Da haben wir es schon: Struvitsteine kommen vom Trofu. Ich bin kein Arzt, aber sicher gibt es Medikamente, die dem Spezialfutter evtl. beigegeben sind. Wer weiß, vielleicht mischt sie der TA sogar selbst drunter, verkauft schnödes Trofu als Spezialdiät und macht seinen Reibach. Das Grundübel, nämlich die Trofu-Fütterung ist damit freilich nicht behoben. Was kostet das s....teure Futter denn?
Beiträge von Wotan IV
-
-
Zitat
Auskennen tun sie sich alle, aber sie empfehlen Trockenfutter. Das verkaufen sie nämlich selbst. Schwuppdiwupp biste 75 EURO ärmer und um einen Sack "Diätfutter" reicher. Da könnte ich auch Haferflocken oder Reis für 1/10-tel des Preises füttern. Alles klar?Für Katzen ist Trockenfutter übrigens noch schädlicher, als für Hunde. Es endet üblicherweise mit Nierenversagen und das kommt daher, weil Katzen als Wüstentiere sehr wenig Wasser benötigen und ihren Bedarf weitestgehend über die Beutetiere, die zu 80 % aus Wasser bestehen, decken. Trofu ist jedoch wasserlos und das Wasserschälchen auf Dauer kein richtiger Ersatz.
-
Zitat
Du heist Maxi und bist ein Mann?
Äaah, hast du das Symbol ♂ übersehen? -
Zitat
... wenn Maxi schreibt, dass sie ..
Ähhh ... bin ein Manngeordie:
du verwechselst hier etwas. Nicht mir, sondern dir fehlt die Toleranz. -
Zitat
und frißt auch den Mix zwar mit langen Zähnen aber Bonny frißt.
Irgendwie seid ihr alle viel geiler auf die Gemüsepampe, als eure Tiere. Das würde mir heftig zu denken geben. -
Zitat
Kann man bei der Bestellung angeben wann sie geliefert wird? Ich meine, die Ware muss ja dann auch recht schnell gekühlt werden oder?
Selbstverständlich kannst das angeben. Hier ein Link, der die meisten Fragen beantworten dürfte.
---> http://www.arche-noah-tierhilfe.de/40966/73101.html -
Zitat
Halten die Beutel mit diesen Klemmen nicht dicht? Im Internet möchte ich es ja eh kaufen (Siehe Frage 2), aber ich muss die Sachen ja abpacken....
Probieren geht über studieren. Aber Internetware ist abgepackt, meist zu 500 oder 1000 g. Nehme aus Kostengründen 1000 g, nutzt den günstigsen Transporttarif und Restmengen verstaust in 1 Dose. Fertisch.Tipp: Monatsmenge in richtiger Mixtur kaufen und frei weg verfüttern. Dann hast am Ende alles in richtiger Dosierung verabreicht und sparst dir jeden Überwachungsaufwand. Nur Leber öfter und in kleineren Portionen geben, denn überdosiert (Monatsration auf einmal) ist sie giftig.
-
Zitat
Was eignet sich da besser, einfrieren in Tupperdosen oder lieber in Gefrierbeuteln?
Wie willste den Beutel denn dicht kriegen? Da läuft die ganze Suppe doch raus. Bist sicher Anfänger. Da wär es ratsam, im Internet abgepackte Sachen in wohlüberlegter Mischung zu kaufen, anstatt spontan beim Metzger zu nehmen, was gerade da ist. -
Zitat
Hmm, jetzt wo Du das schreibst kommen mir auch Zweifel ob das tatsächlich ne Katze ist, er ist fast doppelt so groß wie meine Schnöggi und wiegt auch fast 3x so viel ohne fett zu sein
Aja, also ist es doch ein Lynx lynx. -
Da hast du recht. Die im Schrifttum veröffentlichten Angaben stimmen nicht immer überein, bedingt durch Unterschiede in Qualität, Analysemethode und Analysezeitpunkt. Dessen ungeachtet sind
121 kcal/100g Rind mager
155 kcal/100 g Rind mittelfett
187 kcal/100 g Rind fettdeutlich zu niedrig angesetzt, wobei ich zugebe, dass es auf die Definition von m/mf/f ankommt, denn Fett schlägt schon bei kleineren Schwankungen gewaltig zu Buche. Dennoch, i.d.R. geht man von mind. 50 % höheren Werten aus (vgl. z.B. "Die große Nährwerttabelle", Gräfe & Unzer, München).
p.s.:
Okay, ich sehe gerade, man ging z.B. bei fettem Rindfleisch von 12,5 % Fettanteil aus. Dann kein Wunder ...