Beiträge von beaglegirl

    ok... nochmal...


    es gibt einfach hunde, die mit anderen hunden, die auf sie zugelaufen kommen, nichts anfangen können, oder eben angst haben bzw. die angstgrenze schnell überschreiten und dann nach vorn gehen, weil sie damit schon erfolg hatten...


    wenn du mir mit deinem "rudel" begegnen würdest und es würde nicht so leicht (von deiner seite gesehen) funktionieren, dass alle deine hunde bei dir bleiben, würde ich dir was husten... :zensur:


    dass andere leute vielleicht ihre hunde aus trainings-/erziehungszwecken an der leine führen, leuchtet dir nicht ein, oder ???? :headbash:

    es mag sein, dass hunde die sozialeren wesen sind...


    ABER: es gibt genügend Hunde, die falsch erzogen wurden, den falschen umgang mit artgenossen bekommen haben, die einfach nciht in der lage sind, "hündisch" zu kommunizieren....


    so ein exemplar hab ich hier... was in seiner vorgeschichte passiert ist, weiß ich nicht... ich weiß nur, dass charly extreme probleme mit anderen hunden hat/hatte und es immer wieder situationen gibt, in denen er mit dem anderen nichts anzufangen weiß... :gott:

    ich verstehe auch grade nicht, wieso die hunde generell freilaufen...


    ist das arbeiten an den leinenproblem so schwierig :???: charly ist auch ein stänkerer an der leine... und das oft RICHTIG... aber daran arbeiten wir und es wird besser...


    klar ist das anstrengend, sicher ist das nervend und bringt mich manches mal auf die palme...


    aber ich kann doch nicht verlangen, dass andere ihre hunde lustig laufen lassen, nur weil MEINER ein problem mit hundebegegnungen an der Leine hat :shocked:


    aber so kann man sich seine Probleme mit den Hunden auch schön reden :zensur:

    genau davon kannst du eben nicht ausgehen...


    ICH leine meine Hunde IMMER an, wenn uns andere Hunde begegnen. weiß ich, wie der andere tickt? weiß ich, ob er gut gesinnt ist oder ob er generell alles angeht, was beine hat? weiß ich, ob er auf ruf seines herrchens hört und zu ihm läuft?


    Andersrum sorge ich dafür, dass sie schleunigst zu mir kommen, wenn wir draußen unterwegs sind und es taucht ein anderer Hund auf. Meist sind sie an der SL, daher kann ich noch eingreifen, auch wenn sie sich dem anderen Hund nähern...

    das timing sit anfangs wichtig, das stimmt...


    ich hab mir irgendwann angewöhnt (gerade als ich anfing mit wily zu clickern) dass ich IMMER, egal ob zuhause, draußen oder sonstwo eine Gürteltasche umhatte... da waren kleine leckerchen fürs clickern drin, der clicker natürlich, die Pfeife und so eine tüte katzen-nassfutter (die hab ich übrigens auch immer im haus, kann man auch mal schnell in die jackentasche stecken :D ). dann brauchst du nicht erst die sachen holen, was hund eh mitkriegt, da kannste noch so unauffällig in die küche/kammer/etc. gehen :headbash: und ganz schnell hat hundi sich an die tasche gewöhnt und man kann halt einfach mal so nebenbei was machen... ;)