Beiträge von beaglegirl

    2-3 mal die woche knochen wäre mir viel zu viel...


    reduzier es auf maximal zweimal die woche und gib kleinere sachen... hühnerhälse oder hühnherflügel... oder gib ihm knorpelige sachen wie schlund oder luftröhre... da hat er auch was zu kauen...


    wenn er akute probleme hat gib ihm sauerkrautsaft... aber nur, wenns wirklich nicht geht :hust: der wirkt abführend...


    ansonsten: vor dem knochen IMMER "füllfutter" geben... bei uns heißt das die gemüsepampe gibts einzeln vorher, vielleicht noch etwas fleisch, wenn am knochen nicht viel dran ist, aber eher selten...

    lese das jetzt erst...


    zu einem steunerhund kann ich folgendes sagen... bei uns in der gegend war bis letzten herbst ein hund unterwegs, keiner wusste, wo er herkomt, keiner kannte das tier und irgendwann war er einfach weg...


    ich bin dem einmal mit willy im schlepptau begegnet... das war ein KALB, zottelig ohne ende, riesig und einfach *kreisch*angst... :headbash:


    aber der drückte sich immer in der nähe der ortschaften rum, hauste irgendwo im unterholz (zwischen den orten gibts hier ein zusammenhängendes grünstück mit einem fluss und dichten baumbestand am ufer)...


    ich denke, was du gefunden hast, war wirklich eine wolfsspur... dafür spricht vor allem das "schnüren", also die schnurgerade spur ohne jeglichen schlenker und pinkel-spuren.. denn das machen wölfe nicht so exessiv wie unsere fellnasen zu hause... :hust: zumal ein wolf auf durchreise alles andere tun würde, als in einem fremden revier zu markieren... :roll:

    hier ich *meldrumhüpf* :lol:


    ich hab zwei "jagd"hunde als privathalter und mir gehts gut dabei :D


    Allerdings habe ich speziell negative Kommentare von Jägern noch nicht wirklich erfahren... im Gegenteil, ich kenne mehrere Jäger und werde vor allem mit willy super toll aufgenommen, wenn ich jemanden treffe :gut:


    Um Charly sorgen sich mittlerweile auch einige der mit bekannten Jäger, weil er einfach so schwierig ist und ich bekomme immer mal wieder Tipps von einem befreundeten Jäger, der einen ähnlich schweren Fall mit seiner letzten Hündin...


    Was Willy angeht, werde ich des öfteren mehr oder minder durch die blume angesprochen, ich solte doch jagdlich mit ihm arbeiten... :hilfe: hab ich schon erwähnt, dass ich keine gehirnwäschen mag...


    allerdings wird er was jagd angeht nicht zum einsatz kommen... dafür gibts in ein paar jahren was "tauglicheres", wenn frauchen endlich mal den jagdschein fertig macht :headbash:

    super videos...


    das erste: oh ha 20 malamutes... ich hab bei den vier jungs meines ex-chefs schon eiche knie gekriegt, als ich die füttern musste, weil cheffe weg war :hilfe: aber es lief ohne jeglichen stress... genomen wurde auf kommando und wer fertig war, lief wieder raus. waren alle fertig wurden gegenseitig die näpfe kontrolliert bis auf den von nanouk... da hätte es haue gegeben und das wissen die vier... also alles IO :gut:


    zu der foxhounmeute: da ist nunmal so... die hunde leben so, sie kennen es, sie wurden dafür gezüchtet :D und wer genau hinschaut sieht auch, dass die hunde hingehen, sich was nehmen und zurückgehen... die fressen nunmal nicht, bis alles weg ist. jeder hund nimmt sich ein stück und tritt zurück... die peitsche des dogmasters dient einfach als hilfsmittel, die hunde unter kontrolle zu halten. obwohl dort NIE auf die hunde gezielt wird. diese peitschen machen nen mordskrach, wenn sie in der luft geschlagen werden. das reicht, die hund ezurückweichen zu lassen :p

    bei mir besteht der kleiderschrank fast nur nocha us hundeklamotten :roll: ich hab nur noch zwei jeans, die nicht endlos versaut sind... meine alten bürooutfits sind alle in den "winterschrank" gewandert... da vegetieren sonst immer die saisonklamotten vor sich hin :D


    draußen sehen wir meist aus wie vom anderen stern... total versaute jeans bzw. skihose, wenns kalt ist, dicke boots bei schnee, normale trekkingstiefel bei matsch noch dekoriert mit gamaschen, damit wenigstens nix in die schuhe schlabbert :hust: , knallgrüne bzw. knallorange dicke jacke, gelbes cappi bzw. grüne wintermütze...


    aber was macht man nicht alles, damit hundi mich im grau-braun-matsch-einerlei auf dem feld auch sieht, wenn ich rufe... :roll:


    sehen tut uns meist nur unser nachbar, aber den schockt nix mehr... außerdem weiß der eh über alles un jeden bescheid, weil er den ganzen tag alle ausspioniert :zensur:

    wie oben schon geschrieben, lautet die konsequenz bei der SL udn nciht befolgtem ruf:


    hingehen, hund einsammeln und dahin, wo ich ihn gerufen hab... zumindest bei mir. und auf der stelle gehts erst weiter, wenn ICH das sage... ganz einfach :D


    abholen und an die bestimmte stelle führen erfolgt komplett kommentarlos. keine ansprache, nichts. bei willy hat das drei- oder vier wiederholungen gebraucht und er hatte es geschnallt. bei charly muss ich das ab und an doch wieder machen, weil er viel zu hektisch ist

    also ich schleppe das IMMER mit... geht aber locker, weil ich immer ne tasche mit hab... da ist handy, die dummies, taschentücher, etc. drin... und eben auch zwei,drei tütchen von dem futter...


    zumal es aber bei UNS so ist, dass es gar nicht dazu kommt, zweimal den superpfiff anwenden zu müssen... wird einer der hunde damit zurückgeholt, bleibt die leine dran.. basta :D

    Zitat

    Er hatte eine 15 Meter Schlepp dran, die schliff hinter ihm her, ich hatte sie also nicht in der Hand. ... Ganz klassisch ist diese Handhabe aber eher nicht. Ich höre eher, dass die Leine mit in der Hand halten genutzt wird, vor allem, um einen Radius und allgemein Aufmerksamkeit zu trainieren.


    doch, genau für das hinterherschleifen ist die SCHLEPPLeine da :D sonst hieße sie nicht so...


    ne ernsthaft, bei uns wird die SL gerade bei charly viel eingesetzt, weil er eben so problematisch bei Hundbegegnungen ist und ich ihm so wenigstens etwas mehr freiraum geben kann, er aber trotzdem für mich greifbar ist :gut:

    also ich hab bisher einmal vor nem eber gestanden... wenig erquickend das gefühl :hilfe:


    damals aber noch ohne hunde und mutterseelenallein im wald... :headbash:


    ich bin langsam zurück gegangen und habe im unterbewusstsein gewusst, da war irgendwo ein hochsitz... da musste hin :hust: der war glücklicherweise nicht weit weg und ich bin da hoch gekrabbelt...


    problem erstmal gelöst. aber wer sagt dem schweinchen da unten jetzt bitte, dass es weggehen soll.... :???:


    ich hab ne stunde da oben gehockt und meine noch halbvolle schachtel zigis aufgeraucht, bis herr eber sich dann mal wegbequemte...


    bei uns im "hauswald" stehen glücklicherweise sooo viele hochsitze, etc. dass die hunde da so schnell oben wäre, dass sie nichtmal zu belllen kommen ;)