Beiträge von toreroma
-
-
Hallo! Hmmm, ich tippe jetzt mal auf NICHT erzogen!
Das Hundchen ist ja gerade mal 12 Wochen alt..
Hast aber recht, es wäre toll, wenn der Hund auchmal draussen machen würde!
Ne, im Ernst! Falls Du wirklich schon RICHTIG lange mit ihm draussen warst und er NIE macht, so dass du ihn loben kannst kämen mir spontan 2 Dinge in den Sinn:
1. Gib ihm ebenfalls eine Unterlage, wo er in der Wohnung hinmachen kann. Wenn er das kapiert hat, legst du die Unterlage vor die Tür und machst die Tür auf wenn du glaubst er muss. (Oder Anstalten macht..)
Als nächstes legst du die Unterlage dort hin wo er eigentlich hinmachen soll... und irgendwann ist die Unterlage nicht mehr da, aber jetzt kennt er den Ort, an den er machen soll. und immer schön loben nicht vergessen.2. Gib dem Unglück einen Namen. ("Mach Pipi" oder so..) Und wenn er auf Kommando IN der Wohnung macht (auf einer Unterlage natürlich), verlege das Ganze nach draussen.
Die erste Methode würde ich definitiv vorziehen...
-
Ach, freut mich zu hören, dass es anderen auch so geht. Honigfuchs: Wir werden dich hier auf dem Laufenden halten, wenn wir gute Tips von unserer Trainerin bekommen haben.
-
@ Nath-Sushi: Danke auch dir für die Antwort! Ja klar, ist ja nicht so, dass ich die Situation momentan als wahnsinnig problematisch empfinde, aber die Erfahrung hat mich gelehrt, dass bei Hunden die kleinsten "Unregelmässigkeiten" ruckzuck zu einem Problem werden können, wenn man nicht früh genug dagegen steuert. Hmmm... vielleicht bin ich auch nur etwas paranoid..
Das Schlimme ist ja, dass die Kleine meist garnicht wirklich alleine bleibt, wenn ich aus dem Haus gehe, sondern mein Freund dann da ist und sie trotzdem solch ein Theater macht. Aber du hast recht, ich sollte sie auch wieder öfters ganz alleine lassen und dies am Besten wieder von ganz klein aufbauen. Ist halt so, dass es ziemlich selten vorkommt, dass sie alleine bleiben muss, und dies (bisher) nie ein Problem war.
Hmmm.. also wenn mein Freund alleine mit ihr draussen war, dann sei sie immer totaaaaaal folgsam und brav. Da ich meinen Freund kenne, übersetze ich mal: Sie war nicht völlig unfolgsam, rannte mir nicht weg und befolgte alle Kommandos früher oder später.
hm, wies wirklich ausschaut wenn die beiden zusammen losziehen weiss ich ja nicht, aber seine Ansprüche an den Gehorsam sind schon deutlich tiefer als meine.
-
Hey Linsensuppe! Danke für deine Antwort! Genau das, was du da beschreibst ist das, was ich dringend vermeiden will. Gottseidank hat es bei uns noch nicht solche Dimensionen angenommen!! Aber jetzt wo du da mit dem beschützen erwähnst: es ist mir beim Bällchen werfen schon aufgefallen, dass sie plötzlich auf halbem Weg zum Ball stehen bleibt und zurückschaut, wenn gerade Leute an mir vorbeigehen und den Ball erst holt, wenn die Leute weg sind. Hab mich auch schon gefragt, ob sie das macht, um mich gegebenenfalls beschützen zu können. Ich weiss nicht, vielleicht bin ich auch übervorsichtig?! Hmmm, bin echt gespannt was deine Trainerin dazu meint! Bitte nicht vergessen mich auf dem Laufenden zu halten!
Unsere Trainerin kommt morgen auch wiedermal vorbei. Werde sie natürlich auch gleich um Rat fragen.. dann können wir ja mal die Tips vergleichen!Liebe Grüsse und viel Erfolg mit deinem Süssen!
-
Hallo Ihr Lieben!
Wir haben seit 6 Monaten eine jetzt 1-Jährige Staff/Gordonsetter-Mix-Hündin aus dem Tierheim. In ihren ersten 6 Lebensmonaten wurde sie schon 2 Mal vom Tierschutz beschlagnahmt und als sie zu uns kam hatte sie noch keine Ahnung, dass Menschen auch so eine Art Rudelmitglied sein können und kannte noch keinerlei Mensch-gemachte Regeln (angefangen bei Stubenreinheit). Sie war eine kleine, sehr "selbständige" Hündin, die oft total überfordert war mit ihrer Umwelt. Sie orientierte sich null an uns, liessen wir sie von der Leine war sie weg, setzte ich mich in der Wohnung zu ihr um sie zu streicheln, war ihr sichtlich unwohl und ging weg (ich glaube sie kannte das garnicht), hatte diverse Ängste usw.
Nun zu meinem Problem:
Da ich in der glücklichen Lage bin, mich 24h um die Kleine zu kümmern, bin zu 95% ich diejenige, die mit ihr übt, mit ihr spielt, sie füttert, mit ihr kontaktliegt etc. und ich war begeistert, wie bereitwillig sie mitarbeitet und wir eine Baustelle nach der anderen ad acta legen konnten. In neuester Zeit fällt mir aber auf, dass sie sich immer fester auf mich fixiert. D.h.: Verlangt mein Freund - oder eine x-beliebige Person - etwas von ihr (z.B. geh auf deinen Platz, komm her, bring etc.) schaut sie zuerst mich an "muss ich?" und befolgt das Kommando erst nach meiner Bestätigung. Auch wenn ihr etwas erlaubt wird (komm auf die Terrasse, aufs Sofa...) holt sie zuerst die Erlaubnis bei mir. Geht mein Freund mit ihr nach draussen spielen, bleibt sie so lange wie möglich in der Tür stehen und schaut nach mir. Gehe ich ohne sie aus dem Haus, bleibt sie eine halbe Stunde vor der Tür stehen, weint und lässt sich durch nichts und niemanden der noch da ist ablenken. Bis vor Kurzem war ihr das völlig egal, zudem habe ICH das (ganz) alleine bleiben mit ihr geübt, ICH bin die, die ohne Trara die Wohnung verlässt und ohne Trara wieder zurückkommt...
Naja, irgendwie bin ich ja überglücklich, dass ich in so kurzer Zeit eine Bindung zu ihr aufbauen konnte, aber andererseits möchte ich auch nicht, dass sie total von mir abhängig wird oder meint, mich kontrollieren zu müssen. Es ist ja auch nicht so, dass mein Freund garnichts mit ihr unternimmt, nur hat er halt nicht so viel Zeit wie ich. Eigentlich ist sie auch total vernarrt in ihn.. ich glaube nicht, dass sie mich irgendwie "lieber" hat.
Was meint Ihr? Ist das nur eine Mama-Phase die sich wieder legt? Oder könnte das problematisch werden bzw. soll ich da gegen steuern (wenn ja: wie mache ich das?)?
Skeptische Grüsse,
Angie
-
Haaach.. ich wäre ja sowas von begeistert wenn Holly freiwillig in die Wanne steigen würde!
Ich glaub ich muss ihr Körbchen auchmal in den Durchzug stellen! :veg:
Nö, im Ernst.. wenn es dich nicht stört, dass sie in der Wanne liegt, dann lass sie doch dort schlafen. Da die Badewanne ja sicherlich weder erhöht, noch sonst ein strategisch wichtiger Punkt in der Wohnung ist, denke ich auch, dass sie es dort mag, weil sie ungestört ist und Ruhe braucht. Ist doch super! -
Haaach, dieser Thread ist ja köstlich! Und da dachte ich immer, dass alle schrägen Leute in der Schweiz wohnen. Hier gibts jedenfalls auch welche:
Als Holly frisch aus dem TH zu mir kam, machten wir bald einen Kennenlern-Termin beim TA. TA liest den Chip, vergleicht mit dem Impfpass, liest den Chip nochmals.. und kommt zum Schluss, dass ich entweder den falschen Hund, oder den falschen Impfpass habe. Nach kurzer Recherche findet er heraus, dass beim chippen wohl die Welpen verwechselt wurden und ruft gleich die Besitzer der auf Hollys Chip-Nummer registrierten Hündin an. Er erklärt ihnen kurz die Situation und legt ihnen nahe, bei Gelegenheit zum TA zu fahren, den Chip lesen zu lassen und allenfalls die Registrierung berichtigen zu lassen.
Besitzer der anderen Hündin: "oooch, muss das wirklich sein?"
TA (sarkastisch): "nöö, sie können auch einfach die Hunde tauschen, dann stimmts auch wieder!"
Besitzer der anderen Hündin (überlegt einen Augenblick): "Na gut, dann geben Sie mir mal die Tel.Nr. der anderen HH, dann können wir gleich selber schauen wie wir das regeln."
GEHTS NOCH?????-----
Oder das hier:
Vor kurzem treffen wir einen Bekannten, den ich länger nicht gesehen habe. Er findet Holly ganz süss und knuddlig und fragt nach der Rasse. Als ich ihm sage, dass sie ein Gordon Setter x AmStaff ist, geht er erschrocken ein paar Schritte zurück und lässt sich über die gefährlichen Kampfhunde aus. Verwirrt versuche ich ihn zu beruhigen, mit dem Argument, dass er ja selber gesehen hat wie lieb und freundlich der Hund ist, darauf meint er verunsichert: "jaja, eben! man sieht es ihr ja nichtmal an... aber das Böse steckt ja trotzdem in ihr! Macht dir das denn gar keine Angst?" -
Willkommen im Club! Meine winselt auch, wenn ihr irgendetwas nicht in den Kram passt (Langeweile, draussen stehenbleiben müssen, Kommando nicht befolgen wollen, Bettchen nicht am richtigen Ort uvm). Wird sie nicht beachtet endet es häufig in lautstarkem Protest. Ich muss mich dann ziemlich zusammenreissen um nicht laut loszulachen, weil sie schaut dann richtig niedlich wütend und ungeduldig aus. (Pöses, pöses Frauchen merkt einfach nicht, dass ich etwas will/nicht will, obwohl ich es gaaaaanz laut und deutlich sage).
Allerdings wird das winseln immer kürzer und seltener, da sie scheinbar gemerkt hat, dass sie nur ans Ziel kommt, wenn sie es sein lässt bzw. aufhört. Ich glaube nicht, dass es einen anderen Weg gibt, als sie glauben zu lassen, dass das Winseln bei Frauchen einen Taubheits-Anfall auslöst.
Probiers doch mal mit Musik über Kopfhörer oder Ohrstöpsel, vielleicht fällt dir das ignorieren dann leichter!?
Und siehs doch mal positiv: bellen wäre noch viiiiel lauter und nerviger!
-
Zitat
Ich schätze mal toreroma hat seine Antwort IRONISCH gemeint!!
Dankeschön! Hätte vielleicht noch ein IRONISCH-Schild dranhängen müssen..