Beiträge von Polli

    catahoula


    Da hast du natürlich Recht; ich hatte ja eingangs erwähnt, dass Polli ein HSH mit wirklich allen typischen Eigenschaften ist. Die und abrufen????: Nicht in diesem Leben und gleich gar nicht in solch einer Situation.


    Da ich Polli wirklich liebe und bewundere gerade wegen ihrem außergewöhnlichen Charakter, habe ich schon innerlich auf "Bock" geschaltet: Polli hat ihr Revier verteidigt und Rina+Frauchen sind schuld. Punkt. :D


    Übrigens hatten wir wieder ein kleines Erfolgserlebnis mit Polli+Fiete: Waren eben spazieren und haben dann mit BEIDEN Hunden gleichzeitig den Rückweg durch's Gartentürchen genommen- durch den Garten durch und vorne mit Fiete wieder raus auf den Hof. OHNE irgendwelche Sache, als ob es schon immer so war; beide Hunde völlig entspannt.


    Ist das nicht super? Mein Bauch sagt mir, wir können sie bald zusammenlassen. Ich weiß, daß wir es schaffen. Bin so froh.


    Lieben Gruß erstmal und: bis heute Abend.


    catahoula noch mal: Wo kann ich eigéntlich mal deinen Hund bewundern? Möchte ich nun auch gern mal sehen... ;)

    catahoula


    Hallöchen,


    also diesen Klotz von Hund kriegt unser Sohn auch nur knapp hoch und nur für einen kurzen Moment. Hendrik ist 1,95 groß, aktiver Fußballer und echt durchtrainiert, Kreuz wie Kleiderschrank und auch kein Gramm Fett drauf, nur Muskeln wie bei Polli.


    Mal sehen, ob er es in diesem Sommer wieder hinkriegt, das HÜNDCHEN auf den Arm zu nehmen und zu wiegen...
    Mit Fiete schafft er das locker,das wird wohl kein Problem werden.
    LG aus dem tief verschneiten Nordvorpommern...
    -----------------------------------------------------------------------------------
    An alle!!!!


    Habe mal 2 Fragen, hat aber nichts mit meinem ursprünglichen Anliegen zu tun:


    Situation:


    Polli wacht wie üblich über ihr Revier (unseren großen Garten,wo sie sich frei bewegen kann). Sie donnert Richtung Dorfstrasse, wenn z.B. RINA, eine DSHündin mit Frauchen da lang geht, wie eine Irre, Polli kann Rina echt nicht ab, das war vom ersten Moment so, als wir hier ankamen. Polli wacht eben über ihr Revier(ihren Gartenzaun), für mich ist das völlig normal und auch in Ordnung.Rina's Frauchen Petra weiß das auch und hat Rina immer angeleint,bevor sie in Polli's Sichtweite kam, weil umgekehrt Rina die Polli auch bloß nicht abkann.Letzten Mitt woch aber hat sich Rina draußen auf der Strasse losgerissen (Roll-Leine zerrissen mit einem Ruck) und ist auf Polli los: Nachbars Garten ist nicht eingezäunt, Rina ist also von der Seite auf/in Polli's Revier eingedrungen und dann haben sie sich durch den Zaun böse beharkt. Mein Mann hat Petra höflich aber bestimmt darauf aufmerksam gemacht, dass Rina keine einzige Chance hat, wenn die beiden irgendwann durch den Zaun gehen. Sie sollte das wissen und Rina so sichern, dass diese auch an der Leine bleibt und nicht abhauen kann.


    Frage 1: Wieso geht der Schäferhund so wutentbrannt in Polli's Revier? Ich versteh das nicht, ich finde das nicht normal, dass ein Hund so aggressiv in das Revier eines anderen eindringt, habe so etwas noch nicht erlebt. Was meint ihr dazu?


