Beiträge von Steffib.

    Hallo!
    Haben gestern die Diagnose Staphylokokken bekommen. :stumm: Brunos Blut wurde von unserem TA in ein Fremdlabor geschickt, da sein Juckreiz nicht aufhörte und unser Doc nicht mehr weiter wusste :( :
    Nun bekommt Bruno seit fast 2 Wochen (solange dauerte das Ergebnis) eine viertel Tablette Prednisolon. Wir müssen Montag wieder zum TA- es wird wohl auf eine Antibiotika Therapie hinauslaufen und Immunstärkung. Der TA wollte sich nochmals genauer informieren, da die Dosierung bei einem 14 Wochen alten Hund verständlicherweise anders sein muss als bei einem Ausgewachsenen.
    Habt Ihr vielleicht noch Tipps für uns? Hatte euer Hund diese Bakterien auch schon mal? Wie wurde er behandelt?
    Der TA sagte, es ist eine langwierige Geschichte, da die immer wieder kommen können bei gechwächtem Immunsystem :( :
    Ach so, da fällt mir noch ein: Der Titer sollte was bei unter 1:20 liegen.Bei Bruno liegt er bei 1:40...

    Vielen dank für Eure Meinungen und Erfahrungen!
    :gut:
    julekoeln
    Habe gestern Abend noch hier gelesen und habe sofort heute ein Schild an meine Tür gemacht, wo ich erkläre, dass es super wäre, wenn Bruno hier im Büro erstmal auf seinem Platz ignogiert wird...
    Und was soll ich sagen! Es lief echt super!
    Er hatte keine Gelegenheit mehr aufgeregt zu sein und ich musste ihn nicht wieder "runterbringen", wenn Kollegen da waren :D
    Jetzt müssen wir es nur noch hinbekommen, dass ich mal kurz aus dem Büro gehe, ohne dass gequarkt wird :/
    Aber das wird schon!!

    Hallo!
    Erhoffe mir ein paar Meinungen.
    Also: Bruno ist nun fast 14 Wochen und kommt seit 2 Wochen jeden Tag mit mir ins Büro. Wir stehen um 5 auf, dann gibts was zu essen, dann Gassi und dann sind wir um ca. 6.30 Uhr im Büro.
    Er hat sein Körbchen neben meinem Schreibtisch.Ich habe keinen Kundenverkehr, es kommen jedoch mehrfach am Tag Kollegen rein und einige gehen auch zu ihm und spielen kurz mit ihm. Da er sehr aktiv ist, habe ich ihn zur Zeit noch angeleint mit einem kleinen Radius um sein Körbchen.Sonst würde er dort in der Gegend rumflippen. Wenn gerade ein Kollege da war, braucht er immer wieder einige Zeit um wieder runterzufahren-das ist aber nicht schlimm. Ich gehe mit ihm ca. alle 2 Stunden raus oder eben wenn ich denke ,er muß mal. Und natürlich in der halben Stunde Mittagspause.Um 14.30/15.00 Uhr mache ich meist Feierabend.danach geht es erstmal in den Wald und dann später Abend noch mal raus. Zwischendurch immer mal wieder ein bißchen spielen.
    So, nun zu meiner Frage: meint Ihr, dass es so okay ist? :???: Ich meine, er muß ja nun den halben Tag außer die kleinen Pausen echt ruhig sein bzw. in seinem Körbchen verbringen. Er schläft zwar die meiste Zeit, aber das dann doch wohl eher zwangsläufig, oder?? Oder wäre es besser, ihn den halben Tag wo unter zubringen? :hilfe:
    Ich hoffe halt, dass es für ihn bald zur Routine wird und er weiß, dass er bis Mittags eben "ruhig"sein muss...Oder ist das evtl. zuviel verlangt?
    Möchte nichts falsch machen.
    Danke für Eure Meinungen!
    Steffi :roll:

    Hallo!
    Habe mich vorher nie mit der Farbe von Hundekot bzw.Welpenkot befasst. :/
    Nun ist es so, dass Bruno ziemlich hellen Kot absetzt-fast ein wenig gelblich. Von der Konsistenz her ist er normal.
    Ich füttere BestesFutter Junior, vom Züchter gab es Hills für Welpen-vom Kot her hat sich aber nichts geändert. Er ist schon seit wir ihn haben so hell. Entwurmt wurde Bruno gerade vor 2 Wochen....
    Kann gesunder Kot so aussehen? Ansonsten is er topfit...

    Mein Gott, der is ja zum Klauen der Kleene :liebhab:
    Nach einer Woche einen Welpen wieder abgeben-da fällt einem nix mehr zu ein, aber auch echt gar nichts mehr.
    Der Arme... :( : Hoffentlich findet er ein schönes Zuhause, wo er sich wohlfühlt inkl. Herrchen, die ihn liebhaben....

    Hallo!
    Ich denke, dass das mit der Zeitung zum Problem werden könnte....
    Ich habe die Zeitung nach ein paar Tagen entsorgt.
    Er muss ja lernen, sich nur draußen zu lösen.
    Du schreibst, dass Du ihm nicht überall hinterher kriechen kannst...
    Aber genau das ist meiner Meinung nach das Wichtigste. So anstrengend und nervenaufreibend das auch ist.Du kannst sofort reagieren und ihn raus bringen.Je öfter er in die Wohung macht, desto länger dauert es wahrscheinlich bis er stubenrein ist.
    Wir haben Bruno mit 8 Wochen bekommen und hatten nun 4 Wochen Urlaub.Wir haben ihn einfach die GANZE ZEIT,RUND UM DIE UHR beobachtet-das ist schwer und mega nervig, aber es geht-auch bei einer großen Wohnung (wir haben ein großes Haus).
    Ich habe 4 Kilo abgenommen :/ und zwischendurch auch mal geheult, weil es einfach so anstrengend war.Man hatte eben null Ruhe und war immer auf der Hut...
    Aber es hat sich gelohnt! Bruno ist jetzt seit 1,5 Wochen stubenrein (klar könnte "es" immer mal wieder passieren, das weiß ich auch), er macht sich klar bemerkbar, wenn er muss und wenn wir z.B. einen Spaziergang machen, dann quetscht er sich sogar noch den letzten Tropfen raus, weil er weiß"aha, draußen-ich muss machen".
    Ich weiß dass es mit 12 Wochen verdammt früh ist, wenn ein Hundi stubenrein ist, aber ich denke man kann auf jeden Fall die Sache unterstützen indem man eben so aufmerksam war in dieser Zeit wie wir es waren...
    Ich drücke Dir die Daumen, dass es schnell klappt und natürlich gute Nerven!

    Hi!
    Leider kann ich Dir keinen gescheiten Tipp geben-habe ein ähnliches "Problem".
    Bruno knabbert auch mit Vorliebe an unseren Holzmöbeln.
    Habe es mit so einem Bitterspray versucht, aber das schleckt er doch tatsächlich genüßlich ab! :???:
    Für mich hört es sich ein bißchen nach Langeweile an.
    Habt Ihr es mal mit einem gefüllten Kong o.ä.probiert, da kann sich meiner stundenlang dran aufhalten...

    Hallo Tabbis Frauchen!
    das hört sich doch sehr vielversprechend an...
    Und das mit der Decke...Hmmm. Beabachte doch mal in welchen Situationen das passiert, evtl.kann man dann vorher eingreifen??
    Bruno hat auch 2 Mal auf seine Decke gepinkelt, aber im Nachhinein war klar,dass es unser Fehler war, da wir nicht auf seine "Zeichen" geachtet haben bzw.sie falsch interpretiert haben. Es kann natürlich auch sein, dass er es beim spielen einfach vergessen hat, dass er muss und dann war es nicht mehr aufzuhalten.Er hat doch noch ne kleine Blase.Ich bin fest davon überzeugt, dass sich das gibt.Schön ist doch, dass er sich im Büro anscheinend nicht unwohl fühlt, nicht rummeckert etc.
    Ich habe mit Bruno meinen großen Tag am nächsten Montag :???:
    Heute waren wir das zweite Mal in der Freizeit im Büro und dann direkt in den Park nebenan, wo er sich dann ab Montag bitte auf Kommando lösen soll ;)
    Berichte auf jeden Fall weiter,ja?