Beiträge von chicosma

    Du hast schon Recht mit der Vorgehensweise, absolut.
    Aber hätt ich nur im geringsten die Chance mit nem Hechtsprung bei ihm zu sein, dann mach ich den auch. Wobei ich das bei so einer kleinen Entfernung gar nicht brauche, da reicht ein NAAA völlig aus, weil er weiß, dass ich in einem Satz bei ihm wäre.
    Daher macht er das nur, wenn die Entfernung größer ist. Fang ich an auf den Hund zuzusprinten, dann wird das ein lustiges Fang-mich-doch-Spiel bis er das, was er im Maul hatte runtergeschluckt hat. Daher hab ich das gelassen.

    Zitat

    Nahrungsergänzungen machen nur selten Probleme


    Aber die sollte ich genauso vorsichtig testen, wie alles andere auch, oder? Möchte Chico Hagebuttenschalenpulver geben, aber wohl besser erst, wenn das Kratzen vom Rind komplett weg ist, richtig?

    Erstmal danke für deinen Erfahrungsbericht.


    Zitat

    Da ich mit Frau Schmitt trickdogging mache und dafür Leckerchen brauche, habe ich mich zuerst mal nach einem guten Trockenfutter umgeguckt. Das auch aus dem Grund, dass ich auf jeden Fall darauf ausweichen kann, wenn ich mal wegfahre, krank bin (letztes Jahr war ich drei Wochen im Krankenhaus und sie wurde von verschiedenen Leuten betreut, die keine Ahnung vom Barfen haben) oder sonstwie das Roh-Futter nicht verfügbar ist. Fündig wurde ich bei Lupovet IBDerma.


    Mir wurde das Sensitiv Control von RC empfohlen. Aber ich möchte es erstmal ohne TroFu weiterführen. Aber danke für den Tip, falls ich es mir anders überlege.
    Bezüglich der Leckerchen: die mach ich nun halt selber mit Leber und Lunge. Das klappt prima!


    Zitat

    Teuer ist das auch nicht, da kostet das kg um 4,50.


    Naja, wenn dein Hund allein 1kg Fleisch am Tag verputzt, dann läppert sich das schon, finde ich. Daher hatte ich auch recht schnell Rind getestet in der Hoffnung etwas von den Futterkosten runterzukommen und abwechslungreicher füttern zu können.


    Zitat

    Dann habe ich verschiedene Öle ausprobiert.


    Ich hab Lachsöl da, dass ich als erstes testen möchte. Tut seiner Abwehr bestimmt ganz gut bei der relativ einseitigen Ernährung momentan.


    Zitat

    Auch mein TA hat gemeint, dass eigentlich jedes Nahrungsmittel Allergien auslösen kann. In der Regel sind aber die meisten Hunde gegen Getreide und/oder die häufigsten Fleischsorten (und seltener evtl. Fisch/Ei) allergisch. Das sind Huhn, Rind und nicht so häufig Schaf.
    Deshalb sollte man mit "exotischen" Sorten anfangen. Kohlehydrate in Form von Kartoffeln zufüttern. Nahrungsergänzungen machen nur selten Probleme, Gemüse fast gar nicht. Da kann man also davon ausgehen, dass es damit nur wenig Probleme gibt.
    Milchprodukte lasse ich ganz weg, die sind häufig auch problematisch. Die sind eh nicht notwendig.


    Das denke ich auch, aber mit den "exotischen" (Hirsch, Strauß, etc.) Sachen, steigen die Futterkosten nochmals an, daher wollte ich die etwas günstigeren Sachen zuerst testen. Na klar, wenns sein muss, dann kriegt er die teueren Sachen, keine Frage, aber wenn es sich vermeiden lässt...
    Die Milchprodukte wollte ich auch ganz zuletzt testen.


    Zitat

    Ganz wichtig ist, darauf zu achten, dass NICHTS außerhalb des Diätplans dazu gefüttert wird. Kein Leckerchen von Fremden/Freunden/Kindern. Nichts unterwegs gefundenes oder runtergefallene Leckerchen vom Hundeplatz.


    Das ist eh völlig klar uns seit Beginn der Diät so!


    Zitat

    Wenn Dein Hund zu weichem Kot neigt, würde ich häufig Karottenpeletts zufüttern. Da wird der Kot schön fest.


    Nö, da haben wir keine Probleme. Zu Beginn dieses Threads hatte er wohl nen leichten Infekt. Sonst hat er keine Probleme mit der Verdauung.

    Hab jetzt noch ne andere Idee! Man kann ja auch die Dosen nehmen, in die in der Apotheke angerührte Salben kommen. Die weißen mit roten Schraubverschluss, wo man den Boden nach oben drückt, um den Inhalt herauszubekommen. Ich werd mal nachfragen in der Apo. :idee: