt, ist mir nicht klar, warum man sich überhaupt darüber aufregt; dann erklärt man´s eben und gut ist. Bei Fiete ist es auch so, dass mir manchmal gesagt wird, er sei zu dünn, wenn er frisch getrimmt ist und wenn er flauschig ist, er sei zu dick. Ich sag den Leuten dann einfach, dass ich ihn ideal finde und der Keks ist gegessen. Nach der chemischen Kastration wurde er tatsächlich etwas ründlicher und wabbeliger (etwa 9-9,5kg statt der für mich optimalen 8-8,5kg), man sagte mir das, ich wog ihn und stimmte zu. Ist doch nichts dabei, wieso sollte ich das persönlich nehmen?
Zum Anderen kann ich aus eigener Erfahrung nachvollziehen, wie viel Lebensqualität einem Übergewicht nimmt. Hatte zu Spitzenzeiten etwa 30kg mehr als jetzt und natürlich sagte ich damals, dass ich mich so wohl fühlte... und das war auch die Wahrheit. Aber jetzt fühle ich mich doch deutlich wohler, kann mich besser und mit mehr Freude bewegen und habe seltener Gelenk- und Gliederschmerzen. Außerdem habe ich ein viel ausgeprägteres Körpergefühl dadurch bekommen und meine Haltung hat sich arg verbessert, was meinem Rücken sehr gut tut. Also ein absoluter Gewinn ohne Nebenwirkungen und die Sache wirklich wert.
Und ich wäre echt dankbar gewesen, hätte mir in der Zeit der drastischen Zunahme mal einer geraten, kürzer zu treten. Nett und konstruktiv, im Optimalfall
Aber zunehmen läuft (zumindest bei mir) sehr viel weniger bewusst ab als abnehmen.
Deswegen achte ich auch bei Fiete darauf, dass er sich schön im Rahmen bewegt, denn umso mehr man es entgleisen lässt, desto schwerer wird man´s wieder los. Und Übergewicht hat nun mal so gut wie keine Vorteile.
Übrigens habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, wenn ich das angesprochen habe.
Ein sehr netter Nachbar und sein sehr nettes Tönnchen von Hund sind gerade zusammen toll am abnehmen
Sein Hund setzt schnell an, ist faul und verfügt über einen guten Appetit und er wusste tatsächlich nicht, wie man dem beikommen sollte. Das Diät-Futter brachte nicht den gewünschten Effekt und von Ernährung hatte er nicht viel Ahnung. Wir haben drüber gesprochen, ich hab mich für ihn schlau gemacht und ihm die Tipps weiter gegeben. Der Hund nahm so toll ab, dass das Herrchen auch motiviert war, ein paar Kilos zu verlieren
Treffe sie fast jeden Morgen beim Walken, total niedlich.
Sich einmischen ist eine Sache, aufmerksam sein und sich mitteilen eine andere.
Man muss ja nicht diskutieren und zetern, aber jemanden, dem ein Kommentar in einem Gespräch schon zu viel ist, würde ich doch als etwas zu empfindlich bezeichnen.
Liebe Grüße