hallo...
ich liebäugle immer noch mit der abtrennung... Click. aber da ich nur einen dreitürer fahre, passt das nicht...
im fünftürer sollte das aber funktionieren und das teil hat bisher in vielen Tests überzeugt
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhallo...
ich liebäugle immer noch mit der abtrennung... Click. aber da ich nur einen dreitürer fahre, passt das nicht...
im fünftürer sollte das aber funktionieren und das teil hat bisher in vielen Tests überzeugt
wieso kommt mir das alles so verdamt bekannt vor
mein auto is nur noch hundetransporter... rückbank gibs nicht mehr, da stehn die hundeboxen... wie, ich soll wen mitnehmen...??? und das am besten schnell mal ganz kurzfristig. das stellt mich schon vor eine logistische meisterleistung
mein kleiderschrank besteht aus oliv, braun, schwarz (aber eigentlich auch blöd, weil meine DREIfarbigen hunde irgendwie immer weiße haare hinterlassen...*grübel*), orange (damit man im wald und auf dem feld auch vom hundchen gesehen wird und vor allem von anderen Leuten....), umhängetaschen aus dem Armyshop, kniehohen Gummistiefeln, Wachsjacken, mützen, schals, Handschuhe von omma gestrickt...
oh weiha... und dabei war ich früher im job auf korrekte kleidung und immer gestylt angewiesen...
und im Flur hängt neben der Menschengarderbe mit fünf haken eine Hunde-Krempel-leinen-Garderobe mit 12 Haken... noch fragen
Das ganze Hundezeugs (HB, Leinen, Geschirre, SL und co) füllt locker zwei Waschmaschinen und von dem fetten Stapel Hundedecken auf dem Kleiderschrank rede ich mal gar nicht....
Ich habe die Nähmaschine rausgekramt und nähe Hundekissen selbst, weil alles im Handel fürs Hundchen ja ungeeignet is....
In der Vorratskammer steht ein etra TK-schrank fürs Hundefutter, auf dem Küchenschrank stehen vier Futternäpfe, im Wohnzimmer lungert ein Wassernapf rum, in dem ein Bernhardiner locker planschen könnte....
Hätte mir das einer vor drei Jahren vorausgesagt, ich hätte mich wahrscheinlich vorsorglich in die Klapse einliefern lassen...
und das alles für zwei Nasenbären, die heute wieder zum An-die-wand-tackern drauf waren und deshalb heute nicht kuscheln durften
mir platzt echt der kragen
soviel unwissen und dann welpen in die welt setzen...
wenn ich eine solche hundegruppe mein eigen nenne, hab ich verdammt nochmal die pflicht mich um meine hunde zu kümmern und dafür zu sorgen, dass nicht zweimal im jahr welpen dabei rauskommen....
wenn du allen ernstes nichtmal weißt, was eine US-untersuchung bei eurem TA kostet, kannst du mir nicht erzäheln, dass du dir über die kosten im klaren bist.
was du varanstaltest, ist Vermehrung aller ersten Grades und damit wirst du sicher keine beifallsstürme ernten...
als Behindertenbegleithunde werden oft retriever eingesetzt, das stimmt...
der grund liegt sicher darin, dass retriever für die arbeit NACH dem schuss gezüchtet sind... soll heißen, ihnen ist Führerbezug und vor allem das apportieren quasi in die wiege gelegt...
Zitat
Was ich aber einfach widerlich finde, ist, dass hier von Wild als "Stück", von "Gebrauchshunden" ,"krankgeschossen" und "Starkzwang" gesprochen wird.
auch wenn dir das zuwider sein mag... die Begriffe sind nunmal so... und ein Jäger ist sicher kein herzloser typ,d er den ganzen tag durch den Wald rennt, um ein neues Tier zu finden, was er erlegen kann
Zitat
Nun möchte ich aber auch mal den Aspekt des richtigen Alters der Jagdhunde beleuchten...also bis zum vollendeten zweiten Lebensjahr wird der Jagdhund dann also gedrillt. Gut, dann jagt er...und was passiert mit ihm, wenn er zu alt wird????
die Jagdhunde, die ich kenne, leben auch in "rente" bei ihrem Halter, werden Familienhund, begleiten vielleicht weiter noch ins Revier aber eben einfach weniger und dem Alter angepasst... kaum zu glauben, is aber so
und wenn du der Meinung bist, hier sprechen Jäger, die herzlos sind, muss ich dich enttäuschen...
zumindest von mir ausgehend zähle ich mich nicht dazu... noch nicht als Jäger, aber angehender Jungjäger...
und von emotional vorbelasteten bzw. in ihrer Meinung verranten Leuten habe ich ausreichend zu tun... bisher hats keiner geschafft, mich von meinem Weg abzubringen... und in der Hundeausbildung meiner zukünftigen Jägerschaft wird jeder des Kurses verwiesen, der auch nur ein Würgehalsband ohne Stopp am Hund hat...
Aber es sind ja alle Jäger potenziell böse und unbelehrbar
Mein Hunde sind über positvie Bestärkung erzogen und für zwei Beagle aus unbekannter Herkunft, übernommen als Abgabehunde mit unbekannter Vorgeschichte finde ich es enorm, dass beide frei alufen können, abrufbar sind und in den bis zu zwei jahren hier bisher keinen jagderfolg hatten...
Zitat
Immerhin schießen sie sich ja auch versehentlich ab, weil sie sich gegenseitig für Wildschweine halten
super lustig :/ :/ das nenn ich menschlichen verstand... weiter so...
ZitatNa klasse, du bist also zu feige zu dem Eber zu gehen oder würdest ihn erst gar nicht finden und darum brauchst du nen Hund den du mit solcher Gerätschaft erziehst...
Na herzlichen Glückwunsch.
Bezeichnet mich als was ihr wollt- was hier geschrieben wird bestätigt mich nur...
und tschüß,
Susanne
was hat das mit feige zu tun...
ein jagdhund wittert das stück teilweise auf lange entfernung... der mensch stolpert drüber, bis er es bemerkt... und ein angeschossener eber wird wortwörtlich zur rasenden wildsau... erst letzten herbst gabs in brandenburg zwei tote jäger.... :/
ob der frage grade noch: jagd ohne hund bringt nichts. warum?
also. man stelle sich vor, man fährt hinaus zum ansitzen und gibt einen schuss auf einen Keiler... mal davon ausgehend, man trifft ihn, er ist aber nur krankgeschossen... will man als mensch da hinterher? allein, ohne hund, der früh anzeigt, wenn man sich dem Stück nähert...
ICH will das nicht... :/
weiteres bespiel: wie will man im wald hinweise auf wild finden, wenn der boden knochentrocken ist, somit also keine trittspuren bleiben? ohne Hund unmöglich...
ZitatAch so, weil ICH keine Zeit habe, darf ich das Tier quälen? Es ist erstaunlich, welche Meinungen manche Zeitgenossen vertreten. Dazu fällt einem normalen Menschen wie mir zwar noch viel ein, aber :zensur: !
Doris
kennst du jäger mit hund? weißt du, wie die ausgebildet werden?, weißt du, wie viel arbeit dahinter steht? hast du eine brauchbarkeitsausbildung beobachtet?
wenn du das alles verneinst: wie willst du dir ein urteil bilden?