Beiträge von HundefreundBR

    Hallo daggeldomtöse,
    hab vor kurzem noch einen Beitrag geschrieben. finde ihn aber auch nicht. Doch nun zu deinem Kommentar. Freut mich schon dass ich mit meiner " normalen " Meinung nicht alleine bin. Sehe es so wie du.
    Durfte schon einige Fremdhunde zum Schutzhundesport ausbilden. Es ist wirklich spannend den Hund zulesen und dann mit ihm zu arbeiten.
    Es ist zudem sehr schön die Zufriedenheit eines Hundes erleben zu dürfen der nach einem " harten Arbeitstag " als Hüte - Wach oder Schutzhund spürt das er gebraucht wird und ein wichtiger Teil des Teams ist. Ist bei Menschen ja auch nicht anderst.Wenn es dann noch gelingt in der Hunde- Mensch Beziehung ruhig und souverän zu sein kann mann auch unsicheren Hunden ( z.B. aus dem Tierheim ) Sicherheit und Zufriedenheit vermitteln.Dazu benötigt mann nicht unbedingt eien " studierten " Hundetrainer sondern viel Gefühl und Geduld.
    Gruss hans

    Hallo Mollitokki,
    war eine gute Stellungnahme zu meinem Beitrag. Ich denke wir sind da schon "Brüder im Geiste". Das Hunde " lesen " ist sehr wichtig und das kann man nur wenn man sich auch theoretisch mit der Verhaltensforschung auseinander stetzt, zudem sollte der "Ausbildungswerkzeugkasten" gut gefüllt sein, dazu gehört der grobe Keil genauso wie Watte für unsere sensiblen vierbeinigen Freunde.
    Erfolgreich in der Ausbildung von Führer und Hund kann mann meiner Meinung so oder so nur sein wenn mann beiden Spezies mit Freude begegnet und dabei den Hund als Hund behandelt.
    Gruß Hans

    Hallo liebe Miriam,
    damit du meine Meinung einordnen kannst kurz ein paar Hintergrundinfos.
    Bin schon über ein halbes Jahrhundert,hab schon viele Hunde an der Leine gehabt, vom harten Gebrauchshund ( ist wohl ausgestorben , weil wohl die " Arbeitsplätze " nicht mehr vorhanden bzw. er nicht auf die dekatente Sofa Hundekultur passt ) als auch liebe Sensibelchen. Die Art der Hundeführer bzw. innen hat sich nicht geändert . kaufe einen Hund
    ( z.B eine " Familienhund ?? Border Collie Hochleistungsrakete und wundern sich warum er ne Macke hat. Früher versuchten wir ohne Bezahlung aber mit viel Idealismus das irgendwie in die Reihe zu kriegen. Heute gibt es viele sogenannte Hundetrainer die für das verbreiten von Banalitäten von einfachen Menschen viel Geld verlangen aber nicht wirklich überzeugen.
    möchtest du dich da einreihen ? Lerne dafür von Leuten die Ihren Hund als Partner bei der Bewältigung Ihrer beruflichen Aufgabe einsetzen.
    Da sind sowohl die Führer als auch Hunde von Bedeutung sind,
    und sag ade zur dekanten Hundewelt.
    PS Ich hoffe das gibt ´nun eien heftige Diskussion.
    Grüsse hans

    Hallo Hundefreunde,
    ich lebe alleine und hab meinen Hund nur am Wochenende bei mir.
    Ist ziehmlich blöd, ( aber eiener muss ja die Kohle ranschaffen ) da ich eine grosse Ranch mit optimaler Hundehalltungsmöglichkeit habe. Ideal wäre ein Húndepartner ,dann könnten die beiden den Tag auch ohne homo sapiens geniesen ( Wie im richtigen Hundeleben ja auch)
    Wie ist da eure Meinung ? Oder gibt es andere Möglichkeiten


    Gruss Hans