Beiträge von Kandolf

    http://www.zuchtweb.de/shop/pr…f45255334d390012e43a0b95a


    Ich hoffe der Link funktioniert


    40,4 % Rohprotein


    Ich werde mich auf jeden Fall nächste Woche versuchen schlau zu machen, warum bei Trockenprodukten so ein hoher Proteingehalt angegeben wird und die Angaben schwanken. Vielleicht wird ja etwas zugesetzt was nicht deklarationspflichtig ist. Jetzt will ichs aber wissen.


    Grüße
    Karsten


    edit: mir ist gerade noch etwas eingefallen


    Protein = Eiweiß es gibt im Fleisch Eiweißverbindungen, die fast 100%
    verwertbar sind für den Hund und Eiweißverbindungen die weniger gut verwertbar sind.
    Vielleicht liegt hier der Unterschied: Verwertbares Protein zu Gesamtgehalt Protein


    habt Ihr gewußt? viele Eiweißstoffe sind wasserlöslich!


    - Aminosäure (AS) ist der Baustein von Eiweiß


    - Aminosäure besteht aus :


    * C = Kohlenstoff
    * O = Sauerstoff
    * H = Wasserstoff
    * N = Stickstoff
    * P = Phosphat
    * S = Schwefel


    » Nenne den Aufbau der Eiweißstoffe:


    Es gibt 20 verschiedene Aminosäuren davon sind


    * 8 essentiell
    * 10 nicht essentiell
    * 2 semi-essentiell
    Viele Eiweißstoffe sind wasserlöslich


    bedeutet doch, daß beim Trocknungsvorgang mit der Flüssigkeit auch Eiweiß schwindet oder????


    habt Ihr noch ne Meinung?? Interessiert mich brennend

    Hallo,


    ich bin der Meinung, daß man sich durch solche Beiträge nicht verunsichern lassen sollte, sondern selbst auch mal etwas recherchieren.


    1. verschiedene Fleischsorten haben verschiedene Proteinwerte - noch größer ist aber der Unterschied beim verwertbaren Eiweiß


    2. Getrocknetes Rehfleisch oder Hirschfleisch liegt zwischen 40 und 50 %
    Rohprotein - kann jeder selbst ergoogeln - getrocknetes Geflügelfleisch liegt meiner Meinung nach auch nicht höher. Innereien haben einen höheren Wert und Rindfleisch ebenfalls.


    3. AN deklariert komplett offen - sonst ist absolut nichts im Futter, sonst könnten Sie hochgradig allergiebelasteten Hunden nicht so oft helfen!


    4. lt Futtermittelgesetz wird der minimale Proteinwert in einem Futter deklariert und kann von Produktionscharge zu Produktionscharge schwanken


    5. ist es eher so, daß hohe Proteinangaben in einem Hundefutter darauf hinweisen, daß mit vielen Innereien oder sonstigen Stoffen gearbeitet wird,
    denn Gluten ist nicht deklarationspflichtig und besteht aus
    90 % Proteine 8 % Lipide 2 % Kohlenhydrate
    ebenfalls ist Blut nicht deklarationspflichtig wird aber als Farbstoff eingesetzt und besteht auch hauptsächlich aus Proteinen.


    was ich hier geschrieben habe, kann jeder im www. selbst nachvollziehen,
    man muß nur lange genug suchen und ich finde es schade, daß sich manche Ammenmärchen so hartnäckig halten.


    Grüße
    Karsten und Rudel

    Hallo,


    die Testergebnisse von Stiftung Warentest bezüglich Hundefutter kann man in die Tonne treten.


    MM hat danach aber wohl die Rezeptur etwas verändert.


    Ich persönlich habe keine guten Erfahrungen damit gemacht. Ist allerdings schon 5 Jahre her. Würde es nie mehr füttern.


    Für den Preis aber akzeptabel.


    Grüße
    Karsten mit Rudel

    Hallo,


    das hat ja nichts mit einer Futterunverträglichkeit zu tun!!!


    Lediglich damit, daß ein angegriffener Magen-Darmtrakt ein relativ schwer
    verdauliches Futter nicht optimal verarbeitet. So etwas zeigt sich erst nach einer gewissen Zeit.


    Futterunverträglichkeit ist etwas ganz anderes.


    Grüße
    Karsten und Rudel


    auch die Knochen würde ich weglassen - nur leicht verdauliches Fleisch

    Hallo,


    nach meinem Wissensstand ist ein sogenanntes "kaltgepresstes Futter" schwerer zu Verdauen als ein extrudiertes Futter - heißt es ist mehr Arbeit für den Magen-Darmtrakt. Könnte sein, das Lunas angegriffener Darmtrakt nicht optimal damit zurechtkommt.


    Mein Weg wäre wieder ein hochwertiges Extruderfutter zu füttern, da ihr das ja wohl gut bekommen ist. Sei froh, daß Dein Hund viel trinkt - die meisten Hunde trinken viel zu wenig bei Trockenfütterung.


    Auch wenn ein Futter noch so eine gute Zusammensetzung hat, gibt es Hunde die nicht damit zurecht kommen - ist leider so.


    Grüße
    Karsten mit Rudel

    Hallo,


    welche Probleme hatte Sie denn genau?? Konnte ich an Deinem Beitrag nicht erkennen.


    Durchfall oder eher Schmerzen von zu hartem Kot oder Verstopfung???


    Grüße
    Karsten und Rudel

    Hallo,


    Erst einmal möchte ich Dir meinen Respekt und Hochachtung aussprechen für Deinen tollen Einsatz! :gut:


    Die Fotos sind wirklich allerliebst. Die Größe der Welpen, im Vergleich zur Mutter, finde ich auch beachtlich. Weiß man denn welche Rasse der Vater der Kleinen ist?? Die Größe der Welpen erinnert mich an Dobermann- oder Ridgebackgröße.


    Was hat der Tierarzt gestern gesagt? Geht es Mutter und Babys gut?


    Wir drücken alle verfügbaren Daumen und Pfoten und wünschen auch Dir gute Besserung.


    ganz herzliche Grüße
    Karsten und Rudel