Tagchen zusammen,
wir haben durchweg gute Erfahrungen mit dem Halitraining gemacht. Unser Problem war damals, dass unser Hund hinter allem her wollte was sich schnell bewegt (Vögel, Autos, Fahrradfahrer, Inlineskater, etc.). Ziel des Haltitrainings war, dass er sich vor seinem Sprint noch einmal kurz zu uns umschaut, damit wir den Moment nutzen konnten ihn für UNS zu begeistern und er auf den Sprint verzichtet.
Das klappt jetzt! Wichtige Voraussetzungen beim Haltitraining:
1. Lass es Dir von einem Fachmann zeigen - nicht herumwurschteln (Timing, Dosierung, Haltigewöhnung sind extrem wichtig, damit der Hund es nicht als unangenehm empfindet)
2. Hab Geduld und Ausdauer (Wir haben fast 4 Wochen konsequent geübt - bei jeder Runde Gassi!)
Unser Halti liegt seit dem in der Schublade und wir mussten ihn auch nicht mehr einsetzen. Das sollte natürlich auch das Ziel sein.
Nach unserer Ansicht, hat es unser Hund nicht als extrem störend empfunden und ist mit dem Halti gut klar gekommen. Vom Ergebnis hat schließlich auch unser 4Beiner was - schließlich erspart er sich jetzt ständiges Gemecker von uns für unerwünschte Sprinteinlagen
Beste Grüße, rakete