Huhu ihr Lieben.
Ich habe mich gerade hier angemeldet und war erstmal total verunsichert, weil es hier so viele Themen gibt, dass ich meines jetzt garnicht richtig einzuordnen wusste. Hoffe ich habe mich da jetzt nicht vertan.
Also, es geht darum, dass ich total stolz bin auf meinen Dalmatiner Artax.
Es ist vielleicht jetzt etwas überstürzt, ne fixe Idee, wie auch immer^^.. aber ich habe sooo oft im Fernsehen schon Schönheitswettbewerbe auf Hundeausstellungen bewundert und mir nurnoch den passenden Hund zu meinem Glück gewünscht 
Diesen habe ich in Artax gefunden, er wird bald ein Jahr alt und ich wollte so langsam damit beginnen mich ein wenig über Hundeausstellungen zu informieren, wie man sich anmeldet, wo man die Anmeldungspapiere herbekommt etc..
Einfach nur rein Interesse halber, ob ich das mal wirklich mache wird sich zeigen 
Jetzt habe ich mir dazu natürlich überlegt, ob es ein Hund mit Abstammungspapieren oder wie auch immer sein muss. Wir wissen zwar, dass Artax reinrassig ist, aber da nur der Vater Papiere hat, aber nicht die Mutter, hat er auch keine. Ist sowas für eine Hundeausstellung unbedingt notwendig?
Naja, ihr werdet mich schon aufklären..
Habe jetzt auch leider kein Bild von Artax auf dem PC aber den Link zu einer Seite, wo er mal auf einem kleinen Leistungswettbewerb fotografiert wurde. Hoffe das ist jetzt nicht irgendwie verboten oder Urheberrechtlich geschützt oder so naja, wenn ja bitte schnell sagen
Artax ist leicht erkennbar, DalmATINER und so
http://www.reitsportfotografie…ies.php?cat_id=114&page=2
LG
P.S.: Ohje, ich sehe gerade das Halsband sitzt etwas stramm
Haltet mich jetzt bitte nicht für eine Tierquälerin, Artax ist ja jetzt schon etwas älter und da war er gerade in einer so extremen Wachsumsphase, dass die Halsbänder sehr schnell recht eng geworden sind.