hey,
für mich ist eine hundeschule erst gut, wenn man das meiste im alltag, also nicht auf einem platz übt. sonst kann ichs ja gleich lassen.
wir müssten hier im forum für uns erst mal überlegen, was denn zum grundgehorsam gehört. natürlich gehört dazu, dass man seinen hund absetzen kann und einen ball o.ä. werfen kann und er ihn auf kommando apportiert. aber ich kenne wenige leute, die ihren hund abrufen können, wenn er dem ball schon hinterher rennt. und das ist für mich sehr wichtig, denn es stellt die jagdsituation extrem getreu nach.
staffy
du sagst, dass ein grundgehorsam auch dann greifen muss, wenn der hund jagen geht, also auch wenn er im trieb ist. klar, da bin ich einverstanden. aber wenn man das nicht langsam übt, hat man keine chance, außer man wendet harte methoden an, und dafür bin ich überhaupt nicht. meine hunde haben keine angst vor mir, weil ich mich respektvoll gegenüber ihnen verhalte und ich sie nicht in irgendeine position zwinge. natürlich sag ich auch nicht immer alles leise und super freundlich, das geht einfach nicht immer. aber ich berühre meine hunde im training nie!!! ich weiß nicht, wie du das machst, würde mich interessieren. ich habe leider erst vor kurzem gehört, dass ein kettenwürger keine harte methode ist. so viel zum thema interpretation. ich will dir auf keinen fall harte methoden unterstellen, aber auf mich kam es so rüber. wenn dies nicht der fall sein sollte, sorry
bei einem ajt geht es viel um grundgehorsam, da geb ich dir absolut recht. aber auch alle trainer werden dir sagen, dass ein ajt keinen sinn hat, wenn du deinen hund nicht mental beschäftigst!!! Ich war erst letzten samstag beim seminar.
liebe grüße