    Frage 2: Petra und auch unser anderer Gegenüber-Nachbar waren nun u.a. der Meinung, dass Polli total gefährlich ist, dass sie AUF PFIFF AUFHÖREN MUSS usw. Ich seh das anders und finde, dass Polli nur energisch ihr Revier verteidigt hat. Ich findde auch nicht, dass Polli auf Pfiff/Kommando aufhören muss. Um ehrlich zu sein finde ich es gut, dass sie wachsam ist und auch verteidigt, denn wir wohnen wirklich sehr ruhig und haben Fuchs,Marderhund usw. um uns rum- und Hühner...
    Polli ist nicht gefährlich, so wie es gern immer mal hingestellt wird: Sie akzeptiert z.B. ohne irgendeine Aggression Sophie's Freunde im Garten, die Kinder können sich frei bewegen, Polli legt sich daneben und beobachtet sie, ich behaupte mal, sie schützt sie.Nachbars können kommen,Briefträger, Besuch,geht alles ohne Zoff.


    Könnte es Ärger geben wegen der Sachen? Bin nicht sicher ob die Petra das so akzeptieren können...


    Wie gesagt, Rina hat sich losgeríssen und ist zum Zaun auf Polli los...


    Würde mich über Antworten freuen,


    Lieben Gruß an alle!!!! Ines und die "Schneehunde"

    @ catahoula


    Hallöchen,


    glaub ich gern, dass man ihr nicht ansieht, dass sie so ein Schwergewicht ist...
    Wenn unser Sohn bei uns Urlaub macht, muss er immer ran: mit Polli auf dem Arm auf die Waage, er schafft es gerade noch so---meine Waage übrigens auch ;) ... Im Sommer 08 war das letzte große Wiegen, und da waren es 81,7 kg. Im Moment und durch die Unterwolle wirkt sie noch schwerer.Allerdings hat sie kein Gramm Fett drauf, nur Muskelpartien. Und wer weiß, was alleine schon ihre dicke Halswamme wiegt...


    Im Moment donnert sie gerade mit Quadratschädel im Schnee durch den Garten.
    Fiete träumt in seiner Kuschelecke vor sich hin, er war vorhin mit meinem Mann auf dem Feld. Und hat wie üblich sich ROLLEND vorwärts bewegt im dicken Schnee.


    Lieben Gruß an euch alle!!!!

    Chrissi


    Vielen lieben Dank für's Einstellen der Bilder!!!!! :smile:


    Ich denke, ich werde wohl besser Club-Mitglied, hab irgendwo gelesen, dass man da Bilder direkt von der Festplatte laden kann. Stimmt das ?


    Wir hören (lesen) voneinander, ich denke, ich werde in ein paar Tagen die beiden Knalltüten zusammenlassen: Irgendwann muss es ja mal wieder probiert werden.
    Wünscht uns Glück!!!


    Lieben Gruß! Ines und die "Schnee-Hasen"

    Hallo,zusammen!!!


    Danke erstmal für euer Interesse,tut schon gut,wenn man sich mal mit Leuten unterhalten kann,die :::auf derselben Hundewellenlänge schwimmen:::...Gíbt bißchen was neues: Heute haben sich die beiden durch's Gartentürchen beschnuppert,und Fiete hat sich genauso hingeschmissen mit dem Vorderteil wie Polli das immer macht. dann stand sie außen und er lag dann irgendwann innen voll flach und hat geknurrt,aber ohne Lefzen hoch und Zähne zeigen,Polli macht das eh nicht,und bei Fiete klang das heute eher etwas unsicher,aber nicht aggressiv.ich fand das gut,vor allem, als mich dann beide angeschaut haben mit großen Augen, so als wollten sie fragen,ob das denn so richtig war. War es aus meiner Sicht und deshalb gab es für beide fette Knuddeleinheiten.


    Ansonsten wollte ich mal kurz was loswerden zum Thema GROßER HUND:


    War heute getrennt mit beiden auf dem Feld mit der Schleppleine,weil meine Tochter mit Fieber umliegt und ich beide zusammen noch nicht alleine nehmen will.
    Drehen eigentlich alle Hunde am Appel, wenn's schneit???


    Rennt doch Fiete mitten drin und ohne Vorwarnung wie ein Irrer los- irgendwann sind 12 m Leine dann doch zu Ende und Frauchen hat dieses mal nicht zuerst geruckt sondern dämlich zugeschaut,wie die leine immer länger und die 12 m immer weniger wurden...Habe ordentlich gewartet,bis eben jenes Leinenende erreicht war: Habe mich etwa 20 cm vom Boden abgehoben und bin sehr unsanft auf meinem Bauch und vollem Busen im Schnee gelandet. Ich trage Gr.48, da gehört schon was dazu... :lachtot: Na ja, meine rechte Schulter tut weh,aber das nimmt man ja gerne mit...Zum Glück hat es keiner gesehen,weil bei dem Schneetreiben nur Idi's mit Hund draußen sind...


    Fiete wiegt so etwa 40-45 kg, Polli das Doppelte, aber die hat das noch nicht geschafft bei mir.Irgendwie ist Polli berechenbarer,bei der weiß ich genau, was kommt.Bei Fiete eben noch nicht so richtig,und er ist extrem schnell.Das wird ne Schau,wenn die beiden Toffel endlich durch den Garten donnern.Mal sehen,wer dann wen zuerst über'n Haufen rammelt...


    So, ihr alle, bis denn erstmal, muss jetzt Quarkwickel um die Beine meiner Kleinen legen,damit sie aufhört zu kochen...


    Lieben Gruß von der Ostsee!!! Ines u.Polli+Fiete
    -------------------------------------------------------------------------------------


    HALLO, Ihr Lieben,


    Wir mal wieder von uns was Neues: Wir machen Fortschritte, und zwar solche,die man tatsächlich als auffällig positiv bezeichnen kann: Fiete versucht inzwischen, sich auffordernd Polli zu nähern, jedenfalls draußen auf dem Feld, wo wir seit ein paar Tagen mit beiden mit Schleppleine laofen,damit sie auch Gelegenheit haben, sich einander zu nähern. Er hat sich heute mit dem Vorderkörper vor ihr in den Schnee geschmissen, sie hat entsprechend hüpfend und wedelnd reagiert, sie standen sich dann zwar wieder Kopf an Kopf gegenüber und er hat wieder geknurrt mit Lefzen hoch u. nach Polli gescnappt, mein Mann ihn dann sofort abgerufen u., ermahnt, hat auch alles gut geklappt, Fiete hat sofort damit aufgehört und Polli hat sich nicht weiter drüber aufgeregt. Im Vergleich zu vorher war das sehr gut, so habe ich es empfunden. Polli hat zwar kleine Schramme am Auge von seinem scharfen Eckzahn, aber auch Polli muss lernen,mit anderen im Gerangel umzugehen und ein bißchen auf sich aufzupassen.
    Bin jedenfalls ziemlich zufrieden mit dieser Situation.
    Geht das so gut???? Was meint Ihr alle dazu???


    Zu den Fotos::: Ich würde euch beide wirklich gerne mal zeigen, zumal wir heute draußen im Schnee fotografiert haben, aber ich finde mich aus diesen Erklärungen echt nicht raus... Warum ist das nicht so easy wie bei ebay???? :hilfe: Bin echt zu doof dazu...


    Lieben Gruß erstmal und : Würde mich freuen, wieder was zu meinen "Problem-Hunden" zu hören...


    Ines+Polli+Fiete

    Hallo an alle!


    Habe neulich wegen ähnlichem Vorfall meinem Nachbarn im wahrsten Sinne des Wortes auf die Pfote gekloppt:
    ICH hatte selbstgebackene Käseleckerlie in der Manteltasche und wollte dem alten,schwer HD-kranken und fast tauben DSH des Nachbarn damit verwöhnen,was der auch richtig geil fand. Herrchen meinte nun,er hätte ihm ja antrainiert,das Leckerchen zu ignorieren bei "AUS". Hundi hatte aber in dem Moment ne ganz andere Meinung zu diesem Thema u.konnte sich nicht bremsen....Der 2.Versuch ging auch daneben und was macht der Kerl???: Kneift doch volle Kanne dem armen Hund in sein schlimmes taubes Ohrenzwang.Ohr und der jault vor Schmerz auf und winselt!!! Ja,geht's noch??? Habe ihm echt eine mit der flachen Hand auf seine geklatscht, gab noch bißchen Diskussion von wegen Ungehorsam usw.,dann hatte ich erstmal genug.
    Mann, ich kann mit dem nicht,ehrlich,der hat manchmal Methoden,da sträuben sich die Nackenhaare-und nicht nur die vom Hund...


    Schönen Abend noch!!!

    sarplaninac
    Hey, nu will ich mal deine Fragen beantworten:


    Also, den BOMMELLOSEN Rüden haben wir exakt seit 17.Januar 09, vom Flughafen Berlin/Tegel abgeholt.Der sollte eigentl.hinten im Kofferraum sitzen,mein Mann hat ihn dort festgemacht,aber bevor wir überhaupt vorn im Auto drin waren,lag er schon neben unserer Tochter (11)auf dem Rücksitz.Haben dann eng aneinander gekuschelt die 3,5 Std.verpennt.Als ob das schon immer so war.Das versteh'einer...
    Und kastriert wurde er schon im TH in Madrid,das machen die immer so.Und ehrlich gesagt, ich finde das gut so,damit nicht noch mehr arme Socken in diese Welt gesetzt werden.
    Polli ist nicht kastriert,und ich habe da irgendwie Hemmungen,weil sie so riesig ist. Bis jetzt konnt ich alle Do-Kö's fernhalten(((...andererseits:welcher Struppi hat schon einen Klapptritt dabei,um auf Polli raufzukommen???)))Kleiner Scherz...
    Alles in allem ist Fiete ja noch nicht mal 4 Wo.bei uns,also kann es doch nur noch besser werden.Wir arbeiten dran und ich gebe definitiv nicht auf.Ist ja irgendwie schon besser geworden,immer so kleine positive Schritte kann man täglich beobachten.
    Manche Männer muss man eben mit der Nase auf ihr Glück stubsen-wieso nicht auch manche Hunde???Ob nun mit oder ohne Bommeln...Mann bleibt Mann,denke ich mal...???


    Schönen Abend noch!!!! Ines + Polli und Fiete.

    Congi
    Hallöchen,
    melde mich erst jetzt,weil ich neu bin und eben auf dein Problem gestoßen bin,Sorry.
    Die Situation kenn ich nur zu gut. Haben unsere Polli(Mastina Espanol) mit ca.7 Mon.bekommen,da wog sie etwa 40kg.Da ja HSH lange wachsen,hat sie natürlich im Laufe der Zeit reichlich zugelegt:Jetzt ist sie 4J. mit SH 75 und 80kg und einem Quadratschädel,wie aus dem Bilderbuch...
    Dass ich Gr.48 trage,mag ja helfen,aber entscheidend ist,dass DU die Kontrolle hast.Will sagen,geh im Notfall KÖRPERLICH dazwischen,wenn Hundi unsicher wird,damit er merkt,dass DU ihm die Kontrolle abnimmst.Klar war das Überraschungsmoment in dieser akuten Situation gegen Dich,aber in Zukunft denke ich, wird so etwas nicht mehr passieren,wenn Hundi gelernt hat, dass Frauchen die Situation kontrolliert.
    Mußte das mit Polli lange lange lernen und jetzt geht es- auch weil ich sie durch viel Beobachten einschätzen kann,merke sofort,wenn sie sich anspannt,Rute hebt oder gar Bürste zeigt. Und dann absolut stur und souverän weitergehen,egal, wie sie an der Leine ruckt und tänzelt.Manchmal laber ich auch total entspannt vor mich hin,denn bei Polli macht auch viel der Ton die Musik:Wenn ich hektisch "nein"oder"aus"rufe,wird sie noch uschiger,also immer schön laber-laber,Rhabarber,Rhabarber...Kein Witz,bei Polli geht das gut.
    Das wird schon. Und wieso können 2 Riesen-Hunde so einfach auf deinen Junior losrennen???? Konnte die Herrchen etwa auch nicht halten???? Mußt dir bestimmt keine Vorwürfe machen...


    Lieben Gruß; Ines mit Polli und Fiete