Beiträge von walk-the-dogs

    Hallo an alle :smile: ,


    .....Monate später......komme ich jetzt endlich mal wieder dazu im Forum zu "schmökern" und bin auch auf meinen alten Beitrag wieder gestoßen.


    Jule: hatte Deinen Beitrag leider nicht mehr gelesen und erst heute entdeckt. Aus bürokratischen Gründen ;) - hatte sich der Start nun nochmals verschoben. Jetzt ist es aber endlich soweit, dass ich mit meiner Hundeschule loslegen kann :smile: ! Würde mich sehr freuen, von Dir nochmal zu hören. Gerne auch per Mail (ist vom Usernamen ableitbar ;) )!


    Hoffe ich werde jetzt öfters online sein und mich auch an Euren Diskussionen einbringen können.


    Viele Grüße!!!

    Hallo liebe Düsseldorfer& natürlich auch Nichtdüsseldorfer ;) ,


    wie ich in meinen anderen Beiträgen schon geschrieben habe, bin ich erst Anfang Februar nach Düsseldorfgezogen (also ganz frisch) und werde ab März in DD als Hundetrainerin/Dogwalkerin arbeiten.


    Gerne würde ich die Stadt "mit Hundeaugen sehen" und mir schöne Freilaufflächen usw. hier anschauen. Leider bin ich im Moment "hundelos", daher würde ich mich umso mehr darüber freuen, wenn ich gemeinsam mit "Hundefreunden" die hundefreundlichen Gegenden "erkunden" könnte und ich so hier alles auch ein wenig besser kennnelerne.


    Vielleicht gibt es ja bereits feste Gassigeherzusammenschlüsse!? Hätte z.B. gleich morgen oder am WE Zeit. Nächste Woche bin ich ziemlich beschäftigt. Übernächstes WE hätte ich wieder Zeit. Die Woche vom 23.- 28.02. ist dann wieder ziemlich vollgepackt- aber ab danach wäre es sicher wieder möglich!


    Würde mich über Antworten sehr freuen- auch per Email (bitte im Profil freischalten)!


    Viele Grüße

    Hallo,


    ich würde Dir empfehlen, wenn es möglich ist -in wirklich gaaaanz kleinen Schritten vorzugehen.
    Wie Du am Besten vorgehst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Vllt. kannst Du die unteren Fragen kurz beantworten, dann könnte ich Dir ein paar Ratschläge geben, wie Du das Ganze am Besten angehst.
    Vllt. schaffst Du es ja bis zum WE, ab Montag habe ich nämlich ein 14-tägiges Existenzgründerseminar ;) und anschließend werde ich ja dann als Hundetrainerin arbeiten- habe zwar jetzt auch schon einiges vorzubereiten usw. und eigentlich gar keine Zeit, aber bis Sonntag sollte ich es eigentlich schaffen zu antworten.
    Am Besten wäre es vermutlich, wenn Du mit einer guten Hundeschule in Deiner Umgebung mal einen Einzeltermin vereinbarst und dort das Ganze besprichst.
    Wenn Du möchtest kann ich Dir aber gerne mal ein paar allgemeine Empfehlungen geben.


    Wie verhält er sich denn Dir gegenüber, wenn Du ihn anfasst?
    Musst Du in nächster Zeit voraussichtlich wieder zum Tierarzt gehen? Bekommt er Panik, bzw. reagiert ängstlich, wenn Du mit ihm Richtung/in die TA-Praxis gehst?
    Ist er allgemein kein "Leckerchen-Typ" oder nur sobald er angespannt ist?
    Wie reagiert er auf stimmliches Lob?


    Viele Grüße

    Hallo an alle,
    Hallo Zoe,


    vielen Dank für Deine nette Nachricht!


    Also: Die Selbständigkeit beginnt bei mir ab März. Im Moment bin ich auf der Suche nach einem geeignetem Trainingsgelände. Allerdings muss ich mich parallel dazu erstmal richtig in Düsseldorf einleben, um dann auch die Entscheidung treffen zu können, wo für mich der beste Platz wäre.
    Da mir aus München allerdings bekannt ist, dass es nicht leicht ist, an gutplatzierte, aber bezahlbare Flächen zu kommen, schau ich mich eben jetzt schon um.


    Am Anfang werde ich daher im Einzeltraining arbeiten, was ich in vielen Bereichen ohnehin am effektivsten finde. Hier kann wirklich (fast) alles trainiert werden. Von der Grunderziehung, Freilauftraining, über die Ausbildung zum Fahrradbegleithund bis hin zur Fährtensuche uvm.!


    Sobald ich ein Gelände habe, möchte ich gerne Welpenspielstunde, Agility, Obedience (Elemente davon- nicht das ganz strenge bzw. exakte ;-)), Grundkurse und Aufbaukurse in der Gruppe bieten. In München hatten wir einen Vorbereitungskurs für die Begleithundeprüfung. Evtl. werde ich dies auch in mein Angebot aufnehmen. Außerdem wird neben dem Hundetraining auch ein Dogwalking-Angebot zu meinem Konzept gehören, das neben dem "normalen" Gassi-Gehen in Gruppen (möchte nur kleine, überschaubare Gruppen) auch besondere Leistungen, wie Fahrradtouren, Joggingrunden, sowie richtige "geistige" Angebote anbietet.


    Wie ihr sehr, ist einiges geplant und noch eine Menge Arbeit und Gedanken liegen vor mir. Über kurz oder lang werde ich dann wohl auch Verstärkung brauchen, die man leider auch nicht so leicht findet :-)! Aus Erfahrung in München, weiß ich, das dies manchmal schneller als gedacht eintreffen kann.


    So, das war nun doch ein etwas längerer Überblick über das, was ich hier in Düsseldorf anbieten werde.


    Viele Grüße

    Hallo an alle,


    ich bin sowohl neu im Forum, als auch in Düsseldorf :) und sehe mich gerade ein wenig bezüglich Hundeschulen um, da ich vorhabe im März oder spätestens im April als Hundetrainerin hier zu arbeiten.
    .....und wie es aussieht besteht Bedarf :-)!


    Bzgl. des Problems mit dem Halsband: Jeder Hund kann sowohl am Brustgeschirr, als auch am Halsband "lockere Leine" etc. erlernen.
    Wenn man nicht immer 100%ig konsequent mit seinem Hund üben kann, ist es empfehlenswert eine Kombination aus beidem zu benutzen. Sollte der Hund allerdings Halsbänder komplett "verweigern" heißt das für uns als Menschen einfach nur absolut konsequent am Brustgeschirr zu üben (...was durchaus anstrengend sein kann ;-))!


    Ich wünsche allen viel Glück bei der Suche nach einer geeigneten Hundeschule. Wie ich ja glücklicherweise auch lesen konnte, gibt es durchaus auch empfehlenswerte.


    Viele Grüße von einer Neudüsseldorferin :)