Nun, danke euch Mädels erstmal für eure ausführlichen Tips!
Ach übrigens-ich bin ganz cool und ruhig und kanns nur nicht leiden, wenn man mir was unterstellt. Ach und es verlangt hier niemand ne Patentlösung. Eure Erfahrung is für mich viel mehr Wert und daraus geschlossene Erkenntnisse. Aber ich finde, die meisten machen das schon ganz gut, was diese Tips angeht. Bin auch ganz Ohr, was eure persönlichen Hundegeschichten angehen. DANKE NOCHMALS!!!
Werde das mit der Laufleine auf jedenfall mit der Zeit üben.
Nun der Hund wurde mit ca. einem Jahr gekauft und ist jetzt ca. 2 Jahre alt. Er kann schon Sitz und Platz, tut das aber nur gerne, wenn er ein Leckerli bekommt. Ansonsten lässt er sich sehr stark ablenken durch sein Umfeld. Er ist eben voll auf Leckerli fixiert. Aber ich denke, ihn psychisch zu fordern is der richtige Weg. Denn wenn ich ihn mit anderen Hunden für ne halbe Stunde rumtollen lassen, fängt er zu humpeln an oder seine Pfote knickt leicht weg. Die Probleme kennt ihr ja. Und es ist echt nicht einfach ihm ein möglichst schönes Leben zu schenken und die richtige Dosis zu finden, wie lange er von der Leine kann und wie lange nicht.
Deswegen müssen wir es schaffen, ihn anders auszulasten, weil der ständig Energie hat.
Aber ich bedanke mich noch recht herzlich für die ernstgemeinten Tips!!!
Ich denke, ich weiß jetzt wie ich an das Tier ran gehe!!!