mausebacke
Der Hund wurde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in irgendeiner dunklen Ecke geboren und "großgezogen", viel zu früh von der Mutter und den Geschwistern getrennt und dann in einem Kofferraum über die Grenze verfrachtet.
Statt sorgfältiger Aufzucht und auch Sozialisation, also Gewöhnung an die Umwelt (Menschen, Kinder, andere Tiere, Autos usw.) und statt sorgfältiger Gesundheitsfürsorge wurde alles möglichst billig und ohne Arbeit gehalten.
Das ist das Fundament, auf dem die Problemhunde von morgen aufwachsen - weil ihnen ganz früh schon wichtige Lebenserfahrung fehlt, stattdessen erleben sie Trauma, manche dieser Hunde liegen dann in DE angekommen als einziger noch lebender zwischen den toten Geschwistern.
Viele solcher Welpen sterben in den ersten Wochen beim neuen Besitzer, weil sie krank sind, weil die Mütter schon krank waren und niemand was dagegen unternimmt. Da hilft es dann auch oft nicht mehr, den Welpen hier in die Tierklinik zu bringen - die Kleinen verenden elendig.
Außerdem fehlt durch die frühe Trennung auch die Muttermilch, die normalerweise genügend Abwehrstoffe enthält.
Darum reagieren hier manche nicht sonderlich erfreut!
Dein Kleiner schaut aber auf dem Foto ganz gut aus, nur tatsächlich viel zu klein.
Der Tierarzt wird Dir weiterhelfen. Gründliche Untersuchung - erzähl ihm woher Du den Hund hast!
Die Sozialisation wirst Du aber alleine nachholen müssen. Wenn es irgendwie geht such Dir eine Amme, ansonsten viel Kontakt zu anderen kleinen Welpen.
Und frag uns hier Löcher in den Bauch.
Denn niemand will Dir hier was böses ... und jeder will dem Welpen helfen so gut es eben geht.