Hallo Noralein!
Meiner würde auch bei jeder Gelegenheit rauskrabbeln.
Ich habe ihn im Büro angeleint.Er hat nen kleinen Radius-er kann in seinem Korb liegen, daneben, davor oder auch zu meinen Füßen.
und er kann nicht weg-nur so als Tipp...
Beiträge von Steffib.
-
-
Hallo!
Schön, dass Du Deinen Welpen mit ins Büro nehmen möchtest.
Bruno kommt mit seit er 12 Wochen ist-also noch nicht wirklich lange.
Ich habe hier auch prima Tipps bekommen, da ich ein wenig Bammel hatte. Versuche mal zusammenzufassen:Dein Welpe muss halt "lernen"dass Bürozeit Ruhezeit bedeutet. Wir fahren dann nach Feierabend direkt in den Wald, da kann er sich auspowern. Bruno hat immer noch seine 5 Minuten, aber da heißt es dann: ruhig bleiben und ignorieren. Aber es wird von Tag zu Tag besser.
Ich habe ein Schild an meine Bürotür gemacht, dass Bruno bitte auf seinem Platz von ALLEN igenoriert wird, da ich immer 10 Min.gebraucht habe um ihn wieder runterzubringen, wenn gerade jmd im Büro war und sich mit ihm beschäftigt hat. es darf jeder rein kommen, aber Bruno bekommt null Aufmerksamkeit.
Wünsche Dir viel Glück! Berichte doch mal -
Hallo Hummel!
Ich bin dabei-danke erstmal -
Vielleicht will er sich nicht von seinem "Heim" entfernen? So war es bei uns.Wenn wir mit dem Auto wohin gefahren sind und wir dann gelaufen sind, war es nicht so....Und mittlerweile gehen wir auch vom Haus weg
-
Hallo!
Uns ging es ähnlich! Nun haben wir gestern erfahren, dass unser Racker auf u.a.Rind allergisch reagiert
Das muss natürlich nicht sein bei Euch,ich würde es in jedem Fall mal weglassen und schauen, was passiert -
Hoffe, die Frage wurde nicht schon 1000 Mal gestellt.
Und wenn wäre es schön, wenn sie trotzdem beantwortet wird
Kennt jmd.einen Link bzw.eine gute Internetadresse, wo man sich einen individuellen Barf Plan erstellen/errechen lassen kann?Ich habe das Grundprinzip und auch die Mengen verstanden. Nur haben wir das "Problem", dass wir kein Rind und kein Huhn(somit z.B.eben keine Pansen/Hühnerhälse füttern können. Wie kann ich diesen Ausfall ausgleichen? Durch eine Mischung aus Lamm,Pute, Truthahn??Wäre das ok?
Außerdem möchte ich anstatt Knochen Calziumcitrat bzw. Eierschalen füttern. Wie ist das dann mit der tägl.Fleischmenge??
Lieben Dank für Eure Tipps -
Hallo!
Also wir wollen schon auf roh umstellen, brauche jedoch ein gutes allergenes Futter für "Notfälle", Leckerlies,Urlaub...
Bruno ist gegen Rind, Milchprodukte,Huhn allergisch.Zumindest lt.Bluttest. Getreide gar nicht, möchte ich aber wenn möglich nicht im Futter...
Lass mich aber gern belehren.
Bin gerade dabei mir alles übers barfen anzulesen-jedoch wurde Bruno ja zB..nicht auf Gemüse/Obst oder irgendwelche Öle getestet.Und da man beim barfen ja auch solches gefüttert werden sollte, weiß ich jetzt nicht, was ich lieber weglassen soll....Er könnte ja noch gegen andere Sachen allergisch regieren....HmmAber erstmal danke für Eure Antw.!
-
-
Hallo Sabrina!
Bruno ist ein Mops und soll mal so an die 8 Kilo haben.
Habe heute die Ergebnisse von dem Labor bekommen.
Bruno ist ist gegen Rind ,Hühnchen(Geflügelfett...) und Milch allergisch.
Nun hält mein TA nicht sooo viel vom barfen:-(, aber ist scheint ja eher die Norm zu sein. Er empfahl mit ein Spezialfutter von TROVET oder VET-CONCEPT.
Da Bruno ja nun Allergiker ist, würde mich interessieren,ob es bei dem Gemüse/Obst auch Probleme geben könnte und ich das vorher testen lassen sollte...
Gibt es Gemüse/Obst, was evtl.weniger Allergien auslöst als anderes?
Wie soll ich anfangen zu füttern, viell. erst mit einem oder zwei Gemüse/Obst Sorten? -
Hallo Zusammen!
Nach reichlicher Recherche haben wir uns entschlossen unseren kleinen Mann umzustellen.Er ist 14 Wochen.
Er ist seit wir ihn haben immer kränklich, hat gerade Staphylokokken (starker Juckreiz, Stellen blutig gekratzt)... Nun hat mir heute mein TA auf meine Mailbox gequatscht, dass es sich wohl auch noch um eine Futtermittelallergie handelt.Der Arme.Sein Blut wurde in einem Fremdlabor auf alles mögliche getestet.Leider hat er nicht gesagt, um was für eine Allergie es sich genau handelt.Das erfahre ich morgen. Wir füttern zur Zeit noch Josera und BestesFutter-nun:anscheinend verträgt er da irgendwas nicht. Wir hatten sowieso schon überlegt, ihn roh zu füttern, waren allerdings noch etwas unsicher, da wir nichts falsch machen wollten.
Nun lese und informiere mich soweit wie möglich übers barfen.
Ist teilweise noch etwas verwirrend, aber das bekommen wir schon hin.
Ist Bruno eigentlich noch als Welpe anzusehen oder als Junghund?
Ach ja,zur Zeit wiegt er 2,7 kg.Wenn ich davon 3% nehme,kommt mir die Menge so extrem wenig vor...Ist das trotzdem so korrekt?Ich freue mich schon, Bruno bald bei seiner ersten "richtigen" Mahlzeit beobachten zu können.