Beiträge von Thera

    Nee, ich meine jetzt Situationen, wo man andere Sachen, außer "Click for Blick" clickt.


    Ich konnte es bei meiner eigenen Hündin und auch bei dem Hund (Aussiemix) meiner Freundin bekommen, dass dann erstmal in der Weltgeschichte herumgeschaut wird.


    Ich könnte mir vorstellen, dass der Click dann u.U. zur Ankündigung etwas Aufregenden wird, wenn er hauptsächlich für "Click for Blick" verwendet wird. Meiner Freundin geht es z.T. so, dass der Joki erstmal schaut, was ob da was Interessantes ist, wenn sie ihn z.B. dafür clickt, dass er sie ansieht.


    Verstehst du, was ich meine? Irgendwie liest es sich nen bissi verwirrend, was ich geschrieben habe. :ops:

    Hallo,
    ich wende den Clicker auch oft draußen an. Z.B. wenn sie einen anderen Hund erblickt, mich ansieht, ruhig an Joggern/Fahrradfahrern etc. vorbeigeht, sie bekommt auch mal C&B fürs Sitzen. Ich habe den Clicker an meinem Futterbeutel dran hängen, also eigentlich immer dabei. Zusätzlich reagiert Gi aber auch auf ein Markerwort.


    Hunde sind ja nicht doof, sie können es schon unterscheiden. Ich kenne einige Leute, die draußen bei Verhalten clickern und z.T. auch noch in Sessions. Die Hunde haben damit keine Probleme. Der Clicker ist im Endeffekt "nur" ein sekundärer Bestärker.


    Wenn du für das Erblicken/Anschauen von Hunden/Joggern etc. clickst, achte darauf, dass du auch für andere Sachen clickst. Sonst besteht die Gefahr, dass der Clicker zur Ankündigung wird, dass da gleich was Interessantes kommt.


    LG Theresa

    Schaut mal unter http://www.cumcane.de. Dort hat man auch die Möglichkeit eine Ausbildung zu machen.


    Eine Möglichkeit sein Wissen zu erweitern, sind ja auch Seminare. Ich habe jetzt schon einige Seminare bei Cumcane besucht und bei jedem habe ich sehr viel gelernt und Gi und mir hat es immer sehr viel Spaß gemacht, was ja genauso wichtig ist. :)

    Ich sehe da, aus Hunde- und lerntheoretischer Sicht keinen Unterschied.
    Beide sind unangenehm, mit beiden will man ein Verhalten unterbrechen, beides wird i.d.R. als positive Strafe angewandt. Positiv im Sinne von "etwas Unangenehmes" hinzufügen. Was mein Hund von der einen wie auch der anderen Sache hält, kann man im Vorfeld nur erahnen. Wissen, was es evtl. angerichtet hat, erst im Nachhinein und dann ist es zu spät, um es ungeschehen zu machen.



    Zitat

    Ich hab auch immer Schepperdose dabei (früher auch öfters Wasserpistole, war mir dann aber zu umständlich) – ich trage diese aber nicht bei mir um meinen eigenen Hund zu erschrecken, sondern um andere Hunde abzuwehren :roll:
    Ist bis jetzt aber noch nie zum Einsatz gekommen, doch ich fühle mich einfach etwas sicherer :^^:


    Hast du dann bei deiner Maus die Rappeldose positiv verknüpft? Also so nach dem Motto: Wenn die pöse Rappeldose ertönt, flitze ich schnell zu Mama und hole mir meine Superbelohnung ab.


    Ich glaub, wir sollten mal zusammen spazieren gehen. Mit ner pösen Dobidame im Schlepptau brauchste keine Angst mehr um deine Maus zu haben. :D

    Hallo,
    passiert denn vorher, bevor sie die Beißattacken zeigt?


    Klingt nämlich danach, als ob sie gepusht wäre.


    Ich wäre auch für die Variante Alternative anbieten (z.B. Bringsel ins Maul schieben). Sie muss doch erst lernen, was sie tun darf, bevor man etwas verbietet. Gib ihr einfach ein Bringsel o.ä. auf dem sie nur rumkauen darf (also es wird nicht geworfen oder so), so lernt sie worauf sie rumkauen darf.


    Schlüssel werfen, Wasserspritzen etc. würde ich sein lassen. Besonders draußen, wo ja viele Umwelteindrücke sind, ist die Gefahr, dass sie es mit irgendwelchen Leuten/Objekten verknüpft sehr hoch.


    LG Theresa

    Wie arg verteidigt er Resourcen?


    Was ist bei eine normale Ohrenstellung? Darunter kann ich mir nämlich nichts vorstellen.


    Wie arbeitet ihr bei dem Prob mit den Leuten? Mit Abbruchkommando?


    Es liest sich so, als ob er sehr aufgeregt wäre. Evtl. eine Übersprungshandlung? Hast du mal probiert ihn da zu massieren und zu füttern bis er entspannt ist? Durch die Massage wird ein Hormon ausgeschüttet, das entspannt (ist bei allen Säugetieren so) und durch das Füttern wertest du die Stimmung um einiges auf. Du änderst also die Emotion.


    Kommen die Kinder weiter auf ihn zu, wenn er sich freut und ändert sich seine Körpersprache erst dann? Wenn ja, sollten die Kinder stehen bleiben, wenn er sich freut und dürften erst weiter laufen bis er wieder entspannt ist.

    Warum er es macht, kann man ja nur vermuten.


    Interessanter wäre da mMn zu wissen, wie seine Körperhaltung ist. Wie ist seine Ohrenstellung, wie wedelt er, wo ist sein Körperschwerpunkt (nach vorne oder nach hinten?), wie sind seine Lefzen, züngelt er, zeigt er Beschwichtigungssignale?


    Verstehe ich es richtig, dass du mit dem Hund und den Kindern in deiner Wohnung üben willst? Die Situation spielt sich doch aber im Treppenhaus ab, oder? Dann würde ich auch genau da üben. Aber alles Aversive weglassen. Also auch kein "Aus" o.ä. wenn er knurrt. Sei doch froh, dass er vorwarnt. Gib mal in der Suche "Desensibilisierung" und "Gegenkonditionierung" ein und lies dir mal durch, was dazu steht.


    Ist er gesundheitlich durchgecheckt? Wenn das Verhalten sehr plötzlich auftritt, wäre mein erster Weg der zum TA. Hast du mal ein Schilddrüsenprofil machen lassen?


    LG Theresa

    In Bayern ist der Rotti aber seit einigen Jahren Kat. II. Muss also, wenn er älter als 18 Monate ist, einen Wesenstest haben.


    Ob Tessa an oder ohne Leine war, empfinde ich in dem Zusammenhang als unwichtig. Ich kann doch nicht meinen Hund ableinen, weil er an der Leine rumkläfft. :???:

    Hallo Marina,
    das tut mir leid. War ja sehr intelligent von der Halterin *achtungironie*


    Als Rotti müsste die Hündin aber nen Wesenstest haben. Der müsste dann halt wiederholt werden. Hast du die Personalien von der Frau? Dann könntest du dich einfach mal beim Ordnungsamt erkundigen.


    Wie verhält sich Tessa denn jetzt gegenüber Hunden?


    LG Theresa

    Zitat

    Thera, das klingt sehr plausibel. Werd ich jetzt so machen. Also sie stürmt nicht direkt auf die Hunde los, sie legt sich zwischendurch flach auf die Wiese, um dann wieder los zu rennen usw und so fort...
    Danke! ;)


    Gern geschehen. =) Kannst gerne berichten, wie es läuft.