Zitathallo ich füttere zurzeit eukanuba jonior für große rassen . Da ich eine rottweiler besitze. Mich kostet der 15kg sack 59 euro.
Wo hast Du denn geschaut?
Josera z.B. ist doch um einiges günstiger.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitathallo ich füttere zurzeit eukanuba jonior für große rassen . Da ich eine rottweiler besitze. Mich kostet der 15kg sack 59 euro.
Wo hast Du denn geschaut?
Josera z.B. ist doch um einiges günstiger.
Berichte doch mal, ob es geklappt hat, Deine Mama zu überzeugen.
Markus Mühle z.B. kann man ja auch z.B.im Futterhaus kaufen, vielleicht scheute Deine Mama ja auch den Internetkauf (kann ich mir zumindest vorstellen)
An läufige Hündin habe ich auch zuerst gedacht...Dass es an der Umstellung liegt, glaube ich nicht
Um jottes Willen.... die Inhaltsstoffe lesen sich nicht gut. Welche Fleisch und Nebenerzeugnisse sind denn da drin....
Ich würde es einfach mal mit einem hochwertigem Futte probieren.Finde gerade den Link nicht (den kann hier doch sicher jmd.einstellen)
Mein Hund ist auch empfindlich und verträgt, neben Rohfütterung, das Wolfsblut Salmon sehr gut.Da sind gesunde Dinge drin und kein überflüssiger Schnickschnack... Ich denke, Du wirst einfach ausproboeren müssen
Meiner hat es wegen seiner chronisch schleimenden, nässenden Augen bekommen.Hat prima geholfen.
Hi!
Also 3-7 mal die Woche finde ich auch zu viel.
Meiner macht das höchstens einmal im Monat, obwohl er öfter mal grast.
Evtl. hat es gar nichts mit dem Gras zu tun, sondern es besteht eine Unverträglichkeit gegen etwas?
Ich würde mal beim TA vorstellig werden
Helium, vielleicht magst Du ja weiterhin berichten, wie sich die Dinge bei Euch weiterentwickeln. Würde sicher nicht nur ich interessieren.
Die Fortschritte kommen sicher bald
Warum willst Du umstellen, wenn es ihm damit gut geht?
Ich kann Dich zwar verstehen, da Hills nicht gerade DAS zu empfehlende Trofu ist, aber wenn er gar nichts anderes verträgt (was ich mir eigentlich schwer vorstellen kann)
Schreib doch mal bitte die Inhaltsstoffe von Deinem Trofu hier auf, evtl.kann man Dir dann eine Alternative nennen
Och schade, es ist Hühnerleber drin.
Ich hatte gehofft, dass sich die Inhaltsstoffe auf eine tierische Quelle beschränken. Dann fällt es für uns aus :/