Beiträge von Shaggy

    Nun, danke euch Mädels erstmal für eure ausführlichen Tips! ;)
    Ach übrigens-ich bin ganz cool und ruhig und kanns nur nicht leiden, wenn man mir was unterstellt. Ach und es verlangt hier niemand ne Patentlösung. Eure Erfahrung is für mich viel mehr Wert und daraus geschlossene Erkenntnisse. Aber ich finde, die meisten machen das schon ganz gut, was diese Tips angeht. Bin auch ganz Ohr, was eure persönlichen Hundegeschichten angehen. DANKE NOCHMALS!!!


    Werde das mit der Laufleine auf jedenfall mit der Zeit üben.
    Nun der Hund wurde mit ca. einem Jahr gekauft und ist jetzt ca. 2 Jahre alt. Er kann schon Sitz und Platz, tut das aber nur gerne, wenn er ein Leckerli bekommt. Ansonsten lässt er sich sehr stark ablenken durch sein Umfeld. Er ist eben voll auf Leckerli fixiert. Aber ich denke, ihn psychisch zu fordern is der richtige Weg. Denn wenn ich ihn mit anderen Hunden für ne halbe Stunde rumtollen lassen, fängt er zu humpeln an oder seine Pfote knickt leicht weg. Die Probleme kennt ihr ja. Und es ist echt nicht einfach ihm ein möglichst schönes Leben zu schenken und die richtige Dosis zu finden, wie lange er von der Leine kann und wie lange nicht.
    Deswegen müssen wir es schaffen, ihn anders auszulasten, weil der ständig Energie hat.
    Aber ich bedanke mich noch recht herzlich für die ernstgemeinten Tips!!!
    Ich denke, ich weiß jetzt wie ich an das Tier ran gehe!!! ;)
    :gut: :gut: :gut:

    Das hab ich nie gesagt, es in Erwägung zu ziehen! Hab solche Geräte im Internet gefunden und mich hier nur erkundigt, von Leuten im Forum, die Ahnung von Hundeerziehung haben, was es mit solchen Geräten auf sich hat. Und ich weiß jetzt, dass es die falsche Erziehung ist, mit solchen Geräten zu arbeiten. Geb mir lieber Tips und lies den kompletten Text durch, bevor du hier den Moralapostel spielst. Der Hund hat ne ernsthafte Krankheit, mit denen er es nicht leicht hat für den Rest seines Hundelebens. Also bitte Vorsichtig mit solchen Aussagen..danke

    heißen Großbuchstaben, dass man schreit?
    Sorry! Wollt nur, dass der Text auffällt, damit jeder bescheid weiß, was ich von euch erfahren möchte.


    Danke Dark Angel, endlich mal ne konkrete Aussage!
    Danke Askoo, sehr gute Tips!
    Werd mir morgen gleich mal ne Checkliste zusammenschreiben, was ich alles mit dem Hundi üben kann.
    DANKE an alle, die ne vernünftige Antwort gegeben ham!
    :gut:

    MUSS HIER MAL WAS KLAR STELLEN:
    ICH HABE MICH LEDIGLICH UM DIE AUSKUNFT SOLCHER ELEKTRONISCHEN GERÄTE ERKUNDIGT, WEIL ICH KEINE AHNUNG DAVON HAB UND WOLLTE EINE SACHLICHE MEINUNG DAZU HÖREN, WAS ES DAMIT AUF SICH HAT. NUR EINE ERKUNDIGUNG, OK???? ICH WÜRDE MEINEM HUND NIE ETWAS BÖSES WOLLEN!!! AUSSERDEM HAB ICH MEINEN HUND MAL NEN KLAPS GEGEBEN, ABER IHN NIEMALS GESCHLAGEN!!! ICH SAGTE LEDIGLICH, BEVOR ICH DAS TUN MÜSSTE, MÜSSE ES DOCH EINE ANDERE LÖSUNG GEBEN, ODER???
    WÄRE ALSO FÜR GUTE TIPS GERNE ZU HABEN!


    BITTE GENAU LESEN!!!
    DANKE

    Nun erstmal danke für deine Antwort.
    Also der Hund ist jetzt 2 Jahre alt. Also sehr jung für seine Krankheiten.
    Aber er ist und bleibt ein Problemhund.
    Dass der Hund Aufmerksamkeit sucht, egal ob positiv oder negativ-ist mir schon klar.
    Aber die entscheidende Frage ist:
    Wie bekomme ich ihn so ausgelastet, dass er nicht ständig was anstellt und negative Aufmerksamkeit sucht?
    Was hat es denn nun mit einem solchen Teletakt auf sich? Sind solche Geräte denn nicht gut, um Befehle wie "Bei-Fuß" zu lernen?
    Nun, das ganz große Mango an dem Hund ist-wir wissen nicht, welche Vorgeschichte er hat, da er im Alter von einem Jahr gekauft wurde-also nicht so einfach wie einen Welpen zu erziehen.


    Vielen lieben Dank für eure Tips!!!
    ;)

    :hilfe: :hilfe:
    Hi ihr Hundefreaks da draußen!


    Ich brauch dringend eure Hilfe!
    Folgende Geschichte:
    Ich habe vor ca. einem Jahr einen "gebrauchten" Labrador-Rüden gekauft.
    Zu dieser Zeit war er schon kastriert.
    Dieser Hund geht beim "normalen" Gassi-gehen (nicht von der Leine und rumtollen lassen) ganz gut, hat aber folgende, festgestellte Krankheiten:
    Er hat Arthrose und Knochensplitterung am Knie. Bekommt aber diesbezüglich Medikamente. Sonst läuft er ganz gut..
    Kann es sein, dass durch das `schonende` Gassigehen der Hund nicht ausgelastet ist und deshalb ständig seinen Dickkopf durchsetzen muss?


    Damit meine ich:
    er hört nach mehrmaligen Aufforderungen nicht, wenn er etwas unterlassen soll. Guckt dich an und tut es immerwieder. Auch nach Klapsen auf die Schnauze und ähnlichen Handgreiflichkeiten hat er ein Leck-mich-am-Arsch-Gefühl. Es kann doch nicht sein, dass ich den Hund erst massiv schlagen muss um etwas zu erreichen? Denn das ist nicht unser Ziel, denn wir wollen nur das beste für unseren Hund.


    Er geht z.B. mit der Schnauze auf dem Tisch, obwohl er genau weiß, dass er das nicht darf. Das Extrembeispiel war, als ich ihm auf befehlerische Art und bestimmenden Ton gesagt hab, dass er es unterlassen solle und er es 2 Sekunden später wieder tat..
    Außerdem haut er bei jeglichen lebenden Objekten ab-egal ob Mensch oder Tier und geht auf jagt beim Gassigehen ohne Leine, hört nicht auf Schreie und Pfiffe. Wie kann ich es schaffen, ihm Respekt und Disziplin beizubringen?


    Nun die alles entscheidende Frage:
    -Hab ich eine reale Chance, diese Macken zu beseitigen? Wenn ja, wie?
    -Was bringt mir ein Antibell bzw. Teletakt? Welche Geräte sind gut?

    Der Hund ist soweit eigentlich ein ganz lieber Kerl und hab ihn echt in mein Herz geschlossen und möcht ihn nicht aufgeben.
    Deswegen wäre ich euch für ihre Antworten sehr dankbar!
    Mfg und danke
    Shaggy&Sandy
    :hilfe: :hilfe: