Beiträge von toreroma

    Zitat

    Da wäre mir die Gefahr zu groß, einen verkorksten Hund zu bekommen


    aaaahhhhh, da habe ich ja die Antwort auf meine Frage! :lachtot: Tja, da sind wir eben guuuut getarnt. In der Öffentlichkeit benehmen wir uns nämlich immer, als wäre Holly ein ganz normaler Hund.. und keiner sieht, dass sie heimlich (gaaaaaanz tief in ihrem Innern) ein menschenfressendes Monster ist. Kein Wunder glauben immer alle sie sei ein Rassehund. Das nächste mal, wenn jemand so blöde fragt werde ich ihn zum Beweis für ihre Unreinrassigkeit auf das unauffällige diabolische Glitzern in den Augen aufmerksam machen.. :veg:

    Kennt ihr den auch? Habe ich schon zig mal gehört:
    Passant: "Boahhh, das ist aber ein schööööööner Hund!! Was für eine Rasse ist denn das? Habe ich noch nie gesehen"
    Ich: "Das ist ein Mischling"
    Passant (völlig ungläubig): "Ehrlich?? Das hätte ich jetzt nie gedacht! Der sieht aus wie ein Rassehund!!"
    Ich: ?????? :hilfe:


    Manchmal kommt es mir vor, als hätten gewisse Leute von Mischlingen so ein ganz bestimmtes Bild. Keine Ahnung wie Mischlinge in deren Augen aussehen müssten... Fünfbeinig? Hellblau?

    Zitat

    ohne Stammbaum komt mir nix ins Haus

    :gut: sehe ich genauso!! Also ich könnte mir niiiieee vorstellen einen Hund zu haben, der keine Eltern, Grosseltern, Urgrosseltern etc. hat. Wüsste auch garnicht woher man so einen kriegt. :???:

    :hust:

    Zitat

    Ich habe mich auch darum schon gekümmert. Selbst wenn ich den Hund nie wieder sehen würde, hätte ich keine Lust da wohnen zu bleiben. Und dann sind es auch noch genau die Leute, die beim Einzug als erstes ankommen und von der tollen Nachbarschaft und der tollen Gemeinschaft erzählen...die scheißen einen dann bei den Behörden an statt mal was zu sagen..(okay, was hätten se auch sagen sollen ? "Hau ab mit deiner Töle ?")
    Mein Partner und ich ziehen definitiv Ende des Monats weg, das ist schon beschlossene Sache. Ich habe auch umgehend Annoncen geschaltet um schnell einen Nachmieter zu finden.


    Ohmeingott... hoffentlich liest mein Nachbar nicht mit! :D Der wäre sicherlich dankbar für einen Tip wie er uns so schnell loswerden kann! ;)

    Hallo Angel


    Woher kommt denn der Welpe? Von Privat oder von einem Züchter? Wieso haben die den Welpen 16 Wochen behalten? Wenn der Welpe so lange da behalten worden ist, um eine solide Prägung sicherzustellen finde ich das gar nicht mal so schlecht. Es ist ja nicht so, dass die Prägungszeit dazu da ist, den Welpen auf einen bestimmten Menschen zu prägen. Wenn der Welpe richtig sozialisiert wurde, wird er wahrscheinlich mindestens genauso wenig Probleme damit haben, sich an dich zu gewöhnen, wie wenn er mit 8 Wochen zu dir gekommen wäre. Wenn der Welpe in dieser Zeit bei seiner Hunde-Familie sein konnte, hatte er zudem die Gelegenheit, enorm viel Hunde-ABC von seiner Mutter zu lernen, was ihm im späteren Umgang mit anderen Hunden sehr hilfreich sein wird. Ich würde mich jedoch schon auch erkundigen, was der Welpe in dieser Zeit kennenlernen durfte und wie er gelebt hat (Zwinger?Familieneinbindung?). Auf jeden Fall wünsche ich dir viiiiiieeeel Spass mit der kleinen Fellnase!!



    ....oooch da waren einige schneller als ich! :ops:

    Bei meiner Kleinen hilft es, anstelle der üblichen Mahlzeiten ein Stück trockenes (sehrsehr trocken + hart) Brot zum Frühstück und eine überreife Banane zum Abendessen zu füttern. Umbedingt darauf achten, dass der Hund genug (mehr als normalerweise) trinkt. Einen Tag fasten soll soweit ich gehört habe auch helfen, habe ich aber noch nie ausprobieren müssen. Wenn der Hund aber sichtlich leidet, wäre ein Gang zum TA angebracht.

    Mannomann!! :???: :???: Wenn ich die TA-Geschichten hier so lese komme ich zum Schluss, dass mein TA wohl ein richtiges Weichei ist. Der verwöhnt meine Kleine nämlich bei jedem Besuch so sehr mit Leckerli und knuddeln, dass sie jedesmal wenn ich mit ihr an der Praxis vorbeigehe ganz aufgeregt vor die Eingangstüre steht, und wenn wir ihm auf der Strasse über den Weg laufen ist kaum mehr zu bremsen vor Freude. Das macht er wahrscheinlich nur, weil er sich nicht traut, sie auf den Rücken zu legen und ihr zu zeigen, dass er der Boss ist, hm? :D

    Da kann ich meinen Vorschreiberinnen nur beipflichten. Du hast ja schon geschrieben, dass du Ferien nehmen kannst, das ist super. Was du tun kannst ist relativ einfach: Stell dir vor, du hättest einen Welpen, nur halt mit mehr Zerstörungskraft und grösseren "Unglücken". D.h. du musst die ersten Tage mit allem rechnen und je öfter du von dir unerwünschtes Verhalten frühzeitig erkennst (auch in der Nacht) und in gewünschte Bahnen lenkst, desto eher wird er die neuen Hausregeln kennen und sich somit schneller einleben. Behalte den neuen Tagsüber nonstop im Auge und schlafe Nachts so nah bei ihm, dass du ihn hören kannst wenn er aufsteht. Vorsorglich alles wegräumen, was der Hund unter keinen Umständen zerstören darf, schont zudem die Nerven. Ich hatte nach der ersten Woche zwar fette dunkle Ränder unter den Augen, dafür aber einen Hund, der (meist) stubenrein war. Es ist faszinierend, wie schnell ein Hund lernt. Durch die Horrorgeschichten von TH und Vorbesitzer war ich auf einiges vorbereitet, das nie eingetroffen ist. (Naja, abgesehen von einem Handy und 2 Fernbedienungen, aber da war ich selberschuld). :headbash: :headbash: :headbash:

    Habe jetzt mal Gelenkserkrankung angekreuzt, obwohl wir leider nicht sicher wissen was der Kleinen fehlt. Sie wurde HD geröntgt und eine Seite sieht (bis jetzt) laut TA nicht perfekt, aber nicht beeinträchtigend aus. Trotzdem scheint sie bei grösserer Belastung Beschwerden zu haben.


    Edit: also irgendwie raff ich das mit dem Zitieren nicht... das sieht ja jetzt aus als hätt ich das alles geschrieben! :hilfe:


    Tut mir leid, aber Streicheleinheiten als Belohnung und jederzeit anfassen können hat so ziemlich nix miteinander zu tun! Ich behaupte ja nicht, dass DEINE Hunde ein Kopftätscheln nicht als Belohnung empfinden, aber du wirst es nicht glauben: Nicht alle Hunde sind so wie deine! MEINE Kleine hält zwar höflich still wenn ich sie bei der Arbeit streichle oder gar tätschle, aber an ihrer Mimik ist unschwer zu erkennen, dass sie dies definitiv nicht belohnend versteht! Und wenn ich mich umschaue, wird mir schlecht wie viele Hunde in dieser Hinsicht ähnlich sind, deren Besitzer dies aber nicht sehen oder sich einen Dreck drum scheren. HH, die freudig belohnend ihre Vierbeiner tätscheln und knuddeln und denen dabei der gequälte Blick ihrer Hunde völlig entgeht. So ganz nach dem Motto "also ich streichle dich gerne und wenn es dir nicht gefällt, dann lern es gefälligst zu mögen". Ich finde es manchmal auch schade, dass meine Kleine draussen knuddeln nicht toll findet, aber Zwangsstreicheln macht auch nicht wirklich Spass. Also wird bei uns draussen mit FÜR SIE tollen Sachen belohnt, und verlegen das Streicheln nach drinnen wo wir es beide geniessen können.