Beiträge von Sanie

    also meine wird zwar nur teilgebarft, aber bei fleischigen knochen und allem, was länger zu kauen ist, hatte ich auch das problem des 'wegtragens' und zwar richtung lieblingsläufer. problemlösung: bevor es das futter gibt, wird ein hundehandtuch auf den läufer gelegt. so kann sie da rummatschen mit ihrem fleisch und das handtuch kann dann einfach in die wäsche :smile:


    LG
    sanie

    wow.. wenn ich hier so lese, was einige an Futterkosten haben.. uiuiui. und da sagt meine familie immer, dass ich zuviel für den hund ausgebe :???: :headbash:


    also ich füttere momentan markus mühle, da hat mich der 15kg sack 33 euro gekostet. damit komme ich bei ausschließlicher trofu fütterung locker 3monate --> macht also 11€ im monat. da ich moment morgens frisch füttere, wird der sack noch länger reichen. frischfleisch aus einer sammelbestellung mit anderen HH -> ca 5euro im monat. gemüse/ obst / joghurt fallen nebenbei ab. leckerchen gibt's aus dem trofu. alles in allem gebe ich vielleicht 20 euro im monat aus.
    mein wuff ist ein border collie mix, 19kg, ca 5 jahre und normal bis recht wenig aktiv (is halt ne schnarchnase ;) )



    achso und warum MM? schmeckt ihr und sie verträgt's gut. preis-leistungverhältnis ist auch gut.

    Dina ist ja ein Fundhund aus dem Tierheim und wurde dort kurzerhand Laika genannt. aber das geht ja mal gar nicht. erstens sieht sie nicht aus wie der erste Hund im Weltall und zweitens passt das meiner Meinung nach eher zu nordischen Hunden. Als dann klar war, die nehm ich, war der Name Dina irgendwie plötzlich in meinem Kopf und es war klar, das ist eine Dina :smile:
    sie hat auch sehr schnell gewusst, dass sie damit gemeint ist.

    Haben tun wir:


    Sofawolf
    die tut nix
    blondenführhund (da konnte ich nicht wiederstehen.. kommt natürlich nur richtig gut, wenn mensch dazu blond ist ;) )


    dazu kommen sollen demnächst noch:


    nachtschwärmer (wenn wir mal wieder nachts durch berlin ziehen)
    pfoten weg (gegen aufdringliche menschen in der bahn)
    girlpower (weil wir zwei mädchen sind :D )


    und vielleicht noch eins mit ihrem namen.



    LG
    Sanie

    also wir sind letztes jahr im spätsommer umgezogen.
    da wir noch richtig viel in der neuen wohnung machen mussten - leitungen legen, renovieren ohne ende - hat sich das ganze über 4 wochen hingezogen, in denen wir tagsüber viel in der neuen wohnung waren und nachts in der alten geschlafen haben. so kannte dina die neue wohnung schon sehr gut und kam nach dem endgültigen umzug gut mit der neuen umgebung klar. wichtig war ihr nur, dass sie ihr gewohntes hundebett hatte. allerdings hatten wir ein zwei wochen probleme mit dem allein bleiben. durch das viele hin und her schien sie zu denken, wir würden sie plötzlich in der neuen wohnung zurücklassen. aber das hat sich dann doch recht schnell gegeben (ohne, dass wir nochmal 'allein bleiben training' gemacht haben).


    Liebe Grüße,
    Sanie und Dina

    Hallo!


    Bei dina bin ich sehr stolz darauf, dass ich sie mittlerweile überall mit hin nehmen kann, wo ich sie mitnehmen will. Sei es restaurant, freunde (natürlich vorher mit fragen - manche machen es sogar zur bedingung, dass ich den hund mitbringe ;) ), reitturniere, uni usw... sie fährt bus, bahn, s-bahn und u-bahn. Sie legt sich einfach hin und wartet, dass es weiter geht. Bei längeren aufenthalten nehm' ich ihre decke mit und schon ist der hund nicht mehr zu merken. Wenn ich ihre decke und ihren 'reisewassernapf' einpacke, wird sie immer ganz aufgeregt, weil sie weiß, dass sie irgendwohin mit darf :ua_clap:
    allerdings nehme ich sie nicht mit, wenn ich weiß, dass es für den hund nur stress ist z.B. überfüllter weihnachtsmarkt oder shopping touren. dann kann sie auch gut mal zu hause bleiben und entspannt einen kauknochen vernichten :D