Beiträge von Beauty

    Habe eben nochmal angerufen- sieht nun alles doch schon wieder ganz anders aus.


    Er ist in Aachen (damals wurde mir erzählt, er sei in Frankreich vermittelt)


    Die Besitzer haben sich getrennt. Er ist nun 8 Stunden am Tag allein, der Vermieter meint es wäre Tierquälerei und hat ihnen die Pistole sozusagen auf die Brust gesetzt. Sie haben nun schon überlegt, ihn in einem Tierheim unterzubringen. Oder eben zu mir, da ich ja damals die einzige sonstige Interessentin offensichtlich war.


    Vermittlerin ist die Claudia Haughk. Ob sie einen Verein angehört, keine Ahnung, um ehrlich zu sein. Glaube sie vermittelt bloß Hunde aus den Tötungen.


    Ach, alles schwierig. Rufe gleich mal die jetzigen Besitzer an...

    Ja, hab ich, laut der Vermittlerin mit allem verträglich, also mehr Schaf wie Hund.
    Nur ob es wirklich so ist, ist eben die Frage. Das Trainieren, Zusammenführung usw sollte kein Problem dastellen, wenn er allerdings doch aggressiv auf Katzen oder die Hunde reagiert, wie stell ich das mit dem Umzug an? Erst mit den einen umziehen, dann mit dem anderen? Wäre ja keine Lösung.


    Deswegen mach ich mir eben so nen Kopf.


    Vom Aussehen her auf jeden Fall mein Traumhund, von der Beschreibung her auch, aber ich kann ja schlecht überprüfen, ob alles stimmt :( :

    Ja, der Stiefvater ist ja nur gegen 2 oder mehr Hunde, nicht gegen Hunde im Allgemeinen...


    Mehrere im Haus haben Hunde, drei hat niemand, soweit ich weiss, allerdings 2. Die Zustimmung haben wir uns allerdings noch nicht eingeholt :|


    Der Hund ist ein Cane Corso, also nicht gerade ein kleines Schosshündchen, auch wenn er so lieb sein soll wie eins....

    Ich zerbeche mir nun schon deutlich über eine Woche den Kopf über für und wider.


    Es geht um einen Hund in Frankreich. Absoluter Traumhund. Habe mich vor ca. einem halben Jahr für ihn beworben, er wurde allerdings damals in Frankreich vermittelt. Nun wurde ich angeschrieben, ob ich noch Interesse an ihm habe, da er wieder ein Zuhause sucht. Ich muss mich noch dieses Wochenende entscheiden, da die Leute ihn noch dieses Wochenende los werden wollen!! Ansonsten kommt er wohl wieder in die Tötung und was dann geschieht, ist wohl klar :( :
    Leider hat sich einiges bei mir mittlerweile geändert.
    Ich habe zwei, nicht mehr nur einen Hund und ich bin am umziehen.
    Beauty, der mittlere, zieht auf jeden Fall mit um, bei Ben bin ich mir nicht sicher, da er mittlerweile mehr an meiner Mutter hängt, als an mir. Ich ziehe zu meinem Freund in eine Eigentumswohnung, wäre also an sich kein Problem, ist allerdings im zweiten Stock.


    Nun meine Frage: Soll ich alle Bedenken über Bord werfen und ihn hier her holen, auch wenn er dann eventuell wieder mit umziehen müsste??


    Wär es zu viel Stress für ihn, die anderen beiden und für mich?


    Fakt ist, hier bleiben kann weder ich noch lange, noch die Hunde, wenn er hier her käme, da mein Stiefvater gegen Hunde ist, aber da ich eh umziehen will..



    (Abgabe wäre kein Thema, wenn er erstmal hier wäre, dann weiss ich, dass er für mind. 10 Jahre seines Lebens zu mir gehören würde- also bis zum Ende!!)


    Bitte um eure Meinung, muss mich heute noch entscheiden.... :/

    So, will ich auch mal:
    Mir gefallen offensichtlich am Besten die Hunde, die ich selbst habe, oder aber mit denen ich aufgewachsen bin....
    Ohne Reihenfolge:


    1. Spitze (besonders die Zwergspitze, hab ja selbst einen)
    2. Border Terrier (Hund meines Vaters, mittlerweile 12 Jahre alt)
    3. Cane Corso (wird hoffentlich der nächste Hund meiner Mutter)
    4. Deutsch Langhaar (bin ich mit gross geworden und ich liebäugel immernoch mit der Rasse
    (vielleicht irgendwann 3. Hund?!))
    5. Amstaff (Bagheera - Hund meines Exfreundes*schnief*)
    6. Labrador (Mixe) (Am Schönsten sind so welche wie mein verstorbener Hund)
    7. Schäferhund(mixe) (Beauty)
    8. Windhunde - Greyhounds und Whippets im speziellen (siehe Beauty)
    9. Sarplaninac (irgendwann mal im Leben, ganz bestimmt)
    10. Alle Hunde mit blauen Augen, einfach HAMMER!!




    Außer Konkurrenz steht allerdings mein Kater, der im Falschen Fell geboren ist.
    Er wäre als Hund der Beste Hund der Welt :group3g:

    Name: Beauty
    Rasse:
    (Mischling aus:)
    Schäferhund/ Whippet
    Alter: ca. 2 1/2 Jahre
    Bei euch seit: 22.12.2008
    Lieblingsspiel: Bellen
    Lieblingsspielzeug: Alles, worin ein Quietschi ist, die Quietschies müssen da nämlich draus befreit werden :roll: und alles, was Ben gerade hat :lol:
    Durchschnittliche Gassi-Geh-Länge (am Tag): 1-2 Stunden, plus alle 3 Stunden aufm Grundstück
    Hundeschule: [ ]ja [x]nein
    Hundesport: [ ]ja, [ x]nein (noch nicht)
    Anzahl der Herrchen/Frauchen: [ 1] Frauchen [ ] Herrchen
    andere Hundebewohner: [ 1]
    andere tierische Mitbewohner: [6 ] 4Katzen, 2 Ziesel
    Lieblingsessen: Alles was Frauchen frisst, am liebsten Fleisch
    schlimmste/peinlichste Tat: Frauchen beim spielen gebissen - was heute noch ne Narbe ist
    Grundkommandos: Sitz, Platz, Aus, Bleib
    andere Kommandos: runter, hoch(bei Treppen), vorwärts, Pfötchen, Rolle, Tot, Fuss
    Bester Freund/Beste Freundin: Dasty (Border Terrier meines Vaters)
    Vorlieben: Essen, auf Kissen schlafen und Katzenschenkel jagen - sobald eine unserer Katzen an ihr vorbeiläuft, nimmt sie gerne mal die Füsse ins Maul, aber niemals feste... :headbash:
    Abneigungen: Wenn man laut mit ihr schimpft, TroFu, Angst vor fremden Menschen


    **********************


    Name: Ben
    Rasse:
    (Mischling aus:)
    Zwergspitz
    Alter: 8 Jahre
    Bei euch seit: 08.07.2009
    Lieblingsspiel: Bällchen bringen
    Lieblingsspielzeug: Josera Quietschehund, Stinktierplüschi und alle Bällchen
    Durchschnittliche Gassi-Geh-Länge (am Tag): 1Stunde - dann will er nicht mehr und eben alle 3 Stunden aufs Grundstück
    Hundeschule: [ ]ja [x]nein
    Hundesport: [ ]ja, [x]nein
    Anzahl der Herrchen/Frauchen: [ 1] Frauchen [ ] Herrchen
    andere Hundebewohner: [ 1]
    andere tierische Mitbewohner: [6 ] 4Katzen, 2 Ziesel
    Lieblingsessen: Salami
    schlimmste/peinlichste Tat: die wohnung markiert
    Grundkommandos: Sitz, Aus
    andere Kommandos: Brings Bällchen
    Bester Freund/Beste Freundin: Kater Max
    Vorlieben: In Katzenkörbchen schlafen und Bällchen suchen
    Abneigungen: Beauty (wenn sie ihn ärgert) und Menschen, die zu aufdringlich sind

    Danke für eure Antworten...


    Werde dann wohl Platinum und BF füttern:)


    Nassfutter gibts sowieso :smile:


    Habt ihr schonmal was von DHN® Gelenk-Flex gehört und falls ja, ist das gut?Weil reines Glukosaminsulfat finde ich irgendwie nirgendwo....

    So, nun habe ich auch ein Futterproblem.


    Meine große Hündin (50cm) bekommt ja Josera Festival oder Optiness, was sie gut verträgt, allerdings nicht sooo gerne frisst. (Glaube allerdings, dass sie TroFu generell nicht allzu gerne mag.)


    Nun habe ich vor einiger Zeit einen kleinen Zwergspitz übernommen.
    Bisher kannte er einzig und allein nur TroFu und zwar nur das von ALDI.
    Beides absolut nicht meine Wahl. Meine Hunde bekommen durchaus mal Knochen, Hüttenkäse, Obst, Gemüse, auch mal ungewürztes vom Tisch usw.


    Dennoch möchte ich auch TroFu füttern. Er wiegt nur knapp 2 Kilo - und mit dem Mäulchen braucht er eine halbe Ewigkeit, bis er die normalen Kroketten vom Josera gefressen hat.




    Was eignet sich also für einen 2Kilo Hund von 8 Jahren?


    (mit teilweise Gelenkproblemen - extra Lippmuschelextrakt füttern oder TroFu füttern, welches es schon enthält??)


    Kann ich Josera Kids füttern oder besser nicht?


    Bestes Futter Micro Croque und falls das, dann das normale oder doch schon das Senior?


    Oder aber das Platinum?


    Oder bedenkenlos mehrere Sorten?


    :hilfe: Fragen über Fragen :???:

    Ich habe einen sehr kleinen Zwergspitz (1,6 Kilo und 19cm Schulterhöhe) und einen mittelgroßen Schäferhund-Whippet Mischling (20Kilo und 50cm Schulterhöhe).


    Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Den kleinen z.b. kann man besser in Bus und Bahn mitnehmen. Mit der Großen kann ich dafür auch mal durch hohe Wiesen oder längere Strecken gehen, ohne das ich sie tragen muss ;)


    Eigentlich wollte ich immer einen großen Hund (mind. 75 cm Höhe), aber es kommt eben doch immer anders als man denkt. Und mal ganz im Ernst, der Charakter entscheidet, nicht die Größe.