Beiträge von Polli

    @pandora+ Marlis


    Hallo, ihr Lieben,
    ich will mal verschärft hoffen,dass meine Einstellung zu kleinen Teppich-Lullern hier falsch ankommt:das ist NIE NICH böse gemeint, ich finde die Kleinen absolut süß,Hunde sind es sowieso,brauchen auch ihre feste Rangordnung,Erziehung usw.Wir haben in der Nähe liebe Freunde mit 2 Jagd-Dackeln,die werden von uns allen stets ausgiebig geknuddelt,wenn wir da sind-und die warten auch drauf.Ich möchte so einen Kleinen nur eben nicht für mich haben-weil ich seit jeher auf größere Typen stehe und seit der "HSH-Infektion"ja da meine Meinung nochmal "verschärft"habe.
    Und noch etwas: Ich bin noch fit und munter und kann mein Riesen-Baby mit ihren 80kg gut händeln,auch den Neuling mit seinen etwa 40kg; ich schließe aber bestimmt nicht aus,dass ich irgendwann,wenn meine Knochen morsch sind und die Lunge pfeift,mal noch einer "Trethupe" ein Zuhause gebe.Warum nicht, denn mit 60-70 kann ich einen Mastin Esp.sicher nicht mehr so locker händeln,es sei denn,er ist eine ebenso graue Schnauze aus dem Tierheim...
    Und wenn einer eure Lieben Meerschweinchen usw.nennt- na und? Da steht ihr doch als Hundehalter drüber,oder?

    Hallo,ihr Lieben Mitfühlenden...


    Bin eben auf diesen Artikel gestoßen: es zerreißt einem das Herz. Die richtigen Worte findet man dafür sowieso nicht...
    Mir verursacht so etwas körperliche Qualen, von Schwindel über Herzflattern bis zu Schweißausbrüchen. Kein Witz,ich leide dabei im Nachhinein mit.
    Und wer auch immer es verhüten kann, dass ich solche Typen mal persönlich treffe,der möge es tun: Sonst fließt Blut! DAS ist der Moment, wo ich die Beherrschung verliere...



    Lieben Gruß an euch alle!!!


    Ines mit Polli und Fiete



    ::: Dass das Wort TIERSCHUTZ überhaupt erfunden werden mußte, ist die größte Schmach der Menschheit:::

    jepoo
    Hallöchen,
    haben POLLI (Mastina Espanol) aus dem TH Madrid (TSV Perrikus) und nun seit Mitte Jan.FIETE(MASTIN MIX) aus dem gleichen TH.Sind mit Fiete in Gewöhnungsphase an Polli, hat Angst,aber wir kriegen das hin.
    Zum eigentl.Thema: Ich denke,man kann nicht wirklich was falsch machen mit einem Hund aus dem TH.Ihr solltet mit offenen Karten spielen,was eure Arbeitszeiten usw.betrifft.Das ist immer gut.Wenn sich die Leute im TH abweisend verhalten,bittet sie um einen Vorort-Termin,damit sie das zukünftige Zuhause des Hundes kennenlernen können.Ein ordentliches TH macht solche Besuche ohnehin von sich aus.Beobachtet alle Hunde im TH,beim Spielen,beim Fressen...Kann gut sein,dass der Auserkorene am Ende gar nicht "Euer"Hund wird,sondern eher der,der euch von allein auf die Pelle rückt, vielleicht mit Euch spielen will usw.Geht möglichst mit ihm spazieren,probiert aus,was er alles schon kann, wie er auf euch reagiert.HUND aus dem Ausland: Haben wir nicht bereut,und diese Hunde haben es ungleich schwerer als in Dtschl.Die,die ich kenne,sind dankbare,zuverlässige Hunde,oft ruhig und friedlich,wenn sie einmal und endlich "angekommen"sind.
    Auf jeden Fall: Nichts überstürzen sondern "das Herz" entscheiden lassen. wer wirklich einen Hund aus dem TH adoptieren will, bei dem funktioniert das wirklich.


    Viel Glück,viel Spaß und meldet euch mal wieder!!!


    LG;Ines mit Polli und Fiete

    Ja, also, erstmal danke an euch, die ihr mir antwortet!!!
    Polli (also "die alte"ist inzwischen 4J.,Fiete etwa 2,5J.Polli ist die Hündin, nicht kastriert,Fiete ein Rüde,allerdings ohne"Bommeln" ;) .
    genaue Situationsbeschreibung:
    Fiete wird erstmal auf dem Hof gehalten,getrennt durch Holzhoftor von Polli/Gartengelände,wo Polli Freilauf hat.Sind gleich am 1.Tag mit beiden auf neutralem Gelände(auf unserem Feld)spazieren gegangen,war auch gut,wobei Polli natürlich arschneugierig ist u.immer schaut und baggert in ihrer ungestümen Art.Haben sie bewußt etwas weiter voneinander an der Leine laufen lassen.Nach 3-4 Tagen meinte Kirsten(TH in Spanien),wir sollten sie ruhig zusammen lassen.Muss dazu sagen,dass Fiete Polli auch durch Hoftor immer BÖSE angeknurrt hat,sie auf der anderen Seite hat teils zurück geknurrt,teils gewinselt und gejault.Aggressiv war sie nicht,das sieht bei ihr total anders aus.
    Habe also am TagX Fiete zunächst und vorsichtshalber in unsere Kükenaufzuchtvoliere gebracht,ist wie ziemlich großer Zwinger (40qm) u völlig eingezäunt und dann Polli dazu geholt. Sie hat sich erwartungsgemäß tolpatschig und hopsend und in totaler erwartungshaltung(Rute hoch,wedeln,Augen aufgerissen)ihm präsentiert, worauf er gleich wieder böse knurrte,Zähne gefletscht.Habe ihn soweit beruhigen könne,dass er aufhörte mit Knurren u.als endlich Ruhe war,durfte er raus: Polli hingehopst, wollte ihm am Hintern riechen,er total eklig zu ihr,Zähnefletschen usw.; Sie noch ihren Hintern zu ihm hingedreht,um ihn zu beschwichtigen und er geht ihr voll in die Schnauze!!! Sie war so perplex,dass es ein paar Sec.gedauert hat,bevor sie reagieren konnte und dann mußte ich voll körperlich dazwischen,um sie zu trennen.Außer Zahnfleischbluten und nassgekautes Fell ist nichts passiert,aber mir hat es gereicht.War natürlich tot-traurig und kam mir reichlich hilflos vor.
    Alles weitere wie beschrieben...

    Hallo,alle zusammen.
    Bin ein Mega-Fan von HSH, nachdem wir 12 J.lang einen DSH hatten, der dann Nov.05wegen akuter Herzprobleme über die Brücke mußte.War schon vorher klar, dass wir wieder Hund wollen,jedoch keinen vom Züchter,sondern so'ne arme Socke aus dem TH.Nach Zorro's Tod bin ich dann beim Surfen auf Seite von span.TSV gelandet und da war "Passfoto"von POLLI:damals knapp 7 Mon.jung,eine MASTINA ESPANOL,reinrassig,mit allen Eigenschaften dieser Rasse,inzw.SH 75cm,schlappe 80kg,kein Gramm Fett,reines Muskelpaket.Habe mit Polli da weitergemacht, wo ich mit DSH aufgehört habe:schön spazieren gehen usw.---ALLES BLÖDSINN,NICHT zu vergleichen,mußten völlig umdenken,mußten fast selber zum HSH werden,um Polli zu verstehen,hatte wochenlang blaue Flecken von Polli'rumgepöble,war manchmal emotional und körperlich am Ende u.wollte sie wieder abgeben,hatte unglaublich viel Unterstützung vom TSV,von unserer Vorsitzenden,Kontakte und Zuspruch aus Österreich u.Schweiz, die mit HSH anders umgehen als in Deutschl.Hatte Ärger mit Nachbarn,haben deshalb in08/07 unser Haus in Sachsen-Anh.verkauft u.haben in Meckl.-Vorpomm.Hof gekauft.Hat sich alles gelohnt:Polli ist eine Seele von einem HSH, mit dem typischen Dickkopf und mit diesem Blick, wo ich manchmal denk,sie schaut mir direkt in meine Seele...
    Sind jetzt dabei,einen Mastin Mix-Rüden,kastr.,2J. einzugewöhnen.Hat Angst vor Polli,sie ist zu ungestüm,aber nicht aggressiv,er beißt u.knurrt sie weg,zu uns ist er Ganz lieb,sehr anhänglich,
    Könnt ihr mir tipps geben, wie ich die beiden aneinander gewöhnen kann, damit Fiete bald den großen Garten (2000qm) mit nutzen kann?
    Könnte ein paar gute Ratschläge echt gebrauchen.


    Liebe beide Hunde, keiner von ihnen geht hier wieder weg.
    Und: Nichts,aber auch gar nichts gegen DSH,Labbi u.Co-aber einmal HSH-und man kann keinen anderen wieder nehmen! Das ist keine Floskel,das ist Tatsache!

    Hallo,
    hast ja richtig Feuer von allen bekommen mit der Einschläfer-Nummer...
    Muss mich den anderen anschließen, empfehle aber DRINGEND den TA-Besuch, eventuell einen Hundetrainer oder so.Ursache habt ihr selber gelegt,so wie ich das deinen Erläuterungen entnehme, aber das kann man "reparieren".Hundi ist noch lange nicht zu alt zu lernen, und auch für den Hund bedeutet der jetzige Zustand blanken Stress, den abzuschalten Eure Aufgabe ist, aber nicht mit Euthanasie sondern mit Lernen, Motivieren und Loben.Möglicherweise ist es tatächlich ein medizin.Problem, würde mich auch nicht wundern, wenn es am Ende generell nur ein kleines Problemchen war... Haltet uns mal auf dem laufenden und VIEL ERFOLG!!! :headbash:

    :hilfe: Hallo, ihr alle!!!
    Brauchen Unterstützung!!! Kurzbeschreibung des Problems:
    POLLI;HSH/Mastina Esp.; 80kg,75cm SH;sehr menschenbezogen,anhängl.,soll FIETE,MastinMix kennenlernen;er ist eine Nr.kleiner, aus Madrid,sehr anhänglich,verschmust,lieb,zutraulich zu Menschen,hat im TH in Madrid keinerlei Probleme mit anderen Hunden gehabt u.hat nun offensichtl.Angst vor Polli, so sehr, dass ein 1.Versuch vor gut 2 Wo.mit Angriff von IHM auf Sie endete,voll in die Schnauze;er knurrt u.zieht Lefzen hoch bis zum Anschlag:Polli war so platt vor Schreck, dass sie sich erst gar nicht gewehrt hat.Mußte selber körperlich voll dazwischen gehen,um die beiden zu trennen.
    Halten beide räumlich getrennt u."schleichen"uns nun von hinten an:gemeinsame Spaziergänge, wo wir uns "rein zufällig"bei uns hinten auf dem Feld treffen,Fiete wedelt inzw.,wenn er einen von uns mit Polli sieht, er "darf"allein entscheiden, wie weit er rangeht an Polli,wir machen täglich winzig kleine Fortschritte, er steht jedoch nach wie vor in Hab/Acht-Stelleung, wenn Polli-Elefant rankommt.Muss erwähnen,dass Polli sehr in Erwartungshaltung geht:steht wie ne 1,wedelt,trampelt mit den Vorderpfoten-u.Fiete fürchtet sich...
    Wer hat noch Tipps für uns, wie wir die Sache in den Griff kriegen,damit auch Fiete endlich im großen Garten (2000qm)laufen und toben und vielleicht mit Polli spielen kann? Bitte helft uns!!!