Ich halte das auch in Grenzen, er darf seine Zeitung bis zu einem gewissen Maße lesen, aber wenns zuviel wird, gehts weiter. Das akzeptiert er auch.
Super Buchtipp, danke
Beiträge von Steffib.
-
-
Wie haben auch gerade eine Vollnarkose hinter uns.Mann, war ich aufgeregt
Ich drücke die Daumen für Euch beide -
Mein Hund hatte neben einer Allergie, auch eine Hautinfektion, die sich ähnlich äußerte. Dies wurde über eine Blutuntersuchung festgestellt.
Aber da sie das ja schon "im Prinzip immer"hat, würde ich auch auf Futtermittelallergie tippen. Hast Du es schon mal mit einer Ausschlußdiät probiert?
Ich füttere auch roh und Bruno ist hochgradig gegen Rind allergisch, also haben wir das durch Pferd ersetzt und schon besserte sich sein Befinden.i -
Ach, so ein toller Thread-ich könnt mich beömmeln, soooo lustig finde ich das. Man denkt "um himmles Willen, hoffentlich sieht mich keiner, wenn ich genüßlich an den Füßen meines Hundes schnüffel, man könnte denken, ich hab sie nicht mehr alle...."und zweifelt an seinem Geruchsinn...
und dann findet man heraus (danke Fanta), dass man nicht allein ist mit seiner Leidenschaft
-
Deshalb auch "Käsefüsse" in Gänsefüsschen
Man kann diesen Geruch einfach nicht beschreiben, so lecker
Mit stinkenden Männerfüssen natürlich üüüberhaupt nicht zu vergleichen
Hab gerade mal wieder ne Nase genommen-himmlisch -
Also ich stinke NICHT
Aber Brunos Pfoten und hinter seinen Ohren, das riecht so lecker
Er schnüffelt auch selber sehr gern vor dem einschlafen an seinen hinteren "Käsefüssen", grunzt und freut sich und schnorchelt dann genüsslich ein
Und morgens mag ich auch im Flur, wenn es nach Poofe riecht von ihm -
Hoffe, Deinem Möppel geht es schnell besser.
Wir hatten sowas ähnliches auch. Es war eine Staphyllokokkeninfektion.
Das wurde aber über einen Bluttest bestimmt, der Titer war viel zu hoch.
Bruno hat dann auch das richtige Antibiotika bekommen.
Wenn Du sagst, Du gibst ihm seit 2 Wochen AB, obwohl ja gar keine Diagnose vorlag, das finde ich mehr als merkwürdig von Deinem TA.
Gute Besserung -
Hallo!
Ich kann aus versch.Gründen ein paar Wochen barfen und habe nun eine Frage bzgl. Calzium. Bruno ist jetzt 9 Monate und hat ja noch ein größeren Ca Bedarf.
Möchte nun für diese Zeit morgens 100 gramm Terra Canis Menue füttern und Abend Trofu Platinum Lamm und Reis.
Es gibt zwar Welpenmenues von Terra Canis mit mehr Calzium, aber die gehen nicht wegen Allergie gegen Milchprodukte.
In dem Platinum ist ja Calzium, aber er bekommt nur 50 gramm davon Abends,das reicht doch nicht.
Kann ich einfach Citrat zum Menue dazugeben,wenn ja wieviel? -
Ok, danke...
Habe gerade 50 gramm Platinum abgewogen-meine Güte wie wenig ist das dennNa wird mein Vielfraß, der so schlecht zunimmt niemals von satt
Aber gut, ich werde erstmal so anfangen.
Nun habe ich gerade gesehen, dass man das Platinum Puppy Chicken bis zum 12.Monat füttern sollte. Bruno ist erst 9 Monate und gegen Hühnchen allergisch. Die Zusammensetzung bei Lamm und Reis überzeugt mich aber trotzdem (Calcium/Phosphor)-was meint Ihr, kann ich auch schon Adult ohne Probleme füttern? -
Huhu!
Ja, das dachte ich auch-kam mir zu einfach vor
Und ein bißchen wenig.Barf bekommt er 180 gramm.
Aber das Platinum ist ja "gehaltvoller"...
Ist Eurer Meinung nach die Alternative so ok? Die beiden oben genannten zusammen